Beste schwimmbäder in Zürich: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Die Stadt Zürich bietet eine beeindruckende Auswahl an Schwimmmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Ob für entspannte Nachmittage mit Familie und Freunden oder sportliches Training, die vielfältigen Wasseranlagen in der Umgebung erfüllen jeden Wunsch. Von modernen Hallenbädern bis hin zu reizvollen Freibädern am Zürichsee – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Einige dieser Badeorte zeichnen sich durch ihre einzigartige Atmosphäre und beeindruckende Architektur aus, während andere mit Familienfreundlichkeit und zusätzlichen Freizeitmöglichkeiten punkten. Die Kombination aus klaren Wasserflächen, schöner Umgebung und vielfältigen Aktivitäten macht die Auswahl an Schwimmmöglichkeiten in Zürich zu einem echten Genuss für Jung und Alt. Ob Sportler oder Erholungssuchende, jeder findet hier den perfekten Ort, um sich im Wasser zu erfrischen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für schwimmbäder in Zürich

Hier sind 10 herausragende Optionen für schwimmbäder in Zürich im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Hürlimannbad & Spa Zürich

Hürlimannbad & Spa Zürich
Adresse
Brandschenkestrasse 150, 8002 Zürich, Schweiz
Bewertung
9.2 (+ 3796 bewertungen)

Das Hürlimannbad & Spa Zürich bietet eine exklusive Wohlfühlatmosphäre, die für jeden Besucher ein Erlebnis ist. Die wunderschönen Räumlichkeiten und die beeindruckende Architektur tragen zur entspannenden Stimmung bei, während das umfangreiche Angebot an Bädern und Saunen optimal zur Regeneration einlädt.

Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus modernen Wellnessangeboten und traditionellen Elementen. Die Gäste können die Ruhe und Erholung in den verschiedenen Bereichen genießen, was zu einem perfekten Tag der Entspannung führt. Insgesamt ein Ort, den man für eine Auszeit unbedingt besuchen sollte!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • Restaurant
  • WC
Zahlungen
  • Debitkarten
Kundenbewertungen
Enttäuschende Erfahrung.
Wir verbrachten einen entspannten Tag, ohne zu wissen, was uns erwartete: überfüllte Pools mit laut redenden Leuten und tauchenden Kindern. Dann gingen wir zum grünen Pool, wo ein Zeichen für Stille stand, in der Hoffnung, dass wir uns wenigstens etwas entspannt hatten, aber stattdessen war auch dort nichts, sie sprachen laut.
Das Personal hält sich nicht an die Regeln und das ist für den Eintrittspreis nicht sehr professionell. Es sollte die Gesetze ändern, denn die Leute verurteilen dich, sind aber die Ersten, die die Regeln nicht respektieren.
Ich kann es niemandem empfehlen, der sich entspannen möchte.
L V
L V
Ich war gestern zum zweiten Mal seit dem Herbstausbruch im Spa. Leider war die Freundlichkeit des Personals nicht besonders ausgeprägt (wie am 25.8.2024). Bei einem Anruf wurde ich auf die Website verwiesen und mir mitgeteilt, dass nur dort Informationen zu freien Plätzen verfügbar sind, eine Auskunft am Telefon war nicht möglich oder Fr. G. hatte einfach keine Lust mir was mittzuteilen.

Trotzdem entschieden wir uns, früher als online angegeben zu kommen, und hatten Glück, dass wir hineingelassen wurden. Der Bereich im irisch-römischen Spa war angenehm besucht.
Allerdings war die Dachterrasse überfüllt, als ob die gesamte Jugend von Zürich dort am Freitagabend versammelt wäre.

Ich ziehe einen Stern ab, da ich das Hürlimann am Wochenende nicht empfehlen kann, vorallem die Dachterrasse.

Einen weiteren Stern abziehe ich aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Personal. Ich habe Verständnis für Frau G., die offensichtlich gestresst ist, insbesondere wenn das Kassenteam nicht aktiv an der Kundenbetreuung arbeitet und stattdessen lieber private Gespräche führt.

Besuch gestern zwischen 18.30 Uhr und 21.45 Uhr.

J. Tresch
J. Tresch
Ich habe eine Reservation vor Ort vorgenommen, weil ich online mein Gutschein nicht einlösen konnte. Dann beim Eintritt muss ich mir anhören, dass eine Reservation nicht vor Ort vorgenommen wird. Reservationen werden entweder online oder per Telefon angenommen – was sehr logisch ist (Achtung: Ironie)- ich hätte direkt vor ihr an der Theke anrufen müssen, um eine Reservation mit dem Gutscheincode vorzunehmen, aber weil mir das ganze zu blöd war habe ich das sein gelassen. Die Mitarbeiterin hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht im System zu schauen, ob jemand mit meinem Namen eingetragen wurde. Unflexibel und unfreundlich. Gott sei Dank hatte ich nicht im Voraus bezahlt .
Hajar Aminirad
Hajar Aminirad
Die Räumlichkeiten sind wunderschön, das Angebot an verschiedenen Bädern und Duschen reichlich. Wir haben an einem Samstag den römisch-irischen Rundgang gebucht. Leider gibt es keinen Zeitplan oder Personenanzahlbeschränkung, so dass es sehr unruhig wird, (im Dampfbad geht ständig die Tür auf und Kälte kommt herein). Allgemein fand ich es sehr laut, Stimmen, Plätschern, die Tücherschubladen neben dem Ruhebereich tönen laut beim zuschieben,…. nicht sehr erholsam.
Martina Lenz
Martina Lenz
Das Spa war super und die Architektur fantastisch. Hatten noch nie ein so schönes Spa gesehen. Das Bad ohne das Spa fanden wir weniger schön. Im Aussenbreich auf dem Dach hatte es kaum Platz, so konnte man es nicht so geniessen. Werden jedoch für das Spa ganz sicher wiederkommen.
dana
dana
Alle Bewertungen anzeigen

2. The Dolder Grand

The Dolder Grand
Adresse
Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich, Schweiz
Bewertung
9.2 (+ 3430 bewertungen)

Das Dolder Grand bietet eine unvergleichliche Erfahrung voller Luxus und Stil. Die beeindruckende Lage sorgt für einen atemberaubenden Blick auf den Zürichsee und die umliegende Natur, während das elegante Ambiente die perfekte Kulisse für jedes Ereignis schafft. Die Liebe zum Detail in der Einrichtung ist bemerkenswert und schafft eine einladende Atmosphäre.

