Beste bibliotheken in Zürich: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, ist nicht nur für ihre atemberaubende Architektur und pulsierende Kultur bekannt, sondern auch für eine beeindruckende Auswahl an Bibliotheken, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern zugutekommen. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Einrichtungen, die hervorragende Leseerlebnisse, wertvolle Ressourcen und inspirierende Lernumgebungen bieten. Jede dieser Einrichtungen hat ihren eigenen Charakter und mit einem umfangreichen Angebot an Büchern und Medien zieht sie Leser unterschiedlicher Altersgruppen und Interessen an.

Ob klassische Literatur, innovative digitale Medien oder spezielle Fachliteratur, die Bibliotheken in Zürich bieten eine Fülle an Möglichkeiten, die die Neugierde wecken und das Wissen erweitern. Von gemütlichen Leseecken bis hin zu modernen Studieneinrichtungen gibt es für jeden etwas zu entdecken. Diese Orte fördern nicht nur das Lesen, sondern auch die Gemeinschaft und Interaktion, was sie zu wertvollen kulturellen Zentren der Stadt macht.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für bibliotheken in Zürich

Hier sind 10 herausragende Optionen für bibliotheken in Zürich im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Zentralbibliothek Zürich

Zentralbibliothek Zürich
Adresse
Zähringerpl. 6, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.5 (+ 415 bewertungen)

Die Zentralbibliothek Zürich bietet eine hervorragende Umgebung für Wissbegierige und Studierende. Von den vielfältigen Medienbeständen bis hin zu den hellen, einladenden Arbeitsplätzen ist alles darauf ausgelegt, das Lernen und Forschen zu fördern. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten ermöglichen ein konzentriertes Arbeiten und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung.

Besonders geschätzt wird auch das Café, das eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen und Verweilen schafft. Der freundliche Service und die Hilfsbereitschaft des Personals sorgen dafür, dass sich jeder willkommen fühlt. Die Zentralbibliothek ist somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein social space, wo Personen aufeinander treffen und sich austauschen können.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Komme täglich zum lernen und liebe die Kaffeemaschine und die Plätze sind gross. Aber warum ich diese Review schreibe: warum ist es immer so kalt? Heizstrahler an den Fenstern sind eiskalt und das Wasser auf denn Toiletten gefriert einem die Hände. Wenn die ZB so beliebt ist und auch genutzt wird, dann wäre es im Winter toll, wenn die Infrastruktur auch richtig beheizt wird. Ich bin teilweise mir 3 Pullis und Jacke hiergessessen und trotzdem sind die Füsse und Nasenspitze kalt.
Giulia Läng
Giulia Läng
Es gibt Länder und Regierungen die investieren in Zerstörung, bauen Bildung ab, damit die Menschen ungebildeten bleiben und unterdrücken die, die noch vernünftig denken können wie beispielsweise Russland, der Iran oder Nordkorea. Und dann gibt es Länder, die viel in Bildung und eben auch in Bibliotheken investieren wie zum Beispiel die Schweiz. Und dass man in dieser grossartigen Bibliothek auch noch Kaffee mit Hafermilch bekommt, zeigt, dass gewisse Gesellschaften eben schon viel weiter entwickelt sind, als andere.
Der Beobachter
Der Beobachter
Ich komme seit jahren in die Zentralbibliothek um für meine semesterprüfungen zu lernen. Ich frage mich jedesmal, wieso genau in der prüfungsphase bauarbeiten gemacht werden. Es gab früher auch 2 dritte stock Bereiche mit Einzelarbeitsplätzen, und auch der gesamte untere Stock war voll mit Einzelarbeitsplätzen. die im unteren stock wurden einfach mal geviertelt (also noch 1/4tel der Fläche noch da). Eine Seite der dritten Stöcke wurde ganz abgeschafft, die andere wurde in “collab spaces” umgewandelt. Man hat also noch wenige Platz für einzelne, und wenn man doch noch alleine einen Platz findet dann sitzen nebenan 3 Gruppen die rumalbern und einander partygeschichten erzählen. Mit jedem Jahr fühlt sich die ZB unfreundlicher an für mich, die Nachfrage nach Einzelarbeitsplätzen hat sich nie reduziert (kam ja auch schon in die Zeitung) Was genau steckt hinter der Strategie der ZB?
Sir D.
Sir D.
Kantons- und Universitätsbibliothek von Zürich. Ausleihe und Bestand von neuen und alten Büchern. Archive und Sammlungen von wertvollen Schriften und Schriftstellern. Grosser Lesasaal, Arbeitsplätze für Studenten und Universitätslehrer. Moderne Arbeitswelt – man kann PC mitnehmen. Café und Garderobe im Untergeschoss gelegen, 2.00 Depot nicht vergessen. Bücher zur Selbstausleihe auf 3 Untergeschossen. Mut vielen Anschlägen im UG Wird rege benutzt. Automaten im selfservice.
Kathy Simek
Kathy Simek
Macht was eine alte klassische Bibliothek machen sollte. Vielleicht sollte man aber langsam ins 21jahrhundert kommen und sich überlegen was man als Bibliothek oder Mediathek sein will… Ein Treffpunkt oder know-and-go oder study space für studies… Ich weiss der Witz wird alt… Aber wo ist unser Oodi von Zürich… Reichstes Land der Welt.
Blue Swan
Blue Swan
Alle Bewertungen anzeigen

