Beste kunstgalerien in Zürich: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, ist ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Kultur. Die anspruchsvollen Kunstgalerien der Stadt bieten eine Vielzahl von zeitgenössischen und klassischen Kunstwerken, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Diese Galerien sind nicht nur Schauplätze für beeindruckende Ausstellungen, sondern auch Orte, an denen Künstler und Kunstliebhaber in einen fruchtbaren Dialog treten können.

Die Auswahl an kreativen Räumen in Zürich ist überwältigend und reicht von etablierten Institutionen bis hin zu aufstrebenden und innovativen Projekten. Jedes dieser Kunstzentren bringt seine eigene Perspektive und Stilrichtung mit, was die kulturelle Landschaft der Stadt bereichert. Ob Malerei, Fotografie oder Skulptur, die Vielfalt der angebotenen Kunstwerke lädt dazu ein, neue Horizonte zu entdecken und inspirierende Erfahrungen zu sammeln.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für kunstgalerien in Zürich

Hier sind 10 herausragende Optionen für kunstgalerien in Zürich im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Kunsthaus Zürich

Kunsthaus Zürich
Adresse
Heimpl. 1/5, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.7 (+ 7369 bewertungen)

Das Kunsthaus Zürich ist eine faszinierende Anlaufstelle für Kunstliebhaber. Die beeindruckende Sammlung bietet eine Vielzahl von Meisterwerken, die sowohl nationale als auch internationale Künstler repräsentieren. Besucher erleben hier eine einzigartige Atmosphäre, die zum Staunen und Entdecken einlädt.

Ein besonderes Highlight ist der Audioguide, der viele interessante Informationen zu den ausgestellten Werken bereithält. Die Vielfalt an Farben und Stilen macht jeden Besuch zu einem inspirierenden Erlebnis. Dieses Museum ist definitiv ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Klasse! Wir hatten Glück und waren zum Tag der offenen Tür da. Aber auch der reguläre Eintritt wäre den Besuch absolut wert gewesen. Eine unheimlich große und schöne Sammlung.
F. Schneider
F. Schneider
Sie haben ein wunderschönes Museum voller wundervoller Gemälde und wunderschöner Farben.
Klingo
Klingo
Absolut sehenswertes Museum.
Soviele schöne Dinge zu betrachten. Audioguide ist notwendig, wenn man zu den einzelnen Werken mehr Informationen erhalten möchte. Im alten Teil liegt ein größerer Schwerpunkt auf Kunst aus der Schweiz. Sehr interessant. Besonders empfehlenswert ist der Erweiterungsbau mit diversen gestifteten Sammlungen und kritischer Auseinandersetzung mit der Bührle-Sammlung.
Eigentlich nur “Notlösung” an einem Regentag, aber selbst vier Stunden waren nicht genug.
Gerne noch einmal.
San Na (Citruscgn)
San Na (Citruscgn)
Großartig!
Beeindruckend!
Inspirierend!
Ich habe mit meine Tochter Kunsthaus Zürich besichtigt und wir beide sind mehr als zufrieden.
Meine Tochter schreibt eine Projekt Prüfung und das Ziel war die Gemälde von Claude Monet zu anschauen.
Mit große Begeisterung haben wir auch andere Bilder uns angeschaut und werden sehr gerne wieder kommen.
Ich empfehle einen online ticket zu kaufen hie ist auch Audio Guide in dem Preis inbegriffen.
Iluta Käfer
Iluta Käfer
Sehr schönes Museum.
Daniela Ortiz Love your Art
Hanife Hulep
Hanife Hulep
Alle Bewertungen anzeigen

2. Photobastei – Das Haus für Fotografie in Zürich

Photobastei - Das Haus für Fotografie in Zürich
Adresse
Sihlquai 125, 8005 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.9 (+ 366 bewertungen)

Die Photobastei überzeugt mit einem einzigartigen Charme und einer kreativen Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Fotografien in den wechselnden Ausstellungen bieten faszinierende Einblicke in die Kunst der Fotografie und regen zum Nachdenken an. Die Organisatoren nehmen sich die Zeit, um die Werke detailliert zu erläutern.

