Das Beste von freizeit in Zürich: Entdecken Sie alle Highlights in Zürich

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, bietet eine faszinierende Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit. Die Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten sind so vielfältig wie die Stadt selbst, von kulturellen Erlebnissen bis hin zu entspannenden Ausflügen in die Natur. Egal, ob man die pulsierenden Straßen mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants erkunden oder den Blick auf den wunderschönen Zürichsee genießen möchte, es ist für jeden etwas dabei.

Besucher und Einheimische können aus einer Vielzahl von Freizeitangeboten wählen, die sowohl aktive als auch entspannende Erlebnisse umfassen. Von aufregenden Sportmöglichkeiten bis hin zu idyllischen Plätzen zum Relaxen oder kulturellen Veranstaltungen – Zürich hat alles zu bieten. Die Stadt schafft es, Tradition und Moderne auf wunderbare Weise zu vereinen und schafft damit eine einzigartige Atmosphäre, die dazu einlädt, die zahlreichen Möglichkeiten auszuschöpfen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie die bestbewerteten Dienstleistungen in der Kategorie Freizeit, in Zürich

Hier präsentieren wir Ihnen die 10 bestbewerteten Dienstleistungen in der Kategorie Freizeit im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. ROOM Escape Room Zürich

ROOM Escape Room Zürich
Adresse
Hohlstrasse 465, 8048 Zürich, Schweiz
Bewertung
9.9 (+ 984 bewertungen)

Der Escape Room Zürich bietet ein absolut fesselndes Erlebnis mit kreativen und herausfordernden Rätseln. Jeder Raum ist einzigartig gestaltet, wodurch man in eine spannende Geschichte eintaucht. Besonders hervorzuheben ist die Liebe zum Detail, die in jeder Ecke spürbar ist und das gesamte Ambiente aufwertet.

Das freundliche und kompetente Personal trägt maßgeblich zu der positiven Atmosphäre bei. Hier fühlt man sich willkommen, und die Unterstützung während des Spiels ist immer zur richtigen Zeit präsent. Definitiv eine Empfehlung für alle, die nach einem Abenteuer suchen!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Planung
  • Tickets möglichst vorab kaufen
Kinder
  • Kinder­freundlich
  • Spielplatz
Kundenbewertungen
Mit Abstand der beste Escape Room in dem ich je war! Habe zuvor 5-6 in Deutschland gemacht aber keiner kommt an diesen annähernd ran! Wir haben uns spontan an einem regnerischen Samstag dazu entschieden und es war super! Wir hatten Gullivers Reise und es hat mega viel Spaß gemacht *Spoiler Alarm* rumzuklettern und zu kriechen. Schwierigkeitsgrad war voll okay, Rätsel waren spannend.
Herzlichen Dank an das Team, gerne kommen wir nochmal für einen der Favoriten „Alice im Wunderland“
Jenny
Jenny
Unglaublich gut! Wir haben am Montag Alice im Wunderland gemacht. Der Raum ist SO SO SO gut, so viele Liebe zum Detail, unglaublich gute Rätsel, wirklich überlegt und man merkt richtig, dass die Betreiber sich verdammt viel Mühe gegeben haben. Kann ich zu 100& weiter empfehlen. Unbedingt machen.
Philipp Rohr
Philipp Rohr
Wir spielten zu viert „Das Geisterhaus“ und hatten mit einigem Geschreie und Schockmomenten viel Spass die Rätsel zu lösen! Genau was wir gesucht haben:) Joel führte uns ein in die düstere Geschichte des Hauses und weckte auf perfekte Art Vorfreude und etwas Nervosität. Für Angsthasen ist der Raum, meiner Meinung nach, mit vier Personen zu spielen, zu empfehlen^^
Sinja Hägi
Sinja Hägi
Wir waren im Geisterhaus und es war wirklich suuper toll! Einfach genial knozipiert und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Wir hatten super viel Spass und der Schweregrad war entsprechend der Angaben. Einzig negativer Punkt, wir mussten noch ca. 15Min warten bis wir dran kamen. Wir hatten zum Glück genug Zeit aber wenn man sich auf seine Zeit, die man bucht, verlassen möchte ist es nicht so ideal. Wäre gut wenn auf der Website erwähnt wird, dass es evtl. Wartezeiten gibt. Ansonsten TOP!
Patricia Eisenhut
Patricia Eisenhut
Ich habe einen Escape Room Marathon in zürich gemacht alle 3 Räume fand ich fantastisch.
Und am freitag war ich in st.gallen einen Raum spielen. Und ich muss sagen auch der war sehr toll gemacht. Und freue mich die nächste Räume zu spielen.

Personal war auch immer sehr freundlich und mit guter Laune dabei.

Cataleya
Cataleya
Alle Bewertungen anzeigen

2. CV Pics – Bewerbungsfotos

CV Pics - Bewerbungsfotos
Adresse
Zeughausstrasse 31, 8004 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.9 (+ 1297 bewertungen)

Die CV Pics bieten einen hervorragenden Service für Bewerbungsfotos. Die Atmosphäre ist entspannt und fördert das Wohlbefinden, sodass man sich optimal präsentieren kann. Zudem erhält man die Bilder schnell, was Zeit und Nerven spart.