2. UB Recht

UB Recht
Adresse
Rämistrasse 74, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.0 (+ 132 bewertungen)

Die UB Recht ist ein exquisiter Ort für Studierende und Lernende. Die moderne Architektur und das lichte Ambiente schaffen eine ideale Umgebung zum Studium. Die verschiedenen Lernräume bieten sowohl ruhige Ecken als auch Möglichkeiten für Gruppenarbeiten, was die Produktivität steigert.

Besonders hervorzuheben ist die Angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Man findet dort immer einen ruhigen Platz, um sich zu konzentrieren und neue Informationen aufzunehmen. Die Technik ist zuverlässig und es gibt genügend Stromanschlüsse, sodass man bestens ausgestattet ist. Ein Besuch ist absolut lohnenswert!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Ich war im Sommer dort und war wirklich beeindruckt. Die Architektur ist einfach unglaublich schön und eindrücklich – ein echter Hingucker! Auch zum Lernen ist die Bibliothek super: Es gibt viele gute Plätze und eine angenehme Atmosphäre. Im Sommer war es zwar etwas heiss, aber ansonsten ist es ein grossartiger Ort zum Arbeiten. Es gibt genügend WCs und auch Lifte, was sehr praktisch ist. Alles in allem kann ich es sehr empfehlen, dort mal vorbeizuschauen!”
Christelle E. Tchuissé
Christelle E. Tchuissé
Super Schön und modern. Man kann hier ruhig lesen und arbeiten.
OldTown Kaffee
OldTown Kaffee
Es kann doch nicht sein, dass Jus-Studenten in der Prüfungsphase keinen Platz im RWI kriegen!! Schüler die nur für den Vibe gehen haben dort nichts verloren! SCHAFFT MAL EINE ZUTRITTSKONTROLLE MIT LEGI
Johan Deer
Johan Deer
Absolut schöne und nette Bibliothek mit Sonnenlicht und sogar Adaptern für EU-Stecker wenn man seinen vergessen hat.

Es gibt Parkplätze für Roller, und das Internet ist auch fix. (:

Roy Adler
Roy Adler
Diese Bibliothek sieht nicht nur sehr schön aus, sondern man kann auch in Ruhe lernen. Es gibt die Möglichkeit im Hauptraum bei den Bücherregalen zu lernen oder man bucht sich einen Gruppenraum, der ein wenig abgelegter ist. Wie auch immer gestaltet die Atmosphäre rund ums Gebäude den perfekten Lernort.
Aurora P.
Aurora P.
Alle Bewertungen anzeigen

3. PBZ Bibliothek Oerlikon

PBZ Bibliothek Oerlikon
Adresse
Hofwiesenstrasse 379, 8050 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
8.4 (+ 103 bewertungen)

Die PBZ Bibliothek Oerlikon bietet eine großartige Auswahl an Medien und einen einladenden Raum zum Stöbern und Lesen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen jederzeit bereit, um bei Fragen zu helfen und beraten die Besucher gerne zu verschiedenen Themen. Die lebendige Atmosphäre und die gut gestalteten Bereiche machen den Aufenthalt äußerst angenehm.