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur die Kompetenz der Fotografen zeigt, sondern auch eine feine Auswahl an wechselseitigen Veranstaltungen bietet. Jedes Mal entdeckt man neue Perspektiven und Inspiration, die den Aufenthalt unvergesslich machen.

Details anzeigen
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
Kundenbewertungen
Sehr interessant… Unglaublich, wie viel Kreativität und andere Blickpunkte es hat, an alle Komplimente! Die Person vom Photoclub hat sich Zeit genommen und mir erklärt, wie das ganze funktioniert. Die Räume sind gross. Im unteren Stock gab es Gemälde, auch sehr spannend.
Rita Huber
Rita Huber
Die besuchte Ausstellung war eher klein, aber kostenlos.
Danach nahmen wir ein Glas Weisswein – defintitv aus einer Flasche, die schon zu lange offen war…
Nicole Schoch
Nicole Schoch
Extra aus Luzern zum Fotoflohmarkt angereist. Sehr schmudelige alte Räumlichkeiten. Die WC sind extrem verunstaltet. Für die Teilnehmer bot sich kaum ein richtiger Tisch, für die Produktpräsentation. Dazu war kaum Platz für eine Fachkundige Sichtung der angebotenen Waren. Dazu kam dass in den Austellungen kaum hochwertige Fotografien zu finden waren. Über alles war die Photobastei beim ersten Besuch eine Enttäuschung. Da hätte der Swiss Foto Club frühzeitig eingreiffen sollen, um ein Fotografisch brauchbares Niveau zu erreichen.
Schade, die Vorfreude war riesig.
Claude Siegrist
Claude Siegrist
Ein sehr spezielles Ambiente in einem älteren Haus. Die Photoausstellung von MSF ist gerade deshalb eindrücklich, weil sie klein ist.
Waltraud Knaus
Waltraud Knaus
Wechselnde Fotoausstellungen, garniert mit abwechslungsreichen Anlässen. Ab und zu mal ein Besuch wert. Nach sieben Jahren wieder mal besucht. Dürfte öfter sein. Ist spannenden gewesen.
Willi Luntzer
Willi Luntzer
Alle Bewertungen anzeigen

3. Fame Gallery

Fame Gallery
Adresse
Talstrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.4 (+ 66 bewertungen)

Die Fame Gallery begeistert durch ihre stilvolle Präsentation von moderner Kunst. Die Atmosphäre ist einladend und inspiriert Besucher, sich mit den ausgefallenen Werken auseinanderzusetzen. Das geschulte Personal steht jederzeit bereit, um interessante Einblicke zu geben und den Kunstgenuss zu bereichern.

Besonders hervorzuheben ist die vielfältige Auswahl an Pop-Art, Gemälden und Skulpturen, die für jeden Kunstliebhaber etwas bietet. Die top Location in Zürich sorgt dafür, dass die Galerie ein beliebter Anlaufpunkt für kreative Köpfe bleibt und regelmäßig neue Besucher anzieht.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
Kundenbewertungen
Zur Firmen-Weihnachtsfeier wurde die Galerie umgestaltet. Alle Bilder zur Seite. Gute Location, v.a. im UG sehr viel Platz.
Armin Polster
Armin Polster
Aussergewöhnliche Kunst in einer sehr stilvoll gehaltenen Galerie, dazu noch in Toplage in Zürich. Hier findet sich vornehmlich Pop-Art über mehrere Etagen verteilt.
Voss Rödiger
Voss Rödiger
Ganz toll das Ambiente diese Galerie. Wunderbar die hochwertigen Bilder von Wolfgang d`Autriche.
MICHΛΞL
MICHΛΞL
Ausschließlich moderne und zeitgemäße Kunst, ohne dabei spießig zu wirken oder nur Hipster anzusprechen. Der Spagat hierzu ist gelungen! Da sowohl Fotografien, Gemälde und auch Skulpturen angeboten werden, ist die jeden etwas dabei. Auch für jeden Geldbeutel 😉
Markus Kammerer
Markus Kammerer
super schöne gallerie
Janine Jolzscheiter
Janine Jolzscheiter
Alle Bewertungen anzeigen