Der Fotograf ist äußerst professionell und gibt wertvolle Tipps, die das Fotoerlebnis verbessern. Für jeden, der hochwertige Bewerbungsfotos sucht, ist CV Pics definitiv eine empfehlenswerte Wahl – ideal auch für Studierende und Berufseinsteiger.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Onlinetermine
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
Ausstattung
  • Unisex-Toilette
Publikum
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Planung
  • Termin erforderlich
Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Habe einen kurzfristigen Termin bekommen, die Bilder noch am selben Tag und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Ryan schafft eine angenehme Atmosphäre, in der man sich leicht von seiner besten Seite zeigen kann, und ist dazu auch preislich attraktiv. Absolut empfehlenswert.
Michael Gemeiner
Michael Gemeiner
Ich hab kurzfristig ein Termin online buchen können. Termin lief super und entspannt ab. Er hat die Kleidung gecheckt und klare Instruktionen gegeben. Die Bilder sind super geworden. Zusammengefasst, ich bin sehr zufrieden.
Sebastian Lentner
Sebastian Lentner
Ich habe neue Bewerbungsfotos im Studio in Zürich machen lassen und bin absolut begeistert! Ryan war sehr freundlich und zuvorkommend, hat eine angenehme Atmosphäre geschaffen und hilfreiche Anweisungen gegeben, damit die Fotos perfekt werden. Ich habe die finalen Bilder super schnell innerhalb von 2 Tagen erhalten.
Niklas Etzel
Niklas Etzel
Ryan ist ein sehr sympathischer und guter Fotograf, professionelles Shooting mit guten Tipps und Ideen. Günstige Variante, sehr zu empfehlen für Studenten und Linkedin-Nutzer. Sehr zufrieden mit der Leistung, ich würde jederzeit wieder gehen!
Mia Meier
Mia Meier
Ryan ist ein gelehrter und erfahrener Fotograf, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr freundlich und nimmt sich Zeit. Bei Bedarf kann man sich auf seine professionelle Beratung verlassen. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Yehuda Iczkovits
Yehuda Iczkovits
Alle Bewertungen anzeigen

3. Kunsthaus Zürich

Kunsthaus Zürich
Adresse
Heimpl. 1/5, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.7 (+ 7369 bewertungen)

Das Kunsthaus Zürich ist eine faszinierende Anlaufstelle für Kunstliebhaber. Die beeindruckende Sammlung bietet eine Vielzahl von Meisterwerken, die sowohl nationale als auch internationale Künstler repräsentieren. Besucher erleben hier eine einzigartige Atmosphäre, die zum Staunen und Entdecken einlädt.

Ein besonderes Highlight ist der Audioguide, der viele interessante Informationen zu den ausgestellten Werken bereithält. Die Vielfalt an Farben und Stilen macht jeden Besuch zu einem inspirierenden Erlebnis. Dieses Museum ist definitiv ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Klasse! Wir hatten Glück und waren zum Tag der offenen Tür da. Aber auch der reguläre Eintritt wäre den Besuch absolut wert gewesen. Eine unheimlich große und schöne Sammlung.
F. Schneider
F. Schneider
Sie haben ein wunderschönes Museum voller wundervoller Gemälde und wunderschöner Farben.
Klingo
Klingo
Absolut sehenswertes Museum.
Soviele schöne Dinge zu betrachten. Audioguide ist notwendig, wenn man zu den einzelnen Werken mehr Informationen erhalten möchte. Im alten Teil liegt ein größerer Schwerpunkt auf Kunst aus der Schweiz. Sehr interessant. Besonders empfehlenswert ist der Erweiterungsbau mit diversen gestifteten Sammlungen und kritischer Auseinandersetzung mit der Bührle-Sammlung.
Eigentlich nur “Notlösung” an einem Regentag, aber selbst vier Stunden waren nicht genug.
Gerne noch einmal.
San Na (Citruscgn)
San Na (Citruscgn)
Großartig!
Beeindruckend!
Inspirierend!
Ich habe mit meine Tochter Kunsthaus Zürich besichtigt und wir beide sind mehr als zufrieden.
Meine Tochter schreibt eine Projekt Prüfung und das Ziel war die Gemälde von Claude Monet zu anschauen.
Mit große Begeisterung haben wir auch andere Bilder uns angeschaut und werden sehr gerne wieder kommen.
Ich empfehle einen online ticket zu kaufen hie ist auch Audio Guide in dem Preis inbegriffen.
Iluta Käfer
Iluta Käfer
Sehr schönes Museum.
Daniela Ortiz Love your Art
Hanife Hulep
Hanife Hulep
Alle Bewertungen anzeigen

4. Rimini Bar

Rimini Bar
Adresse
Badweg 10, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.5 (+ 1740 bewertungen)

Die Rimini Bar bietet eine wunderbare Atmosphäre, die perfekt für entspannte Abende mit Freunden geeignet ist. Die Pizza und die Snacks sind köstlich, und die Möglichkeit, die Drinks direkt an der Bar zu holen, macht den Aufenthalt besonders angenehm. Das Ambiente ist einladend und sorgt dafür, dass man sich hier sofort wohlfühlt.

