Zürich, die pulsierende Metropole der Schweiz, bietet eine beeindruckende Auswahl an Locations für Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Ob für Konzerte, Tagungen oder private Feiern, die Stadt hat für jeden Anlass den passenden Rahmen. Von historischen Gebäuden mit traditionellem Flair bis hin zu modernen Multifunktionsräumen ist die Vielfalt an Möglichkeiten nahezu grenzenlos.
Die besten Eventstätten in Zürich zeichnen sich nicht nur durch ihre hervorragende Ausstattung aus, sondern auch durch ihre zentrale Lage und die leichte Erreichbarkeit. Jedes dieser außergewöhnlichen Venues bietet einzigartige Erlebnisse und beeindruckende Kulissen, die dazu beitragen, jede Veranstaltung unvergesslich zu machen. Die Kombination aus großartigem Service und einer inspirierenden Atmosphäre macht Zürich zu einem bevorzugten Ziel für Veranstalter und Gäste gleichermaßen.
Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für veranstaltungsorte in Zürich
Hier sind 10 herausragende Optionen für veranstaltungsorte in Zürich im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:
Adresse
Wallisellenstrasse 45, 8050 Zürich, Schweiz
Bewertung
9.5 (+ 10334 bewertungen)
Das Hallenstadion Zürich ist ein beeindruckender Veranstaltungsort, der eine Vielzahl von Events beherbergt. Die Akustik ist hervorragend, sodass man die Musik und Darbietungen in bester Qualität genießen kann. Die Verpflegung vor Ort ist ebenfalls zu empfehlen und trägt zu einem rundum gelungenen Erlebnis bei.
Die freundliche Atmosphäre und das hilfsbereite Personal runden den Besuch ab. Veranstaltungen unterschiedlicher Art bieten für jeden etwas und schaffen unvergessliche Momente. Ein Besuch im Hallenstadion ist definitiv empfehlenswert!
Details anzeigen
- Service/Leistungen vor Ort
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Debitkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
War zu Les Miserables hier. Sehr gute Eventlocation. Ton, Musik und Sänger alles gut zu hören und zu sehen. Freundliches Personal. Bühnenbild und Technik war auch sehr schön. Musical ansich war natürlich Spitze.
P H

Super Location für tolle Konzerte! Die Halle ist super! Auch als Gast von der anderen Seite des Bodensees bieten sich hier oft Konzerte deutlich näher an, als in Deutschland. Preislich ist es oft sogar attraktiver.
Singer Bub

Super Veranstaltungsort.
Vom Einlass, von der Verpflegung nis zur Veranstaltung war bei uns alles sehr gut organisiert und ist problemlos abgelaufen.
Die Preise sind OK. Das Personal sehr freundlich und stets hilfsbereit.
Die Qualität der Soundanlage ist gut.
Oliver Lange

Es war ein wunderschöner Abend. Eindrucksvolle Natur-Doku Aufnahmen, passende Lichteffekte und perfekt abgestimmtes Orchester! ❤️ „Gääänsehaut-Feeliiing“ Garantiert!
Fiona Di Benedetto

Stehplätze nur durch einen Eingang? Euer ernst? Ist das auch sicher wen Panik ausbricht?
Für mich so auf jedenfalls das letzte grosse Konzert im Hallenstadion
Vera Kronenberg

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Therese-Giehse-Strasse 10, 8050 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.7 (+ 3343 bewertungen)
Die Halle 622 in Zürich bietet eine beeindruckende Atmosphäre für Veranstaltungen. Die Lage ist optimal, da sie gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Der Saal ist zwar nicht riesig, aber genau das sorgt für eine besondere Intimität und Verbindung zwischen Künstlern und Publikum. Die sanitären Anlagen sind sauber und gut gepflegt, was den Besuch angenehm gestaltet.
Besucher können sich zudem über ein vielfältiges Getränkesortiment freuen, das auch digitale Zahlungsmethoden akzeptiert. Es gibt genug Platz, um sich zu bewegen und die gemütlichen Bereiche einladen zum Verweilen zwischen den Acts. Diese Eventhalle ist definitiv eine empfehlenswerte Location für Konzerte und Events.
Details anzeigen
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Debitkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Anthrax/Testament/Kreator, leider schon das zweite Konzert in dieser Halle622 das Akustisch enttäuschte. Der Stromausfall mitten im Konzert machte die Sache nicht besser. Technische Probleme können ja auftreten, aber das es keine Infos gab, wie oder wann es weitergeht, ist doch sehr unprofessionell… Verständlich, dass viele Besucher nach einer Stunde warten, frustriert nach Hause gingen…
Die Halle selbst wäre ja Ok, aber meiner Meinung nach nicht für Metal-Konzerte… Hoffe das Blind Guardian Konzert nächsten Donnerstag überzeugt mehr…
Manuel Vogler

Wir waren am 08.11.24 dort auf einem Nico Santos Konzert. Es war alles gut organisiert, das einzige was mich gestört hat, war das die security die die einlasskontrollen durchgeführt haben sehr unfreundlich und gestresst wirkten. Aber sonst ist die Halle toll aufgebaut und auch die Toiletten waren immer sehr sauber.
Annika Dohmen

War am Ken Carson, tolle Stimmung und genug Sicherheitspersonal! Nur leider waren wir in der Galerie und der Vorhang ging in der Mitte des Konzerts nach unten sodass wir nichts mehr sehen konnten. Das Sicherheitspersonal das zuvor extra dort war, war nicht mehr auffindbar. Wir sind also vor an die Reling gegangen, was das Personal sonst während dem Konzert nicht erlaubt, und haben den Vorgang probiert zur Seite zu ziehen. Der Vorhang ging aber nach einiger Zeit wieder hoch, dies wiederholte sich jedoch. Hab auch technische Fehler mit der Beleuchtung beim Front Act. Konzert war aber trotzdem gut. Kann auf Anfrage gern Videos vom Vorhang Vorfall schicken.
Leja Jobst

Footloose-Musical: der explosive Kultfilm aus den 80ern eroberte die Bühne!
Die Event-Halle liegt unmittelbar beim SBB-Bahnhof und die «Halle 622» ist somit sehr einfach per ÖV erreichbar.
Der Saal ist nicht riesig, dafür hat es auch eine gewisse Atmosphäre, wenn nicht viele Besucher vorhanden sind.
Die WC-Räume sind ausreichend hygienisch.
Getränke und Essen sind vorhanden und können auch DIGITAL bezahlt werden!
Leider gibt es ein Verbot, dass keine Fotos oder Videos erstellt werden dürfen! Dies ist sehr schade.☹️
Fazit: empfehlenswert.
Bruno Hauri

Mega Location für feste & Konzerte.!
Alles da, grosse Bar, viel Platz und ruhige ecken..
joshua hoffmann

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Thurgauerstrasse 7, 8050 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.5 (+ 2920 bewertungen)
Das Theater 11 Zürich bietet eine beeindruckende Atmosphäre, die sowohl für Theaterliebhaber als auch für Musicalfans ein echtes Erlebnis