4. Kunsthalle Zürich

Kunsthalle Zürich
Adresse
Limmatstrasse 270, 8005 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.2 (+ 206 bewertungen)

Die Kunsthalle Zürich ist ein faszinierender Ort, der sich der Gegenwartskunst widmet. Ihre Ausstellungen bieten eine hervorragende Plattform für sowohl aufstrebende Künstler als auch für etablierte Namen. Der Veranstaltungsort selbst strahlt eine inspirierende Atmosphäre aus, die Besuchern ermöglicht, die Vielfalt und Innovation zeitgenössischer Kunst zu erleben.

Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, digitale Kunst und NFTs hautnah zu erleben. Solche Ausstellungen erweitern den Horizont und fördern das Verständnis für moderne Kunstformen. Die Kunsthalle trägt maßgeblich zur künstlerischen Bildung und Vermittlung bei, wodurch sie zu einem unverzichtbaren Teil der kulturellen Landschaft geworden ist.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • WC
Kinder
  • Ermäßigungen für Kinder
  • Familienrabatt
  • Kinderfreundliche Aktivitäten
Kundenbewertungen
Wir waren an der Lichtausstellung Gustav Klimt. Das war eine der schönsten Ausstellungen , die wir besucht haben. Sie war sehr eindrucksvoll inszeniert mit dem Lichtspiel, der Musik und der erzählenden Stimme die uns sein Leben näher gebracht hat. Wunderschön.
Ma Lo
Ma Lo
Die Ausstellungen hier sind hier immer einen Besuch wert. Klar, die Halle wirkt etwas monoton, aber dafür können die Künstler*innen aus dem Vollem schöpfen und ihre Träume visualisieren. Der Eintritt war gratis.
Mario
Mario
Die Kunsthalle Zürich und den gleichnamigen Verein, gibt es seit 1985. Sie ist ein Ausstellungsinstitut das sich der Ausstellung und Vermittlung internationaler Gegenwartskunst widmet.

Dabei widmet es sich der Förderung und Ausstellung noch junger und unbekannter KünstlerInnen. organisiert aber auch die Ausstellungen etablierter KünstlerInnen, die international Beachtung finden.

Kai Warmus
Kai Warmus
Ein großer Raum für gegenwärtige Kunst.
Die Ausstellung zu NFTs und dergleichen hat meine Vorstellung von digitaler Kunst geschärft. Schön, dass das Schöne und das Neue hier einen so fördernden Ort gefunden haben.
Andreas Rapp
Andreas Rapp
Eine tolle Halle für Kunstausstellungen. Sie ist eingebettet in eine breite Auswahl an weiteren Kunstangeboten.
Stefan Spiess
Stefan Spiess
Alle Bewertungen anzeigen

5. LUMAS Galerie

LUMAS Galerie
Adresse
Marktgasse 7, 8001 Zürich, Schweiz
Bewertung
7.6 (+ 64 bewertungen)

Die LUMAS Galerie beeindruckt durch ihre vielfältige Auswahl an atemberaubenden Kunstwerken. Die freundliche und kompetente Beratung vor Ort sorgt dafür, dass man sich während des gesamten Kaufprozesses gut aufgehoben fühlt. Die Mitarbeiter nehmen sich die Zeit, um die individuellen Bedürfnisse zu erkennen und unterstützen bei der Auswahl des idealen Kunstwerks.