Besonders beeindruckend ist die stimmungsvolle Beleuchtung bei Einbruch der Dunkelheit, die dem Ort eine einzigartige Note verleiht. Die Rimini Bar ist ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und dabei das Wasser in seiner Nähe zu genießen. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Speisen vor Ort
Highlights
  • Gute Cocktails
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Cocktails
  • Essen
  • Happy-Hour-Speisen
  • Speisen an der Bar
  • Spirituosen
  • Wein
Speiseoptionen
  • Sitzgelegenheiten
Ausstattung
  • WC
Ambiente
  • Gemütlich
  • Trendy
  • Zwanglos
Publikum
  • Gruppen
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Planung
  • Reservierungen möglich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Haustiere
  • Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Für einen Afterwork Drink eine super Location.
Das ambiente ist mega entspannt mit leckerer Pizza & Nachochips zum snacken. Man kan sich gut unterhalten da es keine laute Musik hat An der Baar kan man sich die Drinks und das Essen holen und sich einen Platz aussuchen zum verweilen.
anđela
anđela
Was Tags als Männer Badi genutzt wird, wird abends gekonnt in ein tolles Ambiente umgewandelt um den Tag ausklingen zu lassen, Abend zu geniessen oder einfach am Weekend Abend mal was mit Freunden zu trinken und essen.
Ich war sehr positiv überrascht und fand es wirklich eine sehr schöne location. Versteckt und auf dem Wasser, was gibt es denn entspannteres?
Muss man gesehen haben. Einfach toll
Icolari Renato
Icolari Renato
Sehr schön gelegene Bar im Zürcher Männerbad (Schanzengraben) Für grössere Gruppen empfehlt sich einen Tisch zu reservieren, damit man Platz hat. Mir gefiel vor allem die Stimmung bein Eindunkeln, als die Beleuchtung anging Die Bar eignet sich perfekt, um vor dem Ausgang etwas vorzutrinken.
Joël Lehmann
Joël Lehmann
Ein Gastrokonzept, das im Jahr 2024 immer noch voll auf Wegwerfgeschirr setzt? Die sicherlich feine Pizza labbert auf Kartontellern vor sich hin. Der Prosecco kommt im Einwegbecher. Wenn jetzt das Argument kommt, es sei ja tagsüber eine Badi und darum kein Glas/Porzellan erlaubt: Das kriegen andere Badis (Letten, Badi Enge, Frauenbadi) auch hin mit Mehrweggeschirr. Es ist jämmerlich, unökologisch und zudem völlig stillos. Passt zum gedankenlosen Kreis-1-Publikum und den Touris, die dort verkehren. Rimini-Bar, was ist aus dir geworden?
Dancing Dreams
Dancing Dreams
Keine Fancy drinks und kein Schnickschnack. Preis für Zürcher Verhältnisse normal. Vlt etwas hoch. Über 16 Franken für einen gin tonic. Atmosphäre wunderbar und entspannend am einem sonnigen Samstag. Zum wiederkommen!
Milan Ben-do
Milan Ben-do
Alle Bewertungen anzeigen

5. Hiltl Dachterrasse

Hiltl Dachterrasse
Adresse
Bahnhofstrasse 88, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.5 (+ 3789 bewertungen)

Die Hiltl Dachterrasse bietet ein wundervolles Ambiente, das zum Entspannen einlädt. Hier genießen die Gäste eine beeindruckende Auswahl an vegetarischen Speisen, die nicht nur lecker sind, sondern auch aus hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Die zwei unterschiedlichen Terrassenbereiche, eine für Raucher und eine für Nichtraucher, tragen zur Gemütlichkeit bei.

Der Service ist schnell und zuvorkommend, was zu einem insgesamt positiven Erlebnis beiträgt. Auch die Getränke sind ein Highlight und verleihen dem Aufenthalt eine besondere Note. Zusammenfassend ist die Hiltl Dachterrasse ein perfekter Ort für alle, die gute Speisen und ansprechende Atmosphäre suchen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
Highlights
  • Dachterrasse
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Biogerichte
  • Cocktails
  • Essen bis spätabends
  • Halal-Speisen
  • Happy-Hour-Getränke
  • Happy-Hour-Speisen
  • Kaffee
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Salatbar
  • Spirituosen
  • Vegane Gerichte
  • Vegetarische Gerichte
  • Wein
Speiseoptionen
  • Frühstück
  • Brunch
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
Ausstattung
  • Bar vor Ort
  • WC
  • WLAN
Ambiente
  • Gemütlich
  • Trendy
  • Zwanglos
Publikum
  • Familienfreundlich
  • Gruppen
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Planung
  • Reservierungen möglich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Schecks
Kinder
  • Hochstühle
Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Haustiere
  • Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Einfach nur Lohnenswert. Die zwei Terrassen sind schön gemacht. Eine für Raucher, die andere für Nichtraucher. Das Essen spricht für sich selber, große Auswahl und super Lecker.
Marcus Levin
Marcus Levin
Sehr leckeres Essen und riesige Auswahl an vegetarischen Optionen.
Tolles Ambiente und schneller Service.
Das einzige was es zu bemängeln gibt, sind die hohen Preise, aber es liegt nun mal auch im Zentrum von Zürich von daher einfach aufpassen dass man sich nicht zu viel nimmt (wird schnell teuer).
Jennifer Köppen
Jennifer Köppen
Die Einrichtung ist einmalig und sehr gelungen! Speisen gibt es vom Buffet und diese sind erlesene Produkte, welche sehr lecker sind. Leider sind die Preise recht hoch.
An Tu
An Tu
Wir haben nur was getrunken aber die Dachterasse war sehr schön und die Getränke echt lecker. Personal war sehr freundlich. Wir waren sehr zufrieden.
Nadja Scaravaglione
Nadja Scaravaglione
Super vegetarisches Essen auf einer Dachterrasse genießen. Sehr entspannt und der lecker.
Lars-Eric Pusch
Lars-Eric Pusch
Alle Bewertungen anzeigen