Besonders hervorzuheben ist der außergewöhnliche Service, der durch Freundlichkeit und Professionalität besticht. Das Team schafft es, die Wünsche der Gäste nahezu telepathisch zu erfassen, was den Aufenthalt zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht. Zudem ist das kulinarische Angebot erstklassig, wobei das frühstücksbuffet durchaus einen besonderen Platz einnimmt. Ein Besuch im Dolder Grand ist definitiv ein Genuss für alle Sinne!

Details anzeigen
Publikum
  • LGBTQ+-freundlich
Kundenbewertungen
Das Dolder Grand hat mich einfach überwältigt – ungelogen eines der außergewöhnlichsten Hotels, in denen ich je war.||Von der ersten Sekunde an spürt man, dass hier Perfektion und Leidenschaft Hand in Hand gehen. Der Service ist absolut erstklassig – das Team liest einem förmlich die Wünsche von den Augen ab, immer mit einem Lächeln und voller Herzlichkeit. Man merkt, dass die Menschen hier wirklich gerne arbeiten, und diese Begeisterung ist einfach ansteckend.||Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist makellos – jedes Detail wird gepflegt, als wäre es gerade erst für den ersten Gast vorbereitet worden.||Vielen Dank an das Dolder-Team für dieses unvergessliche Erlebnis. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen!
Michel L
Michel L
Geniales Hotel mitten im Grünen mit herrlicher Sicht auf den Zürichsee und einem Dienstleistungsangebot, das Seinesgleichen sucht. Sehr schöne historische Räume im alten Teil und modernes, grosszügiges SPA in einem neuen Anbau. Besonders hervorzuheben ist auch die tolle Gastronomie im Haus, vorab auch das kreative und sehr grosse Frühstücksbuffet mit vielen schön hergerichteten Kleinigkeiten, welches seinesgleichen sucht. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Lukas K
Lukas K
Fantastisches Hotel. Hier stimmt einfach alles, und man fühlt sich von der ersten bis zur letzten Minute gut aufgehoben und vor allem vom gesamten Personal herzlich willkommen. Das Frühstück ist einzigartig, man genießt auch mit dem Auge, alles ist sehr liebevoll präsentiert. Es ist gar nicht nötig, von der Karte zu bestellen, am Büffet findet man die frischsten Speisen in höchster Qualität. Und warme Speisen waren tatsächlich auch warm. Die Zimmer sind toll eingerichtet, alles sehr easy zu bedienen. Toller Blick auf die Stadt und den Zürich-See, und vor allem hat man seine Ruhe. Ein wirkliches Grand Hotel.
DayTrip34239851734
DayTrip34239851734
Rezension für The Dolder Grand – Enttäuschende Erfahrung mit der Reservierung

Wir hatten online einen Tisch für 10 Personen zum Brunch reserviert und uns entsprechend der Bestätigung darauf verlassen, dass wir kontaktiert werden. Nach einer Woche, in der keine Rückmeldung erfolgte, nahmen wir selbst Kontakt auf. In diesem Telefonat wurde uns die Reservierung mündlich bestätigt, inklusive Details zu dem für uns vorgesehenen Tisch. Man versicherte uns außerdem, dass sich die zuständige Person wegen der Kreditkartenhinterlegung melden würde.

Trotz mehrfacher Nachfragen – insgesamt drei Telefonate – blieb die Rückmeldung aus. Uns wurde jedes Mal lediglich bestätigt, dass der Tisch auf unseren Namen reserviert sei. Heute, nach einem vierten Anruf, wurden wir jedoch plötzlich darüber informiert, dass wir keinen Tisch bekommen und lediglich auf der Warteliste stehen.

Diese Information, nur drei Tage vor unserem geplanten Besuch am 1. Dezember, hat uns völlig sprachlos gemacht. Von einem renommierten Haus wie dem The Dolder Grand hätten wir ein solches Vorgehen niemals erwartet.

Wir hatten uns auf ein besonderes Erlebnis gefreut, wurden jedoch bitter enttäuscht. Es ist für uns unverständlich, wie eine derartige Unstimmigkeit in der Organisation und Kommunikation überhaupt passieren konnte.

Wir hoffen sehr, dass unser Feedback ernst genommen wird, um ähnliche Vorkommnisse in Zukunft zu vermeiden.

Silvana Romano
Silvana Romano
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Canvas Bar zu bewerten…|Der Empfang war sehr freundlich, auch in der Bar, doch dann kam eine unangenehme Überraschung nach der anderen! |Die Cocktails sind sehr teuer , vorbereitet, wie wir im Laufe des Abends erfahren haben und leider weniger als mittelmäßig. ||Die Bar war verwaist, geht gar nicht! Im Laufe des Abends wurden wir mit üblem Fischgestank belästigt, auf unsere Reklamation kamen dann Zigarrengestank und kalte Füße hinzu. Schlicht unmöglich!||Als lahme Erklärung hieß es: Event, unwichtig. Die Belüftung hat an der teuersten Adresse und einer neu eröffneten Bar ohne wenn und aber zu funktionieren. ||Auf meinen Wunsch hin gab es zwar neue Cocktails, da dierste Version alles hatte nur keinen Alkohol, der 2. war besser, eben vorbereitet, und unwesentlich besser. Bezahlen mußten wir trotzdem. ||Mit unserer Unzufriedenheit waren wir nicht alleine, obwohl die Bar schlecht besucht war, 5 Personen. ||Wir kommen nie wieder!
Andrea M
Andrea M
Alle Bewertungen anzeigen

3. Strandbad Mythenquai

Strandbad Mythenquai
Adresse
Mythenquai 95, 8002 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.6 (+ 1622 bewertungen)

Das Strandbad Mythenquai bietet eine wunderbare Oase am Zürichsee. Der Sandstrand und die sauberen Liegewiesen laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Besonders hervorzuheben ist das freundliche und hilfsbereite Personal, das den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet. Die Schattenplätze unter den Bäumen sind ideal für alle, die sich vom Sonnenbad erholen möchten.