Ein weiterer Pluspunkt ist der exzellente Service nach dem Kauf. Die galeria kooperiert mit erfahrenen Experten, die die Kunstwerke fachgerecht aufhängen und wertvolle Tipps zur Präsentation geben. Dadurch wird der Gesamteindruck der Kunstwerke in den eigenen vier Wänden erheblich aufgewertet. Rundum eine empfehlenswerte Erfahrung!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Ausstattung
Kundenbewertungen
Ich habe kürzlich ein grosses Bild in der LUMAS Galerie gekauft und bin überaus zufrieden mit meiner Erfahrung. Die Beratung vor Ort war erstklassig, mega freundlich und äusserst kompetent. Man hat sich viel Zeit genommen, um uns bei der Auswahl des passenden Kunstwerks zu helfen.
Der Service endet jedoch nicht beim Kauf. Die Galerie arbeitet mit einem top Experten zusammen, der alle Bilder in der Lumas Galerie aufhängt. Dieser Fachmann kam zu mir nach Hause, war sehr professionell und hat mich ausgezeichnet beraten, wie und in welcher Höhe das Bild am besten zur Geltung kommt. Dank dieser Hilfe hängt mein neues Kunstwerk nun perfekt an der Wand und sieht einfach fantastisch aus.

Wir sind bin rundum zufrieden und mega happy mit dem Kauf und der gesamten Serviceleistung der LUMAS Galerie. Wir könn en diese Galerie nur wärmstens weiterempfehlen und werden sicherlich wiederkommen.

Claudia
Claudia
Mit deutschen Freunden per Zufall ins Geschäft “gestolpert”. Ich war so begeistert, dass ich die Woche drauf wieder zu Lumas bin und gerade drei Bilder gekauft habe, welche ich vorher im Internet gesehen habe und dann telefonisch von Claudia Tvrdon top beraten wurde bezüglich Rahmung usw.
Nun bin ich am Eruieren des vierten Bildes……:)
C. Frei
C. Frei
Für meinen Geschmack tolle Bilder! Sehr freundlich und zuverlässig!
susanna ackermann
susanna ackermann
Top visualisiert als Vorschau für eine kleine Wohnung, doch etwas groß aber hammer Konzept und sehr sehr freundliches Personal.
Roxane Ewert
Roxane Ewert
Neben den Top Bildern jedes Mal eine super Beratung erhalten, das ist es was es am Schluss vor Ort ausmacht. Wer nicht weiss ob das Bild gut aussieht bei sich kann sich sogar eine Collage machen lasse wo das Bild ins eigene Bild eingefügt wird. Genial.
Simon Dietrich
Simon Dietrich
Alle Bewertungen anzeigen

6. PLACART

PLACART
Adresse
Werdmühlestrasse 5, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
7.4 (+ 55 bewertungen)

PLACART ist ein einzigartiger Ort für Liebhaber von originalen Plakaten. Die Atmosphäre ist einladend und die Auswahl an Kunstwerken ist beeindruckend. Hier erfährt man viel über die Historie und Bedeutung der Plakate, was den Besuch zu einem echten Erlebnis macht.

Die Beratung durch das fachkundige Team ist hervorragend. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben und erhält wertvolle Einblicke in die Kunst. Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Kunstwerk sind, ist PLACART definitiv ein Besuch wert.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Ausstattung
Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
Kundenbewertungen
Perfekte und sehr kompetente Beratung durch Tomas. Dank seinem grossen Engagement und seinem Netzwerk haben wir unser Lieblingsplakat gefunden. Die Galerie in Zürich ist wunderschön. Eine klare Empfehlung!
Stefan Haueter
Stefan Haueter
Wunderschöne Galerie hochwertiger originaler Plakate, die geradezu zur Besichtigung einlädt. Der Inhaber ist sehr freundlich, zuvorkommend und verfügt über umfangreiches Kunstwissen.
Ich kann einen Abstecher in PLACART wärmstens empfehlen.
Tristan
Tristan
Ein sehr schöner Ladenmit toller Qualität! Tomas ist äusserst fachkundig und engagiert und kann einem viel über Hintergrund und Historie der einzelnen Werke erzählen. Immer wieder gerne!
Sam Schwarz
Sam Schwarz
<<...eine ziemlich persönliche Sache.>> wurde der Besuch in dieser Galerie. Wir haben unser Lieblingsplakat gefunden. Die Beratung war sehr kompetent und freundlich, Lieferung hat ausgezeichnet geklappt 🙂 Für alle die ein Originalplakat suchen, können wir diese Galerie wärmstens empfehlen. Nochmals besten Dank für dieses tolle und inspirierende Kauferlebnis.
Hansi Bestaendig
Hansi Bestaendig
Die Begeisterungsfähigkeit und die Professionalität von Tomas, wie er über die Plakate gesprochen hat, hat mich sehr schnell angesteckt. Dank ihm besitze ich nun die schönste Wespe der Welt. Danke Tomas für deine tolle Beratung und für deinen Humor, Chapeau, all the best, a bientôt Hans Jörg
H.G. Kaiulani
H.G. Kaiulani
Alle Bewertungen anzeigen