6. Landesmuseum Zürich

Landesmuseum Zürich
Adresse
Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz
Bewertung
9.5 (+ 8737 bewertungen)

Das Landesmuseum Zürich ist ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Kunstliebhaber. Mit seinen vielfältigen Dauerausstellungen und temporären Sonderausstellungen bietet es einen umfassenden Einblick in die Schweizer Geschichte. Besonders die Archäologie-Abteilung beeindruckt durch ihre interaktiven Elemente und anschaulichen Präsentationen, die Besuchern helfen, die Geschichte hautnah zu erleben.

Die Atmosphäre im Landesmuseum lädt dazu ein, verweilen und erkunden zu können. Das wunderschöne Ambiente und die freundlichen Mitarbeiter tragen zu einem positiven Besuchserlebnis bei. Ob alleine oder mit Freunden, dieses Museum ist ein empfehlenswerter Ort, um in die Welt der Geschichte und Kultur einzutauchen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Das Illuminarium in Zürich ist ein beeindruckendes Winter-Event, das den Innenhof des Landesmuseums in eine magische Welt aus Licht, Illusionen, Musik und Kulinarik verwandelt. Es findet vom 7. November bis 30. Dezember 2024 statt und bietet sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Bereiche.

Der kostenfreie Bereich umfasst eine stimmungsvolle Bar, ein Fondue-Chalet und verschiedene Foodstände. Im kostenpflichtigen Teil gibt es zwei spektakuläre Shows: Die “Yuki Show”, die mystische Fabelwesen zeigt, und die digitale Kunstshow “Odyssey in Space”, die mit Musik von Künstlern wie Aphex Twin und Pink Floyd kombiniert wird. Beide Shows dauern etwa 25 Minuten. Abendliche DJ-Sets sorgen von Donnerstag bis Samstag für eine lebhafte Atmosphäre​

Paywire Shamires
Paywire Shamires
Von Juli bis Anfang September gibt es jeden Abend ein kostenloses Event von Rundfunk. Wunderschöne Location im Landesmuseum und es gibt leckeres Essen und immer gute Musik. Allerdings würde ich vor 20 Uhr dort hingehen, da man sonst teilweise 1h ansteht.
Jennifer Köppen
Jennifer Köppen
Der eine männliche Mitarbeiter war dort sehr freundlich und zuvorkommend, mein Besuch liegt länger zurück, habe aber den Aufenthalt dort sehr genossen. Das Museum hatte damals viele Ausstellungen, die alle sehr intressant waren. Ein Highlight dort es gab dort eine große Hängeschaukel zum sitzen, Für Besucher. Preis war in Ordnung, sollte aber nicht teurer werden.
Ein guter Ort zum erkunden von Geschichte/Kultur und ist als gemeinsame Aktivität mit Freunden, oder auch für einen selber alleine, immer zum empfehlen.
Denke noch heute gerne an meine Erlebnisse dort zurück.
Candy „Anon“
Candy „Anon“
Geschichtlicher Museum der Schweiz. Alte und neue Gebäude. Zur Zeit, bis 23. Dezember, Illuminarium im Innenhof.
Der Nachtwanderer
Der Nachtwanderer
Ein sehr großes vielfältiges Museum in toller Location. Es gibt mehrere Dauerausstellungen und Sonderausstellung. Da Sonderausstellung ständig wechseln, nur kurz dazu, sie waren sehr interessant und lehrreich. Die Geschichte der Schweiz ist sehr strukturiert und erklärt aus vielen verschiedenen Blickwinkeln die Zeiträume. Die Archäologie Abteilung ist großartig, da durch viel Anschauungsmaterial und sehr viel interaktive Möglichkeiten der Grad an Informationen hergestellt werden kann die jeder individuell benötigt. Der Teil “Die Sammlung” hat Handwerkskunst im Mittelpunkt. Die Kombination aus Artefakten und die selbst historischen Räumlichkeiten sind sehr gut gewählt.
Nur die manchmal verwirrende Wegführung ist manchmal ungünstig. Aber wenn das einem nichts ausmacht ist es ein absolut sehenswertes Museum durch und durch.
Johannes Jakob
Johannes Jakob
Alle Bewertungen anzeigen

7. Theater 11 Zürich

Theater 11 Zürich
Adresse
Thurgauerstrasse 7, 8050 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.5 (+ 2920 bewertungen)

Das Theater 11 Zürich bietet ein zauberhaftes Ambiente für alle Liebhaber der darstellenden Künste. Die bequemen Sitze ermöglichen es, auch längere Aufführungen in vollen Zügen zu genießen. Eine gute Sicht auf die Bühne sorgt dafür, dass man in das Geschehen eintauchen kann und die Akustik ist zudem hervorragend, was die gesamte Erfahrung noch bereichert.

Darüber hinaus ist das Theater mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, was den Besuch unkompliziert gestaltet. Die gut organisierten Abläufe sorgen dafür, dass man sich ganz auf die Vorführung konzentrieren kann. Alles in allem ist das Theater 11 ein Ort, den man regelmässig besuchen sollte, um sich von beeindruckenden Inszenierungen begeistern zu lassen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Mein Besuch in diesem Theater war leider alles andere als angenehm. Die Sitzplätze sind unglaublich eng, man hat kaum Platz, um sich bequem hinzusetzen. Besonders für längere Shows wird das schnell sehr unangenehm.