Besonders die Kinderecke überzeugt mit einem ansprechenden Design und vielen Angeboten für die kleinen Leser. Dank der sauberen Toiletten und der Wickelmöglichkeit ist die Bibliothek auch für Familien sehr geeignet. Jeder Besuch wird von einer positiven Stimmung begleitet, die zum Verweilen einlädt.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Eine neu umgebaute, schöne Bibliothek mit vielen Büchern und nettem Personal. Man kann sich ein Buch schnappen, sich in einen Sessel fallen lassen und in Ruhe darin lesen. Kinderecke ist sehr schön gestaltet und an einem guten Platz (im -1). Toiletten immer sauber und es besteht sogar noch eine Wickelmöglichkeit für die ganz Kleinen.
Nicole
Nicole
Ich liebe die Atmosphäre da
Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit
Silvia Djurakovic
Silvia Djurakovic
Ich kann diese Bibliothek gar nicht empfehlen, die Gebühren sind überrissen. Ich musste ein Buch ersetzen, welches mir im Vorraum geklaut wurde, als ich es dort deponieren musste weil ich verreiste und der Automat kaputt war. Die Gebühr um ein einzelnes Buch zu ersetzen war 45.- Franken!! Extrem unverhältnismässig für ein einzelnes gebrauchtes Buch.
Lina
Lina
Schöner Bereich für die Kinder und grosse Auswahl zum ausleihen und stöbern.
Gio da Mele
Gio da Mele
Hübsches Detail lädt zum ausleihen der Bücher ein. Coole Sache! Ansonsten war immer eine angenehme Atomsphäre in dieser Bibliothek. Soweit so gut..
Sandra A.
Sandra A.
Alle Bewertungen anzeigen

4. PBZ Bibliothek Altstadt

PBZ Bibliothek Altstadt
Adresse
Zähringerstrasse 17, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
8.3 (+ 73 bewertungen)

Die PBZ Bibliothek Altstadt bietet eine einladende Atmosphäre und ist perfekt für alle Bücherliebhaber. Die moderne Architektur sorgt für viel Licht und einen angenehmen Raum, in dem man sich ganz auf das Lesen oder Stöbern konzentrieren kann. Die bequemen Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Ein weiteres Highlight sind die hilfsbereiten Mitarbeiter, die stets freundlich und kompetent zur Seite stehen. Die zahlreichen Arbeitsplätze sind gut ausgestattet, sodass man ideal lernen oder arbeiten kann. Insgesamt ist die Bibliothek ein wunderbarer Ort, um sich mit Literatur zu umgeben und inspirierende Momente zu erleben.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Ruhige Atmosphäre, helle Architektur, bequeme Sitzgelegenheiten, nette Beraterinnen, ideal, um in Ruhe Bücher anzuschauen und zu lesen.
Martin Sand
Martin Sand
mega netts personal hend eifach gratis kaffee bercho bim gröschta rägästurm ever ☕️
Carol Dayana
Carol Dayana
Tolle Bibliothek, breites Angebot.
Nur eine Beanstandung: Manchmal riecht die Luft abgestanden bei vielen Menschen- evtl bessere Lüftung oder Fenster öffnen?
Aleks Nikolic
Aleks Nikolic
Gute Bibliothek. Hilfreiche Lichtlösungen überall. Sauber. Schnelles wlan. Danke.
Frank Calberg
Frank Calberg
Die neue Innengestaltung ist wirklich sehr gelungen. Es gibt ausreichend Arbeitsplätze, sogar mit Steckdose, und eine tolle Terrasse mit Sonnenschirmen. Wenn nicht gerade Corona herrscht, sorgt ein Kaffeeautomat für die nötigen Koffeinnachschübe. So fällt das Lernen leichter. Zum Schluss noch ein grosses Danke an die Angestellten – sie sind immer freundlich und bleiben die Ruhe selbst, auch wenn einige Besucher nicht gerade umgänglich sind.
Carmen
Carmen
Alle Bewertungen anzeigen

5. PBZ Bibliothek Altstetten

PBZ Bibliothek Altstetten
Adresse
Lindenpl. 4, 8048 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
7.7 (+ 47 bewertungen)

Die PBZ Bibliothek Altstetten bietet eine eindrucksvolle Auswahl an Medien, von Büchern über DVDs bis hin zu Musik CDs. Die gemütliche Leseecke lädt zum Verweilen ein, und das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich alle Gäste willkommen fühlen. Die Bibliothek ist zudem gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was den Besuch besonders bequem macht.