Das gastronomische Angebot im Restaurant HILTL sorgt für kulinarische Höhepunkte mit frischen und schmackhaften Speisen. Egal, ob man ein Mittagessen oder einen Snack für zwischendurch sucht, die Auswahl ist vielfältig und trifft jeden Geschmack. Ein perfekter Ort, um den Sommer zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • Restaurant
Kundenbewertungen
Das Strandbad ist wunderschön, der Zürichsee ist wirklich traumhaft. Das Restaurant HILTL ist auch in Ordnung und schmeckt gut.
Lediglich die Parkplatzsituation, alle 4 Stunden muss das Auto bewegt werden, hinterlässt einen negativen Beigeschmack
Marion Flossmann
Marion Flossmann
Sehr heller und sauberer Strand. Die Duschkabinen und Toiletten sind sauber. Der Foodcort-Bereich ist für jeden geeignet. Es gibt ein großes Kindermenü und ein vegetarisches Menü. Ich rate jedem
Vlada Besedina
Vlada Besedina
Schönste Seebadi in Zürich mit vielen Bäumen und Sandstrand. Sehr sauber und sehr nette Mitarbeiter ☀️. Badi Restaurant von Hiltl, Top Angebot, sehr gute frische Speisen, tolles Team. Auch ein Grillzelt vorhanden ☀️
markus obersee
markus obersee
War im Winter geöffnet, so dass man hindurch spazieren konnte. Mehrere Schwimminseln, große Liegefläche. Am sonnigen Tag Anfang März waren sogar einige im Wasser schwimmen. Toller Ort. Im Sommer kann man wohl auch SUP ausleihen.
strandfamilie
strandfamilie
Schöner Sand- Strand von Zürich See.
Möglichkeit sind viele da…Restaurant top, freundliches Personal

Leider viel zu viele Kinderwagen und Kinder überall.
Schade dass es keine Ordnung hat um auch für diejenigen die etwas Ruhe geniessen möchten ein Plätzchen neben dem Wasser.

Jasminka Manhalt
Jasminka Manhalt
Alle Bewertungen anzeigen

4. Seebad Enge

Seebad Enge
Adresse
Mythenquai 9, 8002 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
8.0 (+ 1495 bewertungen)

Das Seebad Enge ist eine wahre Oase für Wohlbefinden und Entspannung. Die beeindruckende Lage am Wasser sorgt für eine angenehme Atmosphäre, die perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag ist. Die Ruhige Umgebung sowie die Möglichkeit, direkt im sauberen Wasser zu schwimmen, machen den Besuch unvergesslich.

Besonders hervorzuheben ist der freundliche Service, der stets um das Wohl der Gäste bemüht ist. Ob bei der Getränkeauswahl oder der Pflege der Liegebereiche – hier wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Das Seebad bietet nicht nur Spaß, sondern auch Erholung für alle Altersgruppen und ist damit der ideale Ort für unbeschwerte Stunden.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Ausstattung
  • Restaurant
  • Unisex-Toilette
Kundenbewertungen
Geburtstags- Grillparty! Sehr schöne Location, an bester Lage ! Top Service ‍ ‍ , top Food ‍ ‍
Danke vielmal für de schön Abig
Nastasja Schmid
Nastasja Schmid
Dieses Bad ist etwas Besonderes. Wir sind heute gegen 17 Uhr in das Bad gegangen. Der Eintritt für zwei Erwachsene war 16 Franken. Für einen Deutschen natürlich zu viel. Im Bad hat es keine Kinder oder alte Leute. Hier ist man eher jung und schön und trifft sich mit Seinesgleichen. Es gibt auch eine Bar mit diversen Getränken natürlich mit horrenden Preisen im Deutschlandvergleich. Eine 1,5 Literflasche Wasser kostet 12,50 Franken. Das Seewasser ist angenehm kühl und extrem sauber. Auch am Ufer gibt es keinen Müll oder so. Das Seebad ist jedoch nicht direkt am Ufer sondern auf schwimmenden Stegen mit Liegefläche auf Holzplanken. Es gibt ein Nichtschwimmerbecken in der Mitte, aber auch ein Sprungbrett sowie Stufen direkt zum See.
Michael Hass
Michael Hass
Für ein Seebad gibt es überraschend wenig Zugang zum Wasser. Es ist völlig überfüllt, und anstatt klar darauf hinzuweisen, steht lediglich ein Schild mit “Bad ist ziemlich voll” dort. Tatsächlich ist es so überlaufen, dass man kaum einen Platz zum Sitzen findet, und die meisten Besucher gehen nicht einmal ins Wasser. Der Eintrittspreis wird auch nicht erstattet, selbst wenn man nach kurzer Zeit (1 Minute) feststellt, dass es zu voll ist, um sich irgendwo hinzusetzen. Die meisten Gäste folgen dem Motto „sehen und gesehen werden“.
Sam Sam
Sam Sam
Sehr coole Location un das Hochzeitsfest / Party im kleinen bis einer mittelgrossen Gesellschaft zu feiern. Einzigartige Location und im Sommer purer Genuss! Sehr empfehlenswert ❤️
Sebastian Fürst Fotografie - Hochzeitsfotograf
Sebastian Fürst Fotografie - Hochzeitsfotograf
Kleine Badi, ideal für kleine Gruppen oder Einzelpersonen. Man schaut aufeinander, denn die Liegefläche ist überschaubar und für die grosse Anzahl an Besucher eher klein. Es gibt eine Seite nur für Frauen und gemischt. Die Auswahl an Getränke ist toll! Positiv finde ich ausserdem die Freundlichkeit des Personals, sie räumen sogar bei den Liegebereichen auf. Für die Sicherheit schaut permanent die Badeaufsicht, denn das Wasser ist beim Seeeinstieg tief und eher für geübte Schwimmer. Nonplusultra: Der Springbrunnen ist in greifbarer Nähe Ich komme gerne wieder (auch wenn ich lieber Schattenplätze bevorzuge als pralle Sonne).
R. Zimmermann
R. Zimmermann
Alle Bewertungen anzeigen

5. Flussbad Oberer Letten

Flussbad Oberer Letten
Adresse
Lettensteg 10, 8037 Zürich, Schweiz
Bewertung
7.6 (+ 1371 bewertungen)

Das Flussbad Oberer Letten ist ein wunderschöner Ort, der entführt und die perfekte Möglichkeit bietet, sich an heißen Tagen zu erfrischen. Mit klarem Wasser und gemütlichen Holzstegen ist es ideal zum Schwimmen und Entspannen. Besucher können die Natur genießen und gleichzeitig das urbane Flair des Standorts erleben.

Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich, was diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt für lokale und internationale Gäste macht. Die großzügigen Liegewiesen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen oder ein kühles Getränk zu genießen. Ein Aufenthalt im Oberen Flussbad ist ein wahrhaft erholsamer Genuss.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
Kundenbewertungen
Kostenloses Bad mit Dusche, WC, Kiosk- und sich treiben lassen im sauberen kühlen Flusswasser
Andrea Www
Andrea Www
Das Obere Flussbad Letten in Zürich ist ein wahres Juwel inmitten der Stadt und bietet eine perfekte Kombination aus urbanem Flair und erfrischender Natur. Dieser Ort am Ufer der Limmat hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen entwickelt, die eine Abkühlung an heißen Sommertagen suchen.

Das Flussbad besticht durch seine einfache, aber charmante Ausstattung. Holzstege führen direkt ins klare Wasser der Limmat, das durch seine Qualität beeindruckt und zum Schwimmen einlädt. Die Atmosphäre ist entspannt und unprätentiös, und es ist leicht, hier die Zeit zu vergessen, während man die vorbeiziehenden Boote und Schwimmer beobachtet.

Neben dem Badebereich gibt es auch genügend Platz zum Sonnenbaden und Entspannen. Grosse, grüne Liegewiesen bieten Raum, um sich mit Freunden zu treffen, ein Buch zu lesen oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Es gibt auch einen Sprungturm für die Mutigeren, die einen Adrenalinkick suchen.

Ein Highlight des Oberen Flussbads Letten ist die angrenzende Bar, die eine gute Auswahl an Getränken und Snacks bietet. Hier kann man bei einem kühlen Getränk die Aussicht auf den Fluss und die Umgebung geniessen. Die Stimmung ist durchweg locker und die Besucher freundlich – eine echte Oase in der Stadt.

Ein kleiner Nachteil könnte sein, dass das Flussbad in den Sommermonaten gut besucht ist, was manchmal zu überfüllten Bereichen führen kann. Trotzdem gibt es genügend Platz, um einen ruhigen Platz zu finden, wenn man ein wenig Geduld mitbringt.

Insgesamt ist das Obere Flussbad Letten ein grossartiger Ort, um dem Stadtleben zu entfliehen, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Es ist ideal für alle, die Natur und Urbanität gleichzeitig erleben möchten. Die unkomplizierte Atmosphäre und die erfrischende Limmat machen dieses Flussbad zu einem Muss für jeden Zürich-Besucher.

Anna
Anna
Das Flussbad Oberer Letten in Zürich ist ein beliebter Badeort entlang der Limmat und bietet städtisches Badevergnügen mitten in der Natur. Das Wasser des Flusses ist sauber und klar, ideal für eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen. Es gibt Schwimmstege und einen abgetrennten Bereich für Schwimmer, sowie eine großzügige Liegefläche zum Entspannen. Neben dem Schwimmen lädt die Umgebung mit Bars und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball zum Verweilen ein. Das Flussbad hat eine entspannte Atmosphäre und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
DIO
DIO
Hier kann man spazieren, essen (mehrere Lokale), Bücher gratis ausleihen, Fahrrad fahren, Volleyball spielen, Skaten, schwimmen, Tischtennis spielen, die Sonne geniessen und auch Graffiti Kunst geniessen. Weit entfernt vom Alltagstrott und Business Stress. Früher war der Letten bekannt für eine üble Drogenszene, wär hätte gedacht, dass es mal so ein idyllischer Ort wird, wo sich alle Kulturen und Altersgruppen treffen können.
Christian Mitchell
Christian Mitchell
ganz klar einer der hotspots in zürich. unter anderem in kurzer zeit zu erreichen vom limmatplatz aus, wie auch vom dynamo und aus anderen richtungen.
egal, ob man einfach in der limmat schwimmen möchte, einen gemütlichen spaziergang, volleyball, oder im primitivo ewas trinken möchte. überall herrscht immer eine tolle, internationale atmosphäre. geniesst eine gemütliche zeit !
Roman Lance
Roman Lance
Alle Bewertungen anzeigen

6. Hallenbad Altstetten

Hallenbad Altstetten
Adresse
Dachslernstrasse 35, 8048 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.6 (+ 1323 bewertungen)

Das Hallenbad Altstetten überzeugt durch seine saubere und ansprechende Atmosphäre. Die verschiedenen Becken, sowohl drinnen als auch draußen, bieten für jeden Geschmack etwas, sei es zum Schwimmen oder einfach zum Relaxen. Besonders die Wasserrutsche ist ein Highlight, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Der Wellnessbereich stellt einen wunderbaren Ort der Entspannung dar und wird von vielen Besuchern geschätzt. Obwohl es manchmal etwas belebter zugeht, sorgt das freundliche Personal dafür, dass der Aufenthalt angenehm bleibt. Die Kombination aus Sport und Erholung macht dieses Hallenbad zu einem beliebten Ziel für Familien und Schwimmbegeisterte.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • Restaurant
Kinder
  • Kinder­freundlich
Kundenbewertungen
Ursprüngliche Bewertung: Schönes und sauberes Hallenbad mit Schwimmbecken drinnen und draussen, Wasserrutschbahn, Wellnessbereich und mehr.

Nachtrag (12.12.24): Herabstufung von 5 auf 3 Sterne. 1 Stern Abzug für das Management (Organisation und Information) sowie 1 Stern Abzug für das Personal bei der Eingangskontrolle (Umsetzung und Freundlichkeit).

Gestern Abend (11.12.24) bin ich um 18:00 Uhr mit 2 Kindern gekommen, um noch 2 Stunden Spass zu haben. Im Schwimmerbecken war ein grösserer Bereich (ca. 2 Bahnen) abgesperrt für einen Seniorenanlass mit Musik und Instruktorin. Weitere Bahnen waren reserviert zum Hin- und Herschwimmen. Für die restlichen Gäste stand noch 1 Bahn zur Verfügung. Das machte weder den Kindern noch mir Spass, so dass wir uns zum Sprungbecken begaben, welches aber kurz darauf komplett gesperrt wurde. Sowohl die Sprungbretter wie auch das Bassin waren ab 18:30 Uhr für einen Anlass vermietet. Blieb noch das Kinderbecken, für welches aber sowohl die Kinder wie auch ich zu alt sind. Mal abgesehen davon, dass auch hier gerade ein Teil infolge einer Reservation abgesperrt wurde. Das einzige Becken, welches keine Absperrung hatte, war das Welnessbecken. Dieses konnten wir aber auch nicht benutzen, weil Kinder Mittwochs dort nur von 14:00 bis 17:00 Uhr zugelassen sind.