Was aber wirklich frustrierend war, war die lange Wartezeit für das Damen-WC. Die Schlange schien endlos, und es gab viel zu wenige Toiletten.ich und einige Frauen mussten sogar auf das Männer-WC ausweichen, weil es einfach zu lange dauerte.

Der Höhepunkt des Ärgernisses war jedoch das Taschenkontrollsystem. An der Kontrolle wurden unsere Taschen mit einem Messstab (!) vermessen, und falls sie als “zu groß” befunden wurden, musste man sie abgeben und auch noch eine Gebühr für die Garderobe zahlen. Das frechste daran: Drinnen sah ich Leute mit riesigen Rucksäcken, die problemlos durchgekommen sind. Ich habe dem Personal sogar meine E-Mail und meine Tickets gezeigt, wo nirgendwo auf diese Regelung hingewiesen wurde, aber die Mitarbeiterin hat mich unfreundlich und abweisend behandelt. Das war wirklich ärgerlich und unnötig.

Insgesamt ein sehr enttäuschendes Erlebnis, das meinen Theaterabend leider komplett ruiniert hat. An einem Flughafen wäre man wahrscheinlich auf weniger strikte Kontrollen gestoßen.

For.si94
For.si94
Theater 11 ist sehr gut und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, der Fussweg ist danach, je nachdem von welcher Station Tram/Zug, ausserordentlich nahe gelegen.

Das Theater selbst, ist mit bequemen Sitzen ausgestattet, hat eine gute Sicht auf die Bühne.
Mit grossen Personen vor dem eigenen Sitz, wie überall nicht so toll.
Gehe immer wieder mal gerne dorthin.

s*
s*
Ganz tolles Theater für schöne Momente. Heute habe ich mir „the Lion King“ angeschaut. Sitze haben genug Platz für 190cm grosse Zuschauer und sind ganz bequem für 2 Stunden. Läuft alles geordnet ab und Koordination ganz gut. WC Männer ok, bei Damen muss man ganz lange warten. Ansonsten komme ich immer ganz gerne hierher und schaue mir aktuelle Musicals an. Sehen uns bald wieder
Christian Mitchell
Christian Mitchell
Schönes Theater, gute sicht und tolle akustik
Ely Hofer (Ranger)
Ely Hofer (Ranger)
Es war ein wunderbarer, eindrücklicher Abend den wir im Musical Mama Mia verbringen durften.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler spielten super, das Bühnenbild kreativ….
Danke allen für den unvergesslichen Abend.
Freue mich jetzt schon auf den nächsten Anlass.
Martin Spahr
Martin Spahr
Alle Bewertungen anzeigen

8. Zentralbibliothek Zürich

Zentralbibliothek Zürich
Adresse
Zähringerpl. 6, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.5 (+ 415 bewertungen)

Die Zentralbibliothek Zürich bietet eine hervorragende Umgebung für Wissbegierige und Studierende. Von den vielfältigen Medienbeständen bis hin zu den hellen, einladenden Arbeitsplätzen ist alles darauf ausgelegt, das Lernen und Forschen zu fördern. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten ermöglichen ein konzentriertes Arbeiten und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung.

Besonders geschätzt wird auch das Café, das eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen und Verweilen schafft. Der freundliche Service und die Hilfsbereitschaft des Personals sorgen dafür, dass sich jeder willkommen fühlt. Die Zentralbibliothek ist somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein social space, wo Personen aufeinander treffen und sich austauschen können.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Komme täglich zum lernen und liebe die Kaffeemaschine und die Plätze sind gross. Aber warum ich diese Review schreibe: warum ist es immer so kalt? Heizstrahler an den Fenstern sind eiskalt und das Wasser auf denn Toiletten gefriert einem die Hände. Wenn die ZB so beliebt ist und auch genutzt wird, dann wäre es im Winter toll, wenn die Infrastruktur auch richtig beheizt wird. Ich bin teilweise mir 3 Pullis und Jacke hiergessessen und trotzdem sind die Füsse und Nasenspitze kalt.
Giulia Läng
Giulia Läng
Es gibt Länder und Regierungen die investieren in Zerstörung, bauen Bildung ab, damit die Menschen ungebildeten bleiben und unterdrücken die, die noch vernünftig denken können wie beispielsweise Russland, der Iran oder Nordkorea. Und dann gibt es Länder, die viel in Bildung und eben auch in Bibliotheken investieren wie zum Beispiel die Schweiz. Und dass man in dieser grossartigen Bibliothek auch noch Kaffee mit Hafermilch bekommt, zeigt, dass gewisse Gesellschaften eben schon viel weiter entwickelt sind, als andere.
Der Beobachter
Der Beobachter
Ich komme seit jahren in die Zentralbibliothek um für meine semesterprüfungen zu lernen. Ich frage mich jedesmal, wieso genau in der prüfungsphase bauarbeiten gemacht werden. Es gab früher auch 2 dritte stock Bereiche mit Einzelarbeitsplätzen, und auch der gesamte untere Stock war voll mit Einzelarbeitsplätzen. die im unteren stock wurden einfach mal geviertelt (also noch 1/4tel der Fläche noch da). Eine Seite der dritten Stöcke wurde ganz abgeschafft, die andere wurde in “collab spaces” umgewandelt. Man hat also noch wenige Platz für einzelne, und wenn man doch noch alleine einen Platz findet dann sitzen nebenan 3 Gruppen die rumalbern und einander partygeschichten erzählen. Mit jedem Jahr fühlt sich die ZB unfreundlicher an für mich, die Nachfrage nach Einzelarbeitsplätzen hat sich nie reduziert (kam ja auch schon in die Zeitung) Was genau steckt hinter der Strategie der ZB?
Sir D.
Sir D.
Kantons- und Universitätsbibliothek von Zürich. Ausleihe und Bestand von neuen und alten Büchern. Archive und Sammlungen von wertvollen Schriften und Schriftstellern. Grosser Lesasaal, Arbeitsplätze für Studenten und Universitätslehrer. Moderne Arbeitswelt – man kann PC mitnehmen. Café und Garderobe im Untergeschoss gelegen, 2.00 Depot nicht vergessen. Bücher zur Selbstausleihe auf 3 Untergeschossen. Mut vielen Anschlägen im UG Wird rege benutzt. Automaten im selfservice.
Kathy Simek
Kathy Simek
Macht was eine alte klassische Bibliothek machen sollte. Vielleicht sollte man aber langsam ins 21jahrhundert kommen und sich überlegen was man als Bibliothek oder Mediathek sein will… Ein Treffpunkt oder know-and-go oder study space für studies… Ich weiss der Witz wird alt… Aber wo ist unser Oodi von Zürich… Reichstes Land der Welt.
Blue Swan
Blue Swan
Alle Bewertungen anzeigen