7. Galerie Gmurzynska

Galerie Gmurzynska
Adresse
Paradeplatz 2, 8001 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.2 (+ 34 bewertungen)

Die Galerie Gmurzynska bietet eine außergewöhnliche Auswahl an zeitgenössischer Kunst. Die Atmosphäre ist inspirierend und lädt Besucher ein, die Werke intensiv zu betrachten. Hier wird Kunst nicht nur gezeigt, sondern zelebriert, was die Sinne anregt und zum Nachdenken anregt.

Besonders beeindruckend ist die Präsentation der Artists, die durch innovative Konzepte und fesselnde Exponate überzeugen. Man spürt die Leidenschaft des Teams, die Kunst zu fördern und einen Raum für kreative Begegnungen zu schaffen. Ein wahrhaft bemerkenswerter Ort für Kunstliebhaber!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Ausstattung
  • WC
Kundenbewertungen
Wunderschön
Miri Aponte
Miri Aponte
Roughly 7 years after the panels were installed, the pieces still look flawless!
Senni 91
Senni 91
Fascinada de principio a fín.
Aprendo de ella su dulzura , y potencia
Resalto a cada tanto sus obras, ahora que me he acercado a la industria del arte y la técnica .
Veo un amplio y fascinante mercado.
Desde el mes de diciembre del 2019 a la actualidad
Estamos en una era diferente
Opino que debemos estar a total confort en donde vivimos, laboramos , jugamos, brindamos, soñamos y creamos piezas artíticas.

(para mi es fascinante y futurista que el espacio de ello sea solo 1 y por ende sea un espacio encantador condensado)

Maria Camila Villegas Vargas
Maria Camila Villegas Vargas
The space seems a little too design forward for an art gallery since the space takes over the art. Not when it comes to Brancusi so thankful to see it exposed in the heart of Zurich.
Tiberiu Hrihorciuc
Tiberiu Hrihorciuc
total waste of time. you should go to sprüngli instead
Sam Giblin
Sam Giblin
Alle Bewertungen anzeigen

8. Mai 36 Galerie

Mai 36 Galerie
Adresse
Rämistrasse 37, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
5.8 (+ 29 bewertungen)

Die Mai 36 Galerie ist ein inspirierender Ort für alle, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Ausstellungen, die talentierte Künstler präsentieren, bietet sie unvergleichliche Einblicke in verschiedene Kunstformen und -techniken. Die Kombination aus ansprechender Architektur und durchdachter Kuratierung macht jede Vernissage zu einem besonderen Erlebnis.