Das Angebot für Kinder ist reichhaltig und sorgfältig zusammengestellt, was sie zu einem idealen Ort für Familien macht. Die Vielzahl an Veranstaltungen, wie Workshops, ergänzt das Programm und zieht ein breites Publikum an. Die PBZ Bibliothek Altstetten ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum der Begegnung und Inspiration.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Bibliothek mit grosser Auswahl an Büchern, DVDs und Musik CDs. Auch schöne Auswahl für Kinder. Mit gemütlicher Leseecke. Freundliches Personal und gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
Der Beobachter
Der Beobachter
Das Personal ist sehr freundlich. Jedoch ist die Bibliothek wahnsinnig klein. Sehr magere Auswahl an Graphic Novels und Comics.
Ueli Konrad
Ueli Konrad
Der Nerd an der Theke ist ein super aufmerksamer und hilfsbereiter Mitarbeiter. Von ihm können sich viele Bibliothekare eine Scheibe abschneiden. Chapeau!
Züri Geschnetzeltes (Kebab-Tests & Co.)
Züri Geschnetzeltes (Kebab-Tests & Co.)
Ich finde die Makramee Workshops spannend (⁠•⁠‿⁠•⁠)
Vielfältige Auswahl an Bücher .
Toll
⭐⭐⭐⭐⭐
(⁠ʘ⁠ᴗ⁠ʘ⁠✿⁠)
Bri Gs
Bri Gs
Seit vielen Jahren ist das „meine“ Bibliothek in der Stadt Zürich. Es hätte auch zwei PBZ welche näher bei mir liegen, aber hier fühle ich mich einfach sehr wohl.
Karin Schmid
Karin Schmid
Alle Bewertungen anzeigen

6. ETH Bibliothek InfoCenter

ETH Bibliothek InfoCenter
Adresse
ETH Zürich Rämistrasse 101 Hauptgebäude, Stockwerk H, Raum 30.1, 8092 Zürich, Schweiz
Bewertung
7.3 (+ 47 bewertungen)

Das ETH Bibliothek InfoCenter bietet eine herausragende Umgebung zum Lernen und Forschen. Die Vielzahl an Büchern und Ressourcen ist beeindruckend und macht die Informationssuche zu einem angenehmen Erlebnis. Die modernen Arbeitsplätze laden dazu ein, sich intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.

Der Service ist exzellent, und das Personal ist stets hilfsbereit und freundlich. Die atmosphärische Gestaltung fördert die Konzentration und das Wohlbefinden der Besucher. Insgesamt ist das InfoCenter ein wertvoller Ort für Studierende und Forschende, die beste Voraussetzungen für ihre Arbeit suchen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Unkomplizierte Bereitstellung und Abholung. Riesiges Angebot im Verbund mit den nebis Bibliotheken inkl. Zentralbibliothek.
Nico
Nico
Gute Zeitungen, Magazinen und viele Arbeitsplätze.
Sébastien G
Sébastien G
Guter Service. Sehr freundliches Personal.
Peggy
Peggy
ETH is a world class university. Being there I felt privileged. Though it was evening and students were one exam preparation leave. I had a chance to meet few students there. Taking advantage, I made a memory capturing few pictures
Dr. Abdul Ghaffar
Dr. Abdul Ghaffar
One of the best library and study rooms I’be been
Antoniοs Tragoudaras
Antoniοs Tragoudaras
Alle Bewertungen anzeigen

7. PBZ Bibliothek Sihlcity

PBZ Bibliothek Sihlcity
Adresse
Kalanderpl. 5, 8045 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
6.6 (+ 45 bewertungen)

Die PBZ Bibliothek Sihlcity überzeugt mit einer angenehmen Atmosphäre zum Lernen und Arbeiten. Die freundlichen Mitarbeiter stehen jederzeit zur Verfügung und helfen bei Fragen rund um das Angebot. Hier findet jeder den passenden Platz, um sich in einer ruhigen Umgebung auf seine Aufgaben zu konzentrieren.