9. Arena Cinemas Sihlcity

Arena Cinemas Sihlcity
Adresse
Kalanderpl. 8, 8045 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.3 (+ 4774 bewertungen)

Die Arena Cinemas Sihlcity bietet ein hervorragendes Erlebnis für Kinoliebhaber. Die sauberen Räumlichkeiten und die bequemen Sitze sorgen dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm macht. Die Vielfalt der Filmvorführungen, einschließlich 2D, 3D und 4D, ist ein weiteres Plus für Filmfans.

Die Lage des Kinos ist ebenfalls sehr günstig, was es zu einem idealen Ort für einen Filmabend macht. Man findet sich in einer entspannten Atmosphäre wieder, die perfekt ist, um die neuesten Blockbuster zu genießen. Die Kombination aus modernem Ambiente und einem breiten Filmangebot macht die Arena Cinemas Sihlcity zu einem absoluten Muss für jeden Kinogänger!

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Highlights
  • 3D-Filme
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Angebote
  • Essen
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Das Kino befindet sich in der Sihlcity Galerie. Es ist sehr sauber und geordnet. Auf keinem Fall das neue 4 DX Erlebnis buchen ! Beim Gladiator2 war es ein traumatisches Erlebnis. Wir sind so stark durchgeschüttelt worden, dass uns schlecht wurde. Man konnte sich gar nicht dem Film widmen. Nie wieder sowas ! Schade eigentlich. Werden uns den Film nochmal in einem anderen Saal ansehen müssen.
Sebastian H.
Sebastian H.
Dass die Filme Pausen enthalten ist ein schlechter Witz, zu Beginn laufen 15min Werbung und nach genau 40min kommt ein schwarzes Bild mitten in der Szene? Dann wieder Werbung… das zerstört das Filmerlebnis für welches man doch eigentlich ins Kino geht. Sorry ich komme nicht wieder
Human Be
Human Be
Sehr schön eingerichtet und sehr sauber. Wir waren 16 Jahre alt ( ) aber konnten Joker nicht schauen da wir unsere Ausweise nicht dabei hatten. Man könnte auch ein Auge zudrücken da man nicht immer ein Ausweis dabei hat. Und der Film ist ja nur EMPFOHLEN, aber ja.
Hello
Hello
Ich als Bar bezahler konnte kein Ticket kaufen, weil dies nur über die Automaten mit Kartenzahlung möglich war. (Samstag Abend) Finde das absolut unmöglich und frech. Popcorn Bedienung freundlich.Kinosaal sauber und bequeme Sitze. Gehe aber trotzdem nie wieder, denn ich lasse mich nicht zu “elektrionischem” Geld zwingen!
Ilona Tamara
Ilona Tamara
Cooles Kino mit vielen Sälen 2D, 3D und 4D also auch gross, sicher eines der grössten in Zürich. Die Lage gerade für mich sehr gut. Das Personal sehr nett und hilfsbereit. Am besten selber mal besuchen und sich überzeugen lassen
Adam Ski
Adam Ski
Alle Bewertungen anzeigen

10. Kaufleuten Restaurant (Kultur, Anlässe und Bankette)

Kaufleuten Restaurant (Kultur, Anlässe und Bankette)
Adresse
Pelikanpl. 18, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.3 (+ 3820 bewertungen)

Das Kaufleuten Restaurant ist der ideale Ort für besondere Anlässe. Die Kombination aus hervorragendem Service und köstlichem Essen schafft ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Gerichte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch liebevoll präsentiert. Das freundlich und aufmerksam agierende Personal sorgt dafür, dass man sich jederzeit wohl fühlt, ob zum Mittagessen oder Dinner.