Meine Beanstandung an der Kasse stiess aber auf taube Ohren. Der Einzige, den die Schuld trifft, bin ich, weil ich die Informationstafel nicht angeschaut habe (Standort der Tafel siehe Foto). Dort stand, unter anderen Informationen, dass das Sprungbecken ab 18:30 fremdvermietet ist, der Rest der Anlage aber wie gewohnt zur Verfügung stehe. Auf das Schild hingewiesen wurde ich nicht, und es ist mir, unter allen anderen Aushängen (Öffnungszeiten, Feiertage etc.), auch nicht aufgefallen.

Rolf S.
Rolf S.
Ich war kürzlich im Hallenbad und konnte wegen der vielen schreienden Kinder überhaupt nicht entspannen. Kinder haben überall gespuckt, was sehr unangenehm war. Der Wellness-Bereich sollte besser nur für Erwachsene sein, wenn es um Ruhe und Erholung geht. Insgesamt war es nicht das, was ich mir erhofft hatte – werde nicht nochmal hingehen.
men tomy
men tomy
Ein schönes Bad. Ist etwas in die Jahre gekommen, aber funktionell und die rutsche macht immer noch Spaß. Vor allem mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten. Wir hatten Glück und es war nicht voll und gab auch Parkplätze. Also alles gut.
Torsten Holz
Torsten Holz
Die Anlage selbst ist wirklich schön und sehr sauber, was mich immer wieder hierher gezogen hat. Ich war jetzt schon einige Male in diesem Schwimmbad, aber jedes Mal wurde mein Besuch durch das Verhalten der Bademeistern, negativ beeinflusst. Die übermäßig autoritäre und teilweise arrogante Einstellung des Personals nimmt einem oft die Freude am Schwimmen.

Der letzte Besuch war allerdings der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, sodass ich nun diese Bewertung schreibe. Ich war mit ein paar Triathlon-Freunden dort, und wir haben gemeinsam trainiert. Einer unserer erfahreneren Freunde gab uns dabei einige Tipps für unsere Technik. Doch plötzlich kamen die Bademeister zu uns und erklärten uns, dass es ohne Genehmigung verboten sei, „Unterricht“ zu erteilen. Wir versuchten zu erklären, dass wir nur als Freunde schwimmen und uns gegenseitig helfen, aber es war zwecklos – sie waren für keine Erklärung zugänglich und reagierten sehr unfreundlich und respektlos.

Als wir schließlich anmerkten, dass wir einfach nur zusammen schwimmen, kam die Antwort, dass „Freunde nicht lange Bahnen schwimmen, sondern die Sprungbretter und Rutschen benutzen“ sollten. Diese abwertende und unprofessionelle Reaktion war für uns wirklich enttäuschend.

Henrik Meijer
Henrik Meijer
Leider in den Schulferien ist gar nicht empfehlenswert, viele Leute, extrem viele “Grosse-Kinder” ins Wasser wo eigentlich soll kleiner Kindern sein.
In ein3r ganz normaler Tag ist genial
Carmen Ruiz
Carmen Ruiz
Alle Bewertungen anzeigen

7. Hallenbad Oerlikon

Hallenbad Oerlikon
Adresse
Wallisellenstrasse 100, 8050 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.3 (+ 1200 bewertungen)

Das Hallenbad Oerlikon bietet eine angenehme Atmosphäre mit einem sauberen und gut gepflegten 50-Meter-Pool. Die Einrichtungen sind als sehr sauber zu bezeichnen, was für ein positives Schwimmvergnügen sorgt. Familien mit Kindern können sich hier besonders wohlfühlen, da es auch ein separates Kinderbecken gibt.

Die Organisation und Durchführung von Events sind ebenfalls bemerkenswert, was sich in der Professionalität der Schwimmclubs widerspiegelt. Insgesamt ist das Hallenbad ein empfehlenswerter Ort für Schwimmbegeisterte und solche, die einfach nur entspannen möchten.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
War heute mit meinem 5 Jahre alten Sohn da, Das Wasser in diesem Hallenbad entspricht mit Sicherheit nicht den angegebenen Temperaturen. Weder im Kinderbecken noch im grossen Becken. Auch die Raumtemperatur lässt da zu wünschen übrig. Ich bin seit über 20Jahren in diesem Schwimmbad um Meinen Söhnen und nun meinem Enkel das Schwimmen zu bringen. Es ist eine Schande, es wurde nichts in all den Jahren ins Schwimmbad investiert.
Silvio Cathomen
Silvio Cathomen
Das Hallenbad an sich ist wirklich schön und saubere Pools. Aber in der Halle ist es viel zu kalt und die 1-Sternbewertung kommt ganz klar vom Personal. Selten so ein freches, unmotiviertes und schadenfreudiges Team gesehen.
master oogway
master oogway
Ich bin seit kurzem im Turmspringen Club Oerlikon und meine Erfahrungen mit den Bademeistern waren nie sehr gut. Es gab ein en Tag, wo sie besonders unfreundlich waren. Es war ein Ferientag, also ich hatte Training, aber meine Lehrerin war nicht da. Sie hatte uns jedoch gesagt, dass wir alle Einrichtungen nutzen dürften, auch wenn sie geschlossen seien, da wir im Club seien. Ich wollte mich vergewissern und ging zu einem ersten Bademeister, um ihn zu fragen. Nachdem ich ihn begrüßt hatte, antwortete der Bademeister nicht, sondern sah mich nur an. Ich dachte zunächst, er sei stumm, aber nein, er war einfach nur unhöflich. Danach setze ich mein Training mit meinen Freunden fort. Man muss wissen, dass Wasserspringen ein gefährlicher Sport ist, bei dem manchmal eine oder mehrere Personen aus Sicherheitsgründen im Wasser sein müssen, wenn man eine neue Figur ausprobiert. Wir waren also gerade dabei, verschiedene neue Figuren zu testen, und einige Freunde warteten aus Sicherheitsgründen im Wasser (in sicherer Entfernung von den Sprungbrettern), als ein Bademeister namens Avdush auftauchte und meine Freunde anbrüllte. Es folgte ein 30-minütiger Kampf zwischen uns und ihm, in dem wir versuchten, ihm klarzumachen, dass wir Profis sind und diese Sicherheit in unserem Sport brauchen, und er, der uns nicht zu Wort kommen ließ, uns nach hause schickte. Das war eine sehr unangenehme Erfahrung, die hoffentlich nie wieder vorkommt.
Timfreeruning
Timfreeruning
Sehr schönes, sauberes 50m-Becken Hallenbad. Unser Sohn schwimmt für Schwimmclub Schaffhausen beim sehr gut organisierten 42. Internationalen Hallenhugendtag der Limat Sharks.
Dr. Spyros The Doc
Dr. Spyros The Doc
Parkplatzgebühren sind reine Abszocke!!!!!! Daher würde ich am
liebsten keine Sterne vergeben. Für 5 Stunden parkieren habe ich 90 Fr. bezahlt!! Eine Frau vor mir musste 200 Fr. für Parkgebühren bezahlen!!! Niergendo in der Schweiz bezahlt man so viel fürs Parkieren. Wir waren an einer Messe, die sich gegenüber des Hallenbads befindet. Ganz klein an der Barriere steht 15 Fr. /h, welche sehr schnell übersehen wird, wenn man sich mit der Ausgabe des Tickets beschäftigt. Bitte entweder keine externen Gäste akzeptieren oder grosse Schilder hinstellen!!!! Da diese Gebühren ein Sonderfall sind, bitte auch Schilder auf Französisch oder Englisch, damit sich keiner Abgezockt fühlt.