Das engagierte Team der Galerie ist stets bereit, mit den Besuchern zu interagieren und interessante Gespräche zu führen. Besonders hervorzuheben ist die Präsentation jüngerer Künstler, die neue Perspektiven in die Kunstszene einbringen. Die Mai 36 Galerie liefert nicht nur Kunst, sondern auch eine Plattform für Kreativität und Austausch, die Besucher gerne in ihren Bann zieht.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Ausstattung
Publikum
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Kundenbewertungen
Die Mai 36 Galerie in Zürich ist ein Muss für Kunstliebhaber. Mit hochkarätigen Ausstellungen renommierter und aufstrebender Künstler bietet sie einen Einblick in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Die zentrale Lage zwischen Paradeplatz und Dörfli und das engagierte Team machen den Besuch zu einem bereichernden Erlebnis.
Christian Mäder
Christian Mäder
Tolle Galerie mit spannenden Positionen und wunderbaren Ausstellungen. Es ist immer eine Freude, sich mit dem tollen Team auszutauschen. Insbesondere beobachten wir gerne die jüngeren Künstler, die im Teil 36.1 präsentiert werden.
A G
A G
Sehr schöne Galerie mit Ausstellungen über 3 Stockwerke verteilt. Super Programm!
Carolin W
Carolin W
Wunderbare Räumlichkeiten mit vielseitigen Ausstellungen von Künstlern aus aller Welt.
dario lüdi
dario lüdi
professionell
meier jakob
meier jakob
Alle Bewertungen anzeigen

9. Galerie Bildhalle

Galerie Bildhalle
Adresse
Stauffacherquai 56, 8004 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
5.3 (+ 28 bewertungen)

Die Galerie Bildhalle bietet eine inspirierende Atmosphäre, die Kunstliebhaber begeistert. Die Ausstellungen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sorgfältig kuratiert, was die Vielfalt und Tiefe der Fotografie perfekt zur Geltung bringt.

Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und hilfsbereit, was den Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis macht. Die Kombination aus kreativem Flair und professioneller Betreuung macht diese Galerie zu einem must-visit für jeden Kunstenthusiasten.

Details anzeigen
Vom Unternehmen
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Highlights
  • Live-Veranstaltungen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • WC
  • WLAN
Publikum
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Toller Ort zum Verweilen. Und wenn dann zufälligerweise auch noch René Groebli die Galerie betritt… Fantastisch
Roland Etter
Roland Etter
Sehr schöne Ausstellung und sehr nette Mitarbeiter! Sehr zu empfehlen!
Severin Sutter
Severin Sutter
Sehr, sehr schöne Galerie. Sehr nette, zuvorkommende Mitarbeiter! Blumige, sehr interessante Ausstellung von Cig Harvey.
Marion Barth
Marion Barth
Es überrascht mich immer wieder, welche Persönlichkeiten sie in die Galerie bringen zum ausstellen.
Sie widmet sich ganz der Fotografie und überrascht immer wieder mit herausragenden Künstlern. Da gehe ich immer gerne hin.
Alexander Melliger
Alexander Melliger
Wunderschöne Ausstellung vom Fotograf Rene Burri mit eindrücklicher Präsentation durch die Ausstellungsleitung. Gerne wieder für eine nächste Ausstellung.
Rene Pfluger
Rene Pfluger
Alle Bewertungen anzeigen

10. Galerie von Vertes

Galerie von Vertes
Adresse
Bahnhofstrasse 16, 8001 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
4.7 (+ 32 bewertungen)

Die Galerie von Vertes bietet eine beeindruckende Sammlung an Kunstwerken, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Die Atmosphäre ist einladend und schafft einen perfekten Rahmen, um die Kunstwerke zu erleben und zu schätzen.

Die fachliche Kompetenz des Teams ist bemerkenswert, was die Besuche zusätzlich bereichert. Die sorgfältige Auswahl an Künstlern und Exponaten zeigt das Engagement der Galerie, Kunst und Kultur auf höchstem Niveau zu präsentieren.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • WC
Kundenbewertungen
sehr nette Mitarbeitern, super atmosphere und wahnsinnige Kunstwerke. habe die Galerie in Paris auf La Biennale gesehen.
szilvia szabo
szilvia szabo
Tolle Galerie, hervorragende Fachkompetenz!
almuc advertising
almuc advertising
Tolle Räumlichkeiten, atemberaubende Kunst!
Nicci Marie
Nicci Marie
Posechtawal sam sam galeriata niakolko pati i sam w wastorg ot ekspoziziata i profesionalizma na galerista i wsichki koito rabotiat w galeriata
Boyko Mtkov
Boyko Mtkov
Outstanding expertise and great quality of work
Stephan Braendli
Stephan Braendli
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale kunstgalerien zum besten Preis in Zürich?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten kunstgalerien in Zürich in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung in Zivilsachen

    Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Rechtsberatungsdienste an, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies kann Fragen zu Verträgen, Schadensersatzforderungen, Immobilienangelegenheiten und mehr umfassen. Das Ziel ist es, Klienten zu informieren und die besten rechtlichen Schritte für ihre spezifische Situation zu empfehlen.

    Vertretung vor Gericht

    Ein weiterer zentraler Dienst ist die Vertretung vor Gericht. Zivilanwälte sind darauf spezialisiert, ihre Mandanten in rechtlichen Auseinandersetzungen zu vertreten, sei es in Mediationen, Schiedsverfahren oder in der gerichtlichen Verhandlung. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen ihrer Klienten energisch zu verteidigen und sicherzustellen, dass sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

    Vertragsprüfung und -gestaltung

    Die Prüfung und Gestaltung von Verträgen ist eine wesentliche Dienstleistung, die Anwälte in Phoenix anbieten. Sie beraten Klienten bei der Erstellung, Überprüfung und Anpassung von Verträgen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt sind und die rechtlichen Interessen bestmöglich geschützt werden.

    Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten

    Zivilanwälte helfen auch bei der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Sie bieten Unterstützung während des gesamten Verfahrens, angefangen von der ersten Konsultation bis zur endgültigen Lösung. Dies kann die Ausarbeitung von Vergleichsabkommen oder die Vorbereitung auf eine Gerichtsverhandlung beinhalten.

    Medienrechtliche Angelegenheiten

    In einer zunehmend digitalen Welt sind medienrechtliche Angelegenheiten von wachsender Bedeutung. Anwälte können Klienten bei Themen wie Urheberrecht, Markenrecht und der Verletzung von Persönlichkeitsrechten beraten. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Rechte der Klienten im digitalisierten Raum gewahrt bleiben.

    Sachverständigenberichte und Beweisaufnahme

    Bei komplexen Fällen kann die Einbeziehung von Sachverständigen erforderlich sein, um die eigene Position zu untermauern. Zivilanwälte in Phoenix organisieren und verwalten den Prozess der Beweisaufnahme, einschließlich der Festlegung von geeigneten Sachverständigen, deren Aussagen und Berichte zur Unterstützung des Falls einreichen und die Glaubwürdigkeit der Beweise sicherstellen.

    Schadenersatzforderungen

    Im Falle von Schadenersatzforderungen unterstützen Zivilanwälte Klienten dabei, Ansprüche geltend zu machen, sei es aufgrund von Personenschäden, Vertragsverletzungen oder anderen rechtlichen Gründen. Sie entwickeln Strategien, um den bestmöglichen Schadensersatz zu erreichen, und setzen sich dafür ein, dass die Interessen ihrer Mandanten gewahrt bleiben.

    Rechtliche Schulungen und Seminare

    Einige Zivilanwälte bieten auch rechtliche Schulungen und Seminare an, um Klienten über verschiedene rechtliche Aspekte und deren Rechte aufzuklären. Diese Programme können helfen, das Verständnis für relevante rechtliche Themen zu vertiefen und Klienten zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen.

    Häufig gestellte Fragen zu kunstgalerien in Zürich

    Welche Arten von Kunstgalerien gibt es in Zürich?

    In Zürich gibt es eine Vielzahl von Kunstgalerien, die sich auf unterschiedliche Kunstrichtungen spezialisiert haben. Dazu zählen moderne Kunst, zeitgenössische Kunst, Fotografie und Malerei. Zudem finden sich Galerien, die Skulpturen und Installationen präsentieren, sowie solche, die sich der grafischen Kunst widmen.

