Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ

Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ

7.1

Die Betreuung im Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich (ZADZ) ist wirklich bemerkenswert. Die Ärzte nehmen sich die Zeit, um die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu verstehen und bieten eine vielfältige Palette von Therapieansätzen, die auf die persönliche Situation abgestimmt sind.

Die Atmosphäre ist warm und einladend, was es den Patienten erleichtert, sich zu öffnen und ihre Gefühle zu teilen. Die Kombination aus Gesprächstherapie und therapeutischen Interventionen hat vielen geholfen, sich besser zu fühlen. Ich kann die Einrichtung auf jeden Fall empfehlen, vor allem für diejenigen, die auf der Suche nach einer einfühlsamen und effektiven Behandlung sind.

Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechtes WC
Ausstattung
  • WC

Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ befindet sich auf Position 4 von psychische gesundheitstherapeuten in Zürich
Inhaltsverzeichnis

Kundenbewertungen

Wurde von meiner Ärtztin mit einem Verdacht ins ZADZ überwiesen. Die zugewiesene Ärztin hat sich nicht richtig bemüht meine Symtome richtig abzuklären da sie laut ihrer Aussage nicht spezialisiert ist auf das was ich anscheinend habe. Nach unzähligen Terminen wurden mir verschiedene Diagnosen genannt, daraufhin auch Medikamente verschrieben. Als es darum ging ein Dauerrezept zu machen für das gegebene Medikament hat die Ärztin mir geschrieben dass sie es zum 3. mal mit jemandem aus den Hause abgeklärt hat und es wieder etwas anderes ist. Was sehr belastend ist. Daraufhin habe ich die therapie abgebrochen da es nicht sein kann dass ich eine Diagnose mit Medikamenten bekomme und es danach wieder nicht das ist was ich habe. Und es nach entgültiger diagnose immer wieder abgeklärt wird und es dann etwas anderes ist. Im Endeffekt habe ich meine Zeit verschwendet indem ich dort hin gegangen bin. In meinen Augen nicht empfehlenswert!
Nina Merz
Nina Merz
Von meinem ersten Termin an fühlte ich mich verstanden und unterstützt. Dr. Kotanidis nahmen sich Zeit, um meine persönliche Geschichte zu verstehen, und arbeiteten gemeinsam mit mir daran, die Wurzeln meiner Depression zu erkennen.Die Therapieansätze waren vielfältig und individuell auf mich zugeschnitten. Neben Gesprächstherapie wurden auch Expositionstherapie integriert.Die Kombination aus medikamentöser Unterstützung und therapeutischen Interventionen erwies sich als äusserst wirksam.Die Atmosphäre in der Einrichtung war stets warm und unterstützend. Es herrschte eine positive Energie, die dazu beitrug, dass ich mich während meiner Behandlung wohl und sicher fühlte.Das Team schuf einen Raum, in dem ich mich öffnen und ehrlich über meine Gefühle sprechen konnte, ohne Angst vor Verurteilung.Ich bin zutiefst dankbar für die Unterstützung, die ich erfahren durfte, und kann diese Einrichtung uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie nach einer einfühlsamen und effektiven Behandlung für Depression suchen, sind Sie hier definitiv in den besten Händen.Alain W.
Alain Wieland
Alain Wieland
wir empfinden die Betreuung, die Vorgehensweise und Kommunikation durch das ZADZ sehr befremdlich und unprofessionell. Keines Falls zu Empfehlen bei der Beratung und Unterstützung von Jugendlichen. Der Apparat ZADZ ist zu gross und zu unpersönlich. Ständig wechselt das Personal, welches nur halbherzig bei der Sache ist und sich den Problemen der Jugendlichen nicht oder ungenügend annimmt. Wir sind enttäuscht.
Christoph Dermon
Christoph Dermon
Ich bin seit einigen Wochen bei Frau Daniela Gessler und bin sehr Zufrieden. Sie ist ein Schatz! Selbst in der aktuellen Covid Situation und der enormen Auslastung, kann ich regelmässig zu meiner Sprechstunde. Ich fühle mich verstanden und gut aufgehoben. Die Damen am Empfang sind auch jedesmal sehr Freundlich und im Notfall ist immer jemand erreichbar was ich persönlich auch sehr wichtig finde. Also ich bin super dankbar und zufrieden mit dem ZADZ und kann es wirklich nur weiter empfehlen. Nebenbei geh ich ebenso bei Frau Barbara Walss in die Phsysiotherapie, worauf ich mich auch jedesmal freue, da sie ebenso eine super nette und kompetente Mitarbeiterin ist, bei welcher ich bei wenigen Behandlungen ein enorm gutes Ergebniss gesehen und gespührt habe.
Aline Cathomen
Aline Cathomen
Habe eine Therapieanfrage geschickt. In der gleichen Woche rief man mich an und meinte ich könne vorbeikommen für ein Erstgespräch. Ich fragte, ob es Termine gäbe für nach 17 Uhr. Die Frau antwortete unsicher, dass das Erstgespräch immer tagsüber ist und alles andere könne ich später mit der Therapeutin besprechen. Die Therapeutin sei jetzt aber noch in den Ferien und wird mich nächste Woche anrufen. 4 Wochen später bekomme ich per E-Mail die Antwort, dass es keine Plätze nach 17 Uhr frei hat. Die Menschen, die sich bei Euch melden, brauchen psychologische Hilfe und sollten entsprechend umgehend und kompetent beraten werden.
M
M
Alle Bewertungen anzeigen

Informationen über Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ

Adresse

Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ befindet sich in Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich, Schweiz

Telefon

Die Telefonnummer von Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ ist +41 44 386 66 00

Webseite

Die Webseite von Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ ist: zadz.ch

Kontaktieren Sie Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ

    Ähnliche Alternativen zu Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich ZADZ

    Go up