Ich sehe viele Rezensionen, bei denen sich andere auch über diese Gebühren beschwert haben. Schade, dass ihr dadurch Gäste verliert!

Serdar Cüneyt Akyüz
Serdar Cüneyt Akyüz
Alle Bewertungen anzeigen

8. Seebad Katzensee

Seebad Katzensee
Adresse
Katzenseestrasse 497, 8046 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.0 (+ 1175 bewertungen)

Das Seebad Katzensee bietet eine wundervolle Atmosphäre, die perfekt zum Entspannen einlädt. Die gepflegte Wiese ist ideal für Sonnenanbeter, während die schattigen Plätze eine willkommene Abkühlung bieten. Die Sauberkeit des Wassers und die verschiedenen Zugänge machen das Baden zu einem besonderen Erlebnis.

Der Kiosk vor Ort rundet den Aufenthalt ab mit einer vielseitigen Auswahl an Snacks und Getränken. Für Familien gibt es einen kleinen Kinderspielplatz, der für viel Spaß sorgt. Das Gesamtpaket macht das Seebad zu einem hervorragenden Ziel für einen gelungenen Tag am Wasser.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • Restaurant
Kundenbewertungen
Sehr schöner, öffentlicher Badebereich. Man kann sich Liegestühle, Sonnenschirme und sogar Handtücher mieten. Spinde für Wertsachen vorhanden. Zu den Öffnungszeiten ist auch ein Imbiss/Kiosk geöffnet, die Auswahl dort ist sehr gut (kleinere Gerichte, Burger, Salate, Eis, Getränke…)
Es gibt auch einen abgetrennten FKK-Bereich. Grillplatz mit Picknick Tischen und kleiner Kinderspielplatz ebenfalls vorhanden.
Mehrere angenehme Zugänge zum Wasser, entweder vom Steg mit Leiter oder zu Fuss direkt vom Ufer ins seichte Wasser.

Das einzige was mich stört, ist dass man zu Stosszeiten eigentlich gar nicht mehr herkommen kann, es ist so gnadenlos überfüllt, weil es halt keinen Eintritt kostet – somit wird auch nicht gezählt wie viele Badegäste rein dürfen. Wir suchen uns daher nur noch Zeiten wo es noch halbwegs entspannt und angenehm ist.

Miri „Alessa“ S.
Miri „Alessa“ S.
Sehr schön, endlich wieder geöffnet ☀️ Das Wasser ist noch etwas kalt (19 Grad), aber es geht. Die Sanierung ist sehr schön rausgekommen Hat seit 18. Mai wieder offen, täglich 9 – 14 Uhr. Bei gutem Wetter auch am Nachmittag / Abend.
Eric B.
Eric B.
Schöne kostenlose Seebadi mit abgetrenntem FKK Bereich. Saubere Wiese mit genügend Liegeplätzen im Schatten oder an der Sonne. Kleine Schliessfächer vorhanden. Grössere Schliessfächer in den Garderoben wo man ein eigenes Schloss mitnehmen muss. Kleiner Kiosk mit leckerem Essen und Glaces. Auch eine kleine Bücherecke hat es. Leider sind Hunde, Luftmatratzen und Gummibote verboten, aber das macht der schöne Katzensee wieder wett.
Gina die Katz
Gina die Katz
Der Imbiss- Kiosk hat ein interessantes Angebot. Das Personal ist sehr nett und die Wirtin clever: Kocht gut, aber die Portionen und Zutaten werden immer kleiner, dafür nicht so günstig. Werde wieder kommen, aber etwas mehr selber mitnehmen zum konsumieren ….
Margrit Huber
Margrit Huber
Sehr schön, sauberes Wasser, wenig Leute, nettes Restaurant
Agnes Hüppi
Agnes Hüppi
Alle Bewertungen anzeigen

9. Hallenbad City

Hallenbad City
Adresse
Sihlstrasse 71, 8001 Zürich, Schweiz
Bewertung
5.4 (+ 1090 bewertungen)

Das Hallenbad City bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig zu entspannen. Die großzügigen 50-Meter-Bahnen sind ideal für Schwimmer aller Levels. Zudem sind die Öffnungszeiten sehr flexibel, sodass sowohl Frühaufsteher als auch Abendbesucher auf ihre Kosten kommen. Das freundliche Personal trägt maßgeblich zu einem positiven Ambiente bei.

Die Einrichtungen im Hallenbad sind durchweg sauber und gut gepflegt. Besonders hervorzuheben ist die gepflegte Sauna, in der man wunderbar entspannen kann. Die Kombination aus Sport und Entspannung macht dieses Hallenbad zu einem perfekten Ort für alle, die Wellness mit Fitness verbinden möchten.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Ein fantastisches Hallenbad mitten in der Stadt! Die 50-Meter-Bahnen bieten viel Platz für Schwimmer aller Niveaus, und die super langen Öffnungszeiten machen es perfekt für Frühaufsteher oder Abendbesucher. Das Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit, und die gesamte Infrastruktur – von den sauberen Garderoben bis hin zur gepflegten Sauna – ist top. Eine klare Empfehlung für alle, die Sport und Entspannung in bester Atmosphäre genießen möchten!
Denise Sommer
Denise Sommer
Da die Gebäude im Umfeld durchaus recht nah sind, empfand ich die Duschen als eher fragwürdig.