Die Atmosphäre ist besonders einladend, perfekt für Feiern oder gesellige Zusammenkünfte. Jeder Besuch verspricht nicht nur eine kulinarische Entdeckung, sondern auch unvergessliche Momente mit Freunden und Familie. Wenn man auf der Suche nach einem Platz ist, der sowohl Kultur als auch exquisiten Genuss vereint, ist das Kaufleuten die richtige Wahl.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
Highlights
  • Dachterrasse
  • Livemusik
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Biogerichte
  • Cocktails
  • Essen bis spätabends
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Vegetarische Gerichte
  • Wein
Speiseoptionen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
Ausstattung
  • Bar vor Ort
  • WC
  • WLAN
Ambiente
  • Gemütlich
  • Zwanglos
Publikum
  • Familienfreundlich
  • Gruppen
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Planung
  • Reservierungen möglich
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kinder
  • Hochstühle
  • Speisekarte für Kinder
Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
Haustiere
  • Hunde erlaubt
Kundenbewertungen
Das Restaurant Kaufleuten überzeugt stets, sei es zum Mittagessen oder Dinner, mit seinem aufmerksamen Service, köstlichen Gerichten und stilvollen Ambiente. Klassiker wie der Kopfsalat mit der Hausdressing-Sauce, das zarte Wienerschnitzel oder das Zürigeschnetzelte mit Rösti lassen keine Wünsche offen. Hier trifft sehr gute Küche auf ein entspanntes Wohlfühl-Erlebnis – ein Besuch lohnt sich immer!
Dejan Nenadovic
Dejan Nenadovic
Ich habe meinen Geburtstag in diesem wunderbaren Restaurant gefeiert und es war einfach perfekt! Die Atmosphäre war einladend und festlich, das Personal äußerst freundlich und aufmerksam. Das Essen war ein wahrer Genuss – von den köstlichen Vorspeisen bis zu den himmlischen Desserts. Jeder Biss war ein Erlebnis! Auch die Getränkeauswahl war hervorragend. Vielen Dank, dass ihr meinen besonderen Tag so unvergesslich gemacht habt! Ich kann dieses Restaurant nur wärmstens empfehlen!
Sandra Gaffuri
Sandra Gaffuri
Espresso & Gipfeli si fein gsi…
Was i zu denä Priise 5.50.- / 2.50.- no söu säge
Isch haut Züri u drzue no Kaufleuten…
Michael „Hoschi“ Hostettler
Michael „Hoschi“ Hostettler
Die Restaurantbesuch im Kaufleuten war ein wahrer Genuss besonders beeindruckend war der exzellente Service. Der Herr mit der Schiene Trotz seiner Verletzung war er ausgesprochen professionell und zuvorkommend. Er kümmerte sich stets um unser Wohlbefinden und sorgte dafür, dass wir uns rundum wohl fühlten. Das Ambiente im Kaufleuten war wie gewohnt hervorragend, mit einer warmen, einladenden Atmosphäre, die sowohl für ein entspanntes Dinner als auch für gesellige Runden perfekt geeignet ist.
Rinesa
Rinesa
Alles perfekt (jedoch auch SEHR teuer). Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, das Essen schmeckte wirklich fantastisch und das Ambiente ist sehr gemütlich. Wir waren auch ein wenig über die Öffnungszeit hinaus dort und wurden nicht gleich rausgeschmissen…sehr nett, danke
Lexa Barwich
Lexa Barwich
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das beste freizeit zum besten Preis in Zürich?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten freizeit in Zürich in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen setzt sich mit Ihnen in Verbindung

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung und -vertretung

    Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Rechtsberatung und -vertretung in einer Vielzahl von Angelegenheiten an, darunter Vertragsstreitigkeiten, Mietrecht und Nachlassplanung. Diese Anwälte sind darauf spezialisiert, ihren Mandanten durch die oft komplexe Rechtslandschaft zu helfen und ihre Rechte zu schützen.

    Vertragsgestaltung und -prüfung

    Ein wesentlicher Service, den Zivilanwälte anbieten, ist die Vertragsgestaltung und -prüfung. Vor der Unterzeichnung eines Vertrages ist es ratsam, diesen durch einen erfahrenen Anwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen klar und fair sind. Anwälte können auch maßgeschneiderte Verträge erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen ihrer Mandanten zugeschnitten sind.

    Streitbeilegung

    Die Streitbeilegung ist ein weiterer wichtiger Bereich, in dem Zivilanwälte Unterstützung bieten können. Durch Mediation oder Schiedsverfahren helfen sie den Parteien, Konflikte ohne langwierige Gerichtsverfahren zu lösen. Diese Methoden sind häufig kostengünstiger und weniger zeitaufwendig, was für viele Mandanten eine attraktive Option darstellt.

    Schadenersatzansprüche

    Im Falle von Schadenersatzansprüchen, sei es aufgrund von persönlichem oder geschäftlichem Fehlverhalten, stehen Zivilanwälte bereit, um den betroffenen Parteien bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche zu helfen. Dies kann Entschädigungen für medizinische Kosten, Verdienstausfälle oder andere Schäden umfassen, die durch das Fehlverhalten eines anderen verursacht wurden.