    Wie finde ich eine gute Kunstgalerie in Zürich?

    Eine gute Kunstgalerie in Zürich zu finden, kann durch Empfehlungen von Freunden oder Kunstliebhabern und durch Online-Recherche erleichtert werden. Viele Galerien haben auch Webseiten, auf denen aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenso sind Social-Media-Plattformen eine ausgezeichnete Quelle, um sich über Galerien und deren Programme zu informieren.

    Was kann ich bei einem Besuch in einer Kunstgalerie erwarten?

    Bei einem Besuch in einer Kunstgalerie können Sie verschiedene Kunstwerke erleben und die Atmosph米re der Ausstellung genießen. Führungen und Künstlergespräche sind häufig Teil des Programms, und viele Galerien bieten die Möglichkeit, mit den Künstlern und Kuratoren zu interagieren. Sie werden auch die Gelegenheit haben, Kunst zu kaufen oder Informationen über die Werke und deren Hintergründe zu erhalten.

    Können Kunstgalerien Veranstaltungen für Gruppen anbieten?

    Viele Kunstgalerien in Zürich bieten spezielle Veranstaltungen für Gruppen an, wie Führungen, Workshops oder Kunstabende. Diese Veranstaltungen können auf die Bedürfnisse der Gruppe zugeschnitten werden und sind eine tolle Möglichkeit, Team-Building und Kreativität zu fördern. Es empfiehlt sich, im Voraus mit der Galerie Kontakt aufzunehmen, um die Möglichkeiten zu besprechen.

    Gibt es Eintrittspreise für Kunstgalerien in Zürich?

    Eintrittspreise für Kunstgalerien in Zürich können variieren. Einige Galerien bieten kostenfreie Eintritte, während andere eine Eintrittsgebühr verlangen, insbesondere für spezielle Ausstellungen. Es kann auch ermäßigte Preise für Studierende oder Senioren geben. Es lohnt sich, die Website der jeweiligen Galerie zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen, um die genauen Preise zu erfahren.

    Wie oft finden in Zürcher Kunstgalerien Ausstellungen statt?

    Die Häufigkeit von Ausstellungen variiert je nach Galerie. Viele Galerien veranstalten regelmäßig wechselnde Ausstellungen, einige sogar monatlich oder vierteljährlich. Weitere besondere Events, wie Vernissagen oder Pop-up-Galerien, können ebenfalls veranstaltet werden. Auf den Webseiten der Galerien sind oft Termine und Programme veröffentlicht.

    Welche Rolle spielen Kunstkunstmessen für Galerien in Zürich?

    Kunstmessen spielen eine wichtige Rolle für die Sichtbarkeit von Kunstgalerien in Zürich. Sie ermöglichen Galerien, ihre Sammlungen und Künstler einem breiteren Publikum zu präsentieren und potenzielle Käufer zu gewinnen. Darüber hinaus bieten Kunstmessen eine Plattform für Networking und den Austausch mit anderen Kunstschaffenden und Sammlern.

    Kann ich Kunstwerke auf Raten kaufen?

    Einige Kunstgalerien in Zürich bieten die Möglichkeit, Kunstwerke auf Ratenzahlung zu erwerben. Dies kann eine attraktive Option für Sammler sein, die in teuere Werke investieren möchten, aber die Kosten aufteilen wollen. Es ist ratsam, die Vereinbarungen und die genauen Zahlungsmodalitäten direkt mit der Galerie zu besprechen.

    Was sind die besten Zeiten, um eine Kunstgalerie in Zürich zu besuchen?

    Die besten Zeiten, um eine Kunstgalerie in Zürich zu besuchen, sind typischerweise an den Wochenenden oder während öffentlicher Veranstaltungen, wenn mehr Aktivitäten und Führungen stattfinden. Darüber hinaus organisieren viele Galerien Kunstnächte, an denen besondere Rahmenprogramme und Live-Aktivitäten angeboten werden. Es empfiehlt sich, die Webseiten der Galerien im Voraus zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

    Go up