Bei den Herren kann man vom gegenüberliegenden Gebäude in die Herrensusche schauen, bei den Frauen geht dies nicht (Milchglasfolie, wie mir meine Begleitung sagte).
Ja, auch ich als Mann habe ein Recht auf Privatsphäre und es gibt auch perverse Frauen, die am Fenster stehen. So übrigens geschehen als ich duschen ging. Diese Folie kostet keine 30 Franken für die Fenster, hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden.

Sauberkeit ist sonst einwandfrei und wirklich top!

R Para
R Para
Absolut unfreundliches Personal, überfüllt und im Saunabereich nichts beschriftet. Es würde helfen von aussen zu wissen wie heiss die Sauna ist und wo die Terrasse ist. Der unfreundliche Herr an der Kasse hat leider seinen Frust an uns ausgelassen und unseren freien Abend mit schlechter Stimmung starten lassen. Insgesamt hat die Einrichtung keinen guten Eindruck hinterlassen.
Nina Haas
Nina Haas
Der beste Ort zum Schwimmen im Zentrum von Zürich. Ich möchte regelmäßig alleine und auch mit meiner Tochter ins Schwimmbad gehen. Für Anfänger empfehle ich, den Stunden- und Stundenplan zu prüfen, um im Kurzbecken trainieren zu können
Yevhen Pysmennyi
Yevhen Pysmennyi
Pro: Das Personal am Eingang war freundlich.

Con: Wir kamen um die Sauna zu benutzen, hierfür muss immer auch der Eintritt für das Hallenbad bezahlt werden (8CHF Hallenbad + 12 CHF Saunabesuch = 20 CHF pro Erwachsener). Der Eintritt in den Saunabereich gilt nur einmalig. Es gibt genau zwei Saunen und ein Ruhebereich. Im Ruhebereich war es auf Grund mangelhafter Dämmung sehr laut/unruhig durch das Treiben vor den Saunen. Im Saunabereich hielten sich zum Zeitpunkt unseres Besuches zu 90% Männer auf. In den Saunen benahmen sich hiervon einige unangemessen (Stöhnen, Schmatzen, Grunzen, an sich herumreiben oder die breitbeinige zur Schaustellung und der eigenen Genitalien). Insgesamt eine unangenehme Erfahrung, wir werden nicht wieder kommen.

Moriz Maren
Moriz Maren
Alle Bewertungen anzeigen

10. Strandbad Tiefenbrunnen

Strandbad Tiefenbrunnen
Adresse
Bellerivestrasse 200, 8008 Zürich, Schweiz
Bewertung
5.0 (+ 1056 bewertungen)

Das Strandbad Tiefenbrunnen bietet eine hervorragende Möglichkeit, einen entspannten Tag am Wasser zu verbringen. Die Umgebung ist gut gepflegt und schafft eine angenehme Atmosphäre für Familien und Freunde. Die freundliche Bewirtung im Restaurant sorgt dafür, dass Besucher sowohl kulinarisch als auch in ihrer Freizeit bestens versorgt sind.

Besonders beeindruckend sind die Eintrittsmöglichkeiten und die Vielfalt der Aktivitäten für Kinder. Auch die Sauberkeit der gesamten Anlage trägt zu einem rundum gelungenen Erlebnis bei. Das Strandbad eignet sich ideal für einen Sonnenbad-Tag, und die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Eine wundervolle Erfahrung und tolle Zeiten mit der Familie. Ich kann es nur wärmstens empfehlen, besonders an sonnigen Tagen. Der Service ist wunderbar und es gibt eine schöne, saubere Cafeteria oder ein Restaurant mit einer ausgezeichneten Lage und einem wunderbaren Personal mit größter Höflichkeit und Respekt.
Jalal Monsch
Jalal Monsch
Sehr schöne Badi mit abwechslungsreichen Angebot für die Kinder. Rutsche ist allerdings seit längerem ausser Betrieb. Verstehe nicht ganz wieso dies so lange dauert damit es repariert wird. Letzten Freitag war es auch super vom Platz erhält is. Leider ein Tag später total überfüllt und nur mit Glück ein Schattenplatz zu finden
DJ Melly
DJ Melly
Schöner Ort, wenig Schattenplätze, gute Einstiegsmöglichkeiten.
WCs liegen ungünstig, nicht zentral. Vielleicht ist einigen der Weg zu weit und gehen dafür lieber ins Wasser.
Becca
Becca
Sehr tolle Seebadi. Nur schade, dass zurzeit die Rutschbahn defekt ist.
Carli Sulzener
Carli Sulzener
Schöne Badi, aber unerfreuliches Erlebnis mit einem jungen Bademeister, der uns beim Rausgehen zukommen ließ: „Es ist 5 nach 9 – jetzt aber Beeilung“ – scheinbar kennen die Bademeister die Badeordnung nicht (Verlassen des Bads 20 min nach Badeschluss). Etwas freundlicher, auch nach einem heißen Tag, bitte.
Bizzl Bazzl
Bizzl Bazzl
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale schwimmbäder zum besten Preis in Zürich?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten schwimmbäder in Zürich in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung in zivilrechtlichen Angelegenheiten

    Ein Zivilanwalt in Phoenix bietet eine umfassende Rechtsberatung für eine Vielzahl von zivilrechtlichen Angelegenheiten an. Dazu gehören Themen wie Vertragsrecht, Immobilienrecht, Familienrecht und Bankrottrecht. Diese Rechtsberatung hilft Mandanten, ihre Rechte zu verstehen und die besten Schritte zur Durchsetzung ihrer Ansprüche zu planen.

    Vertretung vor Gericht

    Wenn es notwendig wird, rechtliche Schritte einzuleiten, ist die Vertretung vor Gericht eine wesentliche Dienstleistung, die Zivilanwälte anbieten. Sie vertreten Mandanten in Zivilprozessen und sorgen dafür, dass ihre Interessen gewahrt bleiben. Die Anwälte sind darauf spezialisiert, sowohl Klagen einzureichen als auch sich gegen Klagen zu verteidigen, sowie die relevantesten Argumente und Beweise vorzubringen.

    Verhandlung von Vergleichen

    Viele zivilrechtliche Streitigkeiten können durch Verhandlungen und Vergleiche gelöst werden. Zivilanwälte in Phoenix helfen ihren Mandanten dabei, vorteilhafte Vergleiche zu erarbeiten und zu verhandeln, um kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Sie bringen ihre Verhandlungskompetenz und das Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen ein, um die besten Ergebnisse für ihre Mandanten zu erzielen.