Die Sauberkeit und Ordnung in den Räumlichkeiten tragen zu einem positiven Erlebnis bei. Zudem ist die Bibliothek gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was den Besuch unkompliziert macht. Ein perfekter Ort für alle, die Wissen suchen oder entspannen möchten!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Klein aber fein, finde die Arbeitsplätze gut eingerichtet mit leichtem Sichtschutz nach draussen (um visuelle Ablenkung durch das rege Menschentreiben zu vermeiden). Auch mehr oder weniger sauber gehalten (kommt natürlich auf den vorherigen Nutzer an). Empfehlenswert!
William Schaeppi
William Schaeppi
Es ist stets sauber und ordentlich auch wenn soviele Kinder darin rumtollen.

Verantwortlich dafür ist die tolle Angestellte (R.) die, die Rotzlöffel immer zurechtweist, das man drin keine Speisen konsumiert, oder sonst mit dem Scooter rumfährt.

R.konnte mir auch sonst bei all meinen Fragen rund um die Pestallozi Bibi helfen (sei es Mangas, die NZZ. Usw.)

Ich schätze Ihre Arbeit sehr.

Dani R
Dani R
Sehr klein aber fein.
Es hat genügend Platz zum lernen und arbeiten.
Mitarbeiter sind sehr engagiert, freundlich und hilfsbereit.
Macht einen sauber und aufgeräumt eindruck, mit dem ÖV gut erreichbar.
Ich Anonymus
Ich Anonymus
Wir durften nicht rein zur Geschichtenzeit, obwohl nach uns eine Mutter mit ihrem Kind eintrat.
Züri Live
Züri Live
Ich komme hier oft zum lernen hin, es würde mich freuen wenn es länger offen haben würde z.b. Um 9/10 uhr schon offen
Lia V
Lia V
Alle Bewertungen anzeigen

8. PBZ Bibliothek Hardau

PBZ Bibliothek Hardau
Adresse
Norastrasse 20, 8004 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
5.9 (+ 37 bewertungen)

Die PBZ Bibliothek Hardau bietet eine beeindruckende Auswahl an Büchern in verschiedenen Sprachen. Die Atmosphäre ist einladend, mit vielen grünen Pflanzen und hellen Lichtverhältnissen, die das Lesen angenehm machen. Besonders die kreativen Angebote für Kinder sind bemerkenswert und inspirieren die kleinen Besucher.

Darüber hinaus ist die Fremdsprachensektion hervorragend gestaltet. Eltern und Kinder finden hier ein reichhaltiges Angebot, das die kulturelle Vielfalt fördert. Die Bibliothek ist sauber und gut organisiert, was den Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis macht.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Sehr gute Lichtverhältnisse überall in der Bibliothek, z.B. durch grosse Fenster und viele Lampen. Bücher in verschiedenen Sprachen. Grosse, schöne, grüne Pflanzen. Sauber überall. Die kreative Arbeit zum Thema “In 80 Heissluftballons um die Welt” fand ich inspirierend. Danke vielmals.
Frank Calberg
Frank Calberg
Schöne kleine Bibliothek mit gutem Angebot. Grosse Fremdsprachen-Sektion. Doch frage ich mich: Welche Intelligenzbestie ist auf die glorreiche Idee gekommen, in einer Bibliothek eine Game-Konsole zu installieren?! Sollte dies nicht ein Ort sein, der Kinder zum Lesen animieren soll? Stattdessen sind sie am Zocken und man hört es im ganzen Raum. Als würden sie nicht sonst schon genug Zeit vor Screens verbringen. Traurig. 🙁
Jessica Matzig
Jessica Matzig
Sehr gute Bibliothek mit sehr vielen kreativen Kinderbücher. Es werden auch viele Kinderbücher in Fremdsprachen angeboten (neben englisch, französisch usw. auch türkisch und arabisch). Öffnungszeiten könnten doch bissl besser sein, denn sie ist am Montag geschlossen, oder machen unter der Woche erst um 14 Uhr auf. Ansonsten sehr gutes Angebot.
Serkan Zararsız
Serkan Zararsız
Grosse Auswahl an Büchern. Auch für fremdsprachige Kindern/Eltern bestens geeignet. War öfters mit meinem Sohn, der auch Spass am Verbleib hat.
Özgü Ramazan
Özgü Ramazan
Bin gerne dort.
Katarzyna Waniek
Katarzyna Waniek
Alle Bewertungen anzeigen