    Verteidigung gegen Klagen

    Zivilanwälte bieten auch Verteidigung gegen Klagen an, sollte jemand einen Mandanten verklagen. Sie entwickeln Strategien, um die Interessen ihrer Mandanten zu schützen und sie im besten Licht vor Gericht zu präsentieren. Eine frühzeitige rechtliche Verteidigung kann entscheidend sein, um negative Konsequenzen zu minimieren.

    Nachlassplanung und -verwaltung

    Ein weiterer wesentlicher Dienst ist die Nachlassplanung und -verwaltung. Zivilanwälte helfen ihren Mandanten dabei, rechtliche Dokumente wie Testamente, Vollmachten und Verträge für lebzeitige Schenkungen zu erstellen. Diese Planungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Wünsche der Mandanten nach ihrem Tod respektiert werden und die Vermögenswerte ordnungsgemäß verwaltet werden.

    Rechtsstreitigkeiten im Immobilienrecht

    Zivilanwälte befassen sich häufig mit Rechtsstreitigkeiten im Immobilienrecht, die Fragen zu Mietverhältnissen, Eigentumsübergängen und Bauverträgen umfassen können. Sie beraten sowohl Mieter als auch Vermieter und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

    Schutz geistigen Eigentums

    Ein immer wichtiger werdender Bereich ist der Schutz geistigen Eigentums. Zivilanwälte helfen ihren Mandanten beim Schutz von Patenten, Marken und Urheberrechten. Sie beraten über die besten Strategien zur Wahrung von Rechten und setzen diese im Bedarfsfall auch durch.

    Häufig gestellte Fragen zu Freizeit in Zürich

    Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Zürich?

    Zürich bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Einwohner und Besucher. Dazu gehören Wandern auf den umliegenden Hügeln, Radfahren entlang des Zürichsees und ein Besuch in einem der vielen Parks. Auch kulturelle Aktivitäten wie Theaterbesuche, Kino, Museumsbesuche und Kunstausstellungen zählen zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen.

    Wo kann ich in Zürich gut essen gehen?

    Zürich hat eine reiche Gastronomieszene, die von traditioneller Schweizer Küche bis hin zu internationaler Gourmetküche reicht. Beliebte Stadtteile wie Zurich West bieten zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Spezialitäten wie Fondue und Raclette. Für eine besondere Erfahrung sollte man auch die Food Festivals im Sommer besuchen.

    Gibt es viele Sportmöglichkeiten in Zürich?

    Ja, Zürich ist ein Paradies für Sportbegeisterte. Neben klassischen Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis können Bewohner und Touristen viele Wassersportarten am Zürichsee ausüben, darunter Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling. Zusätzlich gibt es zahlreiche Sportvereine und Fitnessstudios für Indoor-Aktivitäten.

    Was kann ich an einem Regentag in Zürich unternehmen?

    Bei schlechtem Wetter bietet Zürich zahlreiche Indoor-Aktivitäten. Ein Besuch im Schweizerischen Nationalmuseum oder im Zoo Zürich kann sehr unterhaltsam sein. Auch die Kunsthäuser und Theater der Stadt bieten ein abwechslungsreiches Programm. Für Entspannung sorgt ein Besuch in einem der thermalen Bäder, wie zum Beispiel im Hürlimannbad.

    Wie kann ich die Natur um Zürich genießen?

    Die Umgebung von Zürich bietet viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Wanderwege auf den Uetliberg, der die beste Aussicht auf die Stadt bietet, sind sehr beliebt. Auch der Greifensee und der Pfäffikersee laden zu Spaziergängen oder Picknicks ein. Radfahren entlang der Zürichsee und in den angrenzenden Wäldern ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu erleben.

    Welches Nachtleben hat Zürich zu bieten?

    Das Nachtleben in Zürich ist vielfältig und lebhaft. In Stadtteilen wie Kreis 5 und Kreis 4 finden sich zahlreiche Bars, Clubs und Live Music Venues. Zu den populären Clubs gehören der Club Zukunft und das Hive, die regelmäßig renommierte DJs und Live-Acts beherbergen. Die bar hopping Erfahrung ist in Zürich besonders bei jungen Leuten beliebt.

    Gibt es spezielle Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte?

    Zürich hat das ganze Jahr über viele Sonderveranstaltungen. Die Zürcher Fest im August sowie das Street Parade im Sommer sind besonders beliebt. Auch die Art Zürich und das Zürcher Weihnachtsdorf bieten kulturelle Höhepunkte. Sportevents wie Marathon und Ice Hockeyspiele sind ebenfalls sehr sehenswert.

    Wie kann ich mich in Zürich fortbewegen?

    Zürich verfügt über ein hervorragend ausgebautes Öffentliches Verkehrssystem, das die Stadt und ihre Umgebung gut verbindet. Die Trams, Busse und Züge sind regelmäßig und zuverlässig. Zudem bieten Fahrradverleihsysteme eine umweltfreundliche und gesunde Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Für kürzere Strecken kann man auch Taxis oder Ride-Sharing-Dienste in Anspruch nehmen.

    Wie finde ich Informationen über Kulturveranstaltungen?

    Um Informationen über Kulturveranstaltungen in Zürich zu finden, kann man Websites und Apps wie Zürich Tourismus oder Eventbrite nutzen. Auch lokale Kulturzentren und Bibliotheken bieten oft Programme und Veranstaltungskalender an. Das Kulturmagazin Züritipp ist ebenfalls eine ausgezeichnete Quelle für aktuelle Events.

    Go up