    Verfassen und Überprüfen von Verträgen

    Ein weiterer wichtiger Service ist das Verfassen und Überprüfen von Verträgen. Zivilanwälte stellen sicher, dass alle rechtlichen Dokumente klar und präzise formuliert sind, um Missverständnisse in der Zukunft zu vermeiden. Dies betrifft sowohl geschäftliche Verträge als auch private Vereinbarungen, und es ist wichtig, dass alle Parteien versteht, welche Rechte und Pflichten sie eingehen.

    Rechtsstreitigkeiten im Bereich Immobilien

    In der heutigen Zeit spielt das Immobilienrecht eine große Rolle in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Zivilanwälte bieten Rechtsberatung für Käufe, Verkäufe, Mietverträge und im Falle von Rechtsstreitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Transaktionen gemäß den geltenden Gesetzen durchgeführt werden, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.

    Familienrechtliche Angelegenheiten

    Beim Familienrecht handelt es sich um ein weiteres wichtiges Betätigungsfeld für Zivilanwälte. Dazu gehören Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten und Vermögensaufteilungen. Diese Anwälte bieten emotionale Unterstützung und rechtliche Führung durch oft komplexe und herausfordernde Prozesse, um die bestmöglichen Ergebnisse für die beteiligten Familienmitglieder zu erreichen.

    Beratung in Bankrottsfällen

    Zivilanwälte bieten auch umfassende Beratung in Bankrottsfällen an. Sie helfen Mandanten, ihre Optionen zu verstehen, und begleiten sie durch den gesamten Prozess der Insolvenz, wobei sie sicherstellen, dass alle Vermögenswerte und Schulden korrekt behandelt werden. Ziel ist es, den Mandanten eine neue finanzielle Perspektive und eine Chance auf einen Neuanfang zu bieten.

    Unterstützung bei der Einreichung von Klagen und Beschwerden

    Ein Zivilanwalt bietet Unterstützung bei der Einreichung von Klagen und Beschwerden an, um sicherzustellen, dass alle Verfahren korrekt und fristgerecht eingehalten werden. Dies umfasst die Vorbereitung aller notwendigen Dokumente und die Einhaltung der lokalen Gerichtsregeln, die für den Erfolg eines Verfahrens von wesentlicher Bedeutung sind.

    Häufig gestellte Fragen zu Schwimmbädern in Zürich

    Welche Arten von Schwimmbädern gibt es in Zürich?

    In Zürich gibt es eine Vielzahl von Schwimmbädern, die unterschiedliche Bedürfnisse bedienen. Dazu gehören öffentliche Freibäder, Hallenbäder, Thermalbäder und Privatpools. Öffentliche Freibäder sind ideal für Sommeraktivitäten, während Hallenbäder das ganze Jahr über genutzt werden können. Thermalbäder bieten zudem Entspannungsmöglichkeiten mit warmem Wasser und Wellness-Angeboten.

    Wie hoch sind die Eintrittspreise für Schwimmbäder in Zürich?

    Die Eintrittspreise für Schwimmbäder in Zürich variieren je nach Art des Schwimmbads und der Tageszeit. Öffentliche Freibäder können günstigere Preise zwischen 5 und 10 CHF pro Eintritt haben, während Hallenbäder häufig 10 bis 15 CHF kosten. Einige Bäder bieten auch Familienkarten oder Jahresabonnements an, die kostengünstiger sind, wenn man regelmäßig schwimmt.

    Gibt es bestimmte Öffnungszeiten für die Schwimmbäder?

    Ja, jedes Schwimmbad in Zürich hat eigene Öffnungszeiten. Öffentlich zugängliche Freibäder sind normalerweise von Mai bis September geöffnet, während Hallenbäder ganzjährig zugänglich sind. Viele Bäder bieten spezielle Nachmittags- oder Nachtzeiten für Schwimmen an. Es ist ratsam, die Website des jeweiligen Schwimmbades zu besuchen oder direkt anzurufen, um die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.

    Wie kann ich Schwimmbäder in Zürich finden?

    Sie können Schwimmbäder in Zürich auf verschiedene Weise finden. Eine Möglichkeit ist die Durchführung einer Suchanfrage im Internet, wo viele Websites Listen von öffentlichen und privaten Schwimmbädern bieten. Zudem gibt es viele Apps, die Standorte und Informationen über die Schwimmbäder in der Umgebung anbieten. Auch lokale Touristeninformationen können bei der Suche helfen.

    Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte für Kinder?

    Viele Schwimmbäder in Zürich bieten ermäßigte Eintrittspreise für Kinder und Jugendliche an. Dies gilt sowohl für den Einzelbesuch als auch für Gruppeneintritte oder Geburtstagsfeiern. Oft sind Kinder bis zu einem bestimmten Alter ganz von den Gebühren befreit. Es lohnt sich, die jeweiligen Preisinformationen und speziellen Angebote auf den Websites der Schwimmbäder zu prüfen.

    Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es in den Schwimmbädern?

    Die Sicherheit von Badegästen hat in den Schwimmbädern in Zürich hohe Priorität. Es gibt reguläre Rettungsschwimmer, die für die Sicherheit im Wasser verantwortlich sind. Zudem werden Wassertemperaturen und Wasserqualität kontinuierlich überwacht. Besucher sollten auch die geltenden Regeln und Richtlinien im Schwimmbad beachten, um eine sichere und angenehme Erfahrung zu gewährleisten.

    Kann ich einen Schwimmkurs in Zürich buchen?

    Ja, viele Schwimmbäder in Zürich bieten Schwimmkurse für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeitsstufen an. Diese Kurse können sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt in der Regel online oder direkt im Schwimmbad. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, da die Plätze oft begrenzt sind.

    Gibt es spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen?

    Viele Schwimmbäder in Zürich sind barrierefrei und bieten Einrichtungen, die für Menschen mit Behinderungen geeignet sind. Dazu gehören rollstuhlgerechte Zugänge, spezielle Umkleidekabinen und Behindertentoiletten. Einige Schwimmbäder bieten auch spezielle Schwimmprogramme für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an.

    Wie kann ich Beschwerden oder Probleme in einem Schwimmbad melden?

    Wenn Sie ein Problem oder eine Beschwerde in einem Schwimmbad haben, ist es wichtig, dies umgehend zu melden. Jedes Schwimmbad hat ein Management-Team, das dafür zuständig ist, solche Anliegen zu bearbeiten. Sie können dies entweder direkt bei der Rezeption des Schwimmbades oder über die Website tun. Es wird empfohlen, Ihre Beschwerde klar und sachlich zu formulieren, um eine schnelle Lösung zu ermöglichen.

    Go up