9. UB Lernzentrum Irchel

UB Lernzentrum Irchel
Adresse
Gebäude Y63, Strickhofstrasse 35, 8057 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
5.8 (+ 35 bewertungen)

Das UB Lernzentrum Irchel bietet eine unschlagbare Atmosphäre zum Lernen. Die Vielzahl an Lernplätzen, gespickt mit Steckdosen, ermöglicht effizientes Arbeiten. Besonders erfreulich ist die ruhige Umgebung, die es ermöglicht, sich ganz auf die Studieninhalte zu konzentrieren. Zudem sind die Einrichtungen wie Mikrowellen und Snack-Automaten sehr praktisch und tragen zum Wohlbefinden bei.

Die großzügigen Öffnungszeiten machen das Lernen äußerst flexibel, ideal für Studierende, die unterschiedliche Zeitpläne haben. Die Möglichkeit, sowohl alleine als auch in Gruppen zu lernen, wird durch gut ausgestattete Räume unterstützt, die moderne Technologien bereitstellen. Dieses Angebot schafft einen idealen Rückzugsort, um sowohl produktiv als auch entspannt zu lernen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Kundenbewertungen
Meine Stammbibliothek, in der ich gerne lernen gehe.
Die Bibliothek bietet sehr viel Platz und die meisten Tische sind mit Steckdosen ausgestattet. Es gibt Mikrowellen, Getränke und Snack-Automaten. Nebst einem Erholungsraum gibt es einen schönen Garten, in dem man im Sommer gut eine Lernpause einlegen kann.
Die Öffnungszeiten sind ebenfalls super, in keiner anderen Bibliothek die ich kenne, kann man 365 Tage im Jahr lernen gehen
Die WCs könnte man allerdings was grösser machen. Wenn man am Pissoir steht und eine weitere Person hinzukommt, hat man die Türe im Rücken.
Jack Reacher
Jack Reacher
Der beste Ort in Zürich um in Ruhe alleine oder in einem Raum in einer Gruppe zu lernen. Die Räume sind mit Tafeln und Fernsehern die man Verbinden kann ausgestattet.
Hat meistens genug Plätze und ist nicht so voll wie andere Bibliotheken.
Leon Ilin
Leon Ilin
Mikrowellen, sehr viele Lernplätze mit Steckdosen, ruhig und idyllisch sogar mit einem Erholungsraum wo man etwas schlafen kann.
Robert Amazotta
Robert Amazotta
jungs es isch volle flüge, wo mega stressed bim lerne aber susht ish ume und atmosphäre ish au guet
Andjela Bojic
Andjela Bojic
Very nice study spot. Both UZH and ETH students have access every day from 8AM to midnight! Lot’s of free space and you see lots of nature around you which is quite unusual for Zurich. There are lots of plugs and a vending machine. The air quality is a bit worse than in the main building though.
Oliver Lehmann
Oliver Lehmann
Alle Bewertungen anzeigen

10. UB Naturwissenschaften

UB Naturwissenschaften
Adresse
11, Gebäude Y15, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
5.0 (+ 28 bewertungen)

Die UB Naturwissenschaften bietet eine hervorragende Umgebung zum Lernen und Forschen. Die großen Tische und das angenehme Licht schaffen eine optimale Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten. Außerdem gibt es viele Bereiche, in denen man sich gut zurückziehen kann, um ungestört zu studieren.

Besonders hervorzuheben sind die großzügigen Öffnungszeiten, die es ermöglichen, auch spät abends noch zu lernen. Mit einem nahen Café ist für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt. Insgesamt ist die UB Naturwissenschaften ein ausgezeichneter Ort für Studierende, die Wert auf eine ruhige und angenehme Lernumgebung legen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Junge stellt mal die Heizung runter. Kann nicht sein dass man drinne stirbt vor Hitze wenns draussen 10 grad ist.
Christian
Christian
FBI isch Liebi
Q-Bits
Q-Bits
lots of space, big tables, good light, long opening hours, cafe nearby and overall calm space. during covid you had to reserve a spot with your uzh login, which made it hard for external students to find one. /juiceoramah
sssc v2
sssc v2
Nice library. The study space is often full, though.
Teppo Repo
Teppo Repo
too full during exams, you need to arrive at least 45min too get a table.
Lha Gja
Lha Gja
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale bibliotheken zum besten Preis in Zürich?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten bibliotheken in Zürich in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Beratung in Zivilrechtlichen Angelegenheiten

    Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Beratungen in verschiedenen zivilrechtlichen Angelegenheiten an. Dies umfasst alles von Vertragsstreitigkeiten bis hin zu Deliktsrecht. Ziel ist es, Klienten über ihre Rechte und Optionen zu informieren, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.

    Vertragsprüfung und -gestaltung

    Ein wichtiger Aspekt der zivilrechtlichen Praxis ist die Vertragsprüfung und -gestaltung. Zivilanwälte helfen dabei, rechtliche Dokumente auf Risiken zu überprüfen, sowie maßgeschneiderte Verträge zu erstellen, die den Bedürfnissen der Klienten entsprechen. Dies schützt vor späteren rechtlichen Problemen und Missverständnissen.

    Vertretung vor Gericht

    Wenn es zu einem Streitfall kommt, bieten Zivilanwälte ihre Vertretung vor Gericht an. Sie sind darauf spezialisiert, die Interessen ihrer Klienten während des gesamten Verfahrens zu vertreten, von der Einreichung der Klage bis hin zur tatsächlichen Gerichtsverhandlung. Ihr Fachwissen ist entscheidend für den Erfolg eines Falls.

    Verhandlung und Mediationsdienste

    Ein weiterer wichtiger Service ist die Verhandlung und Mediation, die oft eine kostengünstigere und zeitsparende Alternative zu Gerichtsverfahren darstellen. Zivilanwälte unterstützen ihre Klienten dabei, Konflikte durch Verhandlungen zu lösen oder an Mediationen teilzunehmen, um eine Einigung mit der anderen Partei zu erzielen.

    Risikomanagement und rechtliche Strategien

    Zivilanwälte helfen Unternehmen und Privatpersonen bei der Entwicklung von Risikomanagementstrategien. Dies beinhaltet die Identifizierung potenzieller rechtlicher Risiken und die Implementierung von Maßnahmen, um diese Risiken zu minimieren. Ein proaktiver Ansatz kann viele rechtliche Probleme im Vorfeld verhindern.

    Rechtsberatung für Unternehmer und Start-ups

    Für Unternehmer und Start-ups bieten Zivilanwälte spezialisierte Rechtsberatung an. Sie helfen bei der Auswahl der richtigen Unternehmensform, der Einhaltung von Vorschriften und der Vorbereitung der erforderlichen rechtlichen Dokumentation. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen von Anfang an auf festem rechtlichem Grund steht.

    Schadensersatzansprüche und Klageeinreichung

    Im Falle eines Schadens helfen Zivilanwälte bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Sie unterstützen Klienten dabei, ihre Ansprüche korrekt zu formulieren und die notwendigen Schritte zur Einreichung einer Klage zu unternehmen. Ihre Expertise ist unerlässlich, um fair entschädigt zu werden.

    Rechtsrecherche und rechtliche Gutachten

    Ein weiterer bedeutsamer Service ist die Durchführung von Rechtsrecherchen und die Erstellung von rechtlichen Gutachten. Zivilanwälte nutzen ihre Kenntnisse, um relevante Gesetze und Präzedenzfälle zu finden, die einem Fall zugrunde liegen und ihren Klienten eine fundierte Basis für Entscheidungen bieten.

    Häufig gestellte Fragen zu bibliotheken in Zürich

    Welche Bibliotheken gibt es in Zürich?

    In Zürich gibt es eine Vielzahl von Bibliotheken, darunter die Stadtbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Zürich, sowie spezialisierte Bibliotheken wie die ETH-Bibliothek. Jede Bibliothek bietet eine breite Palette an Medien, Ressourcen und Veranstaltungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen.

    Wie kann ich Mitglied in einer Bibliothek werden?

    Um Mitglied in einer Bibliothek in Zürich zu werden, müssen Sie in der Regel ein Anmeldeformular ausfüllen und sich mit einem gültigen Ausweis identifizieren. Viele Bibliotheken bieten die Möglichkeit, sich online anzumelden, während andere eine persönliche Anmeldung erfordern. Die Mitgliedschaft ist häufig kostenlos, es können jedoch Gebühren für bestimmte Dienstleistungen anfallen.

    Welche Dienstleistungen bieten die Bibliotheken an?

    Die Bibliotheken in Zürich bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Bücherausleihe, Zugriff auf digitale Medien, Öffentliche Veranstaltungen, Lesungen, Workshops und Informationsdienste. Viele Bibliotheken verfügen auch über Studienräume und Computern für die öffentliche Nutzung.

    Wie kann ich Bücher oder Medien reservieren?

    Um Bücher oder Medien zu reservieren, können Mitglieder in der Regel die Online-Plattform der Bibliothek nutzen. Dort können Sie nach gewünschten Titeln suchen und diese für eine bestimmte Zeit vormerken. Auch per Telefon oder persönlich in der Bibliothek können Reservierungen vorgenommen werden. Es wird empfohlen, die Modalitäten auf der Website der jeweiligen Bibliothek zu überprüfen.

    Gibt es Gebühren für die Ausleihe von Medien?

    Die meisten Bibliotheken in Zürich bieten die Ausstattung von Medien kostenlos an, jedoch können Verspätungsgebühren anfallen, wenn ausgeliehene Bücher nach dem Rückgabedatum nicht rechtzeitig zurückgebracht werden. Einige spezialisierte Medien oder Dienstleistungen, wie z. B. eBooks oder Filme, können ebenfalls Gebühren verursachen, die in den Benutzungsordnungen angegeben sind.

    Kann ich auch digitale Medien ausleihen?

    Ja, viele Bibliotheken in Zürich bieten den Zugriff auf digitale Medien an, darunter eBooks, Hörbücher und Zeitschriften. Diese digitalen Angebote können üblicherweise über die Webseite oder eine spezielle App der Bibliothek ausgeliehen werden. Die Bedingungen und Kautionen für digitale Medien können von denen für gedruckte Materialien abweichen.

    Welche Veranstaltungen werden von den Bibliotheken angeboten?

    Die Bibliotheken in Zürich organisieren regelmäßig eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Lesungen, Buchpräsentationen, Workshops und Kinderprogramme. Diese Veranstaltungen sind oft kostenlos und bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, autoren und experten kennenzulernen sowie das Literaturverständnis zu vertiefen.

    Wie kann ich von der Bibliothek benutzte Räume buchen?

    Viele Bibliotheken bieten die Möglichkeit, Räume für Veranstaltungen oder Gruppensitzungen zu buchen. Um einen Raum zu reservieren, müssen Mitglieder in der Regel ein Formular ausfüllen und die Verfügbarkeit des Raumes überprüfen. Es können Gebühren anfallen, und es ist wichtig, die Richtlinien der jeweiligen Bibliothek zu beachten.

    Gibt es spezielle Programme für Kinder und Jugendliche?

    Ja, die meisten Bibliotheken in Zürich bieten spezielle Programme für Kinder und Jugendliche an, die oft Leseförderung, Veranstaltungen und Workshops umfassen. Diese Programme sind darauf ausgelegt, das Interesse an Büchern und Lernen zu fördern und bieten oft auch interaktive Erlebnisse, die jüngeren Besuchern zugutekommen.

    Wie kann ich Feedback oder Vorschläge für die Bibliothek geben?

    Die meisten Bibliotheken in Zürich schätzen das Feedback ihrer Nutzer und haben Möglichkeiten eingerichtet, um Anregungen zu geben. Oft gibt es Vorschlagsboxen in der Bibliothek oder ein Online-Formular, über das Rückmeldungen eingereicht werden können. Dies hilft den Bibliotheken, ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.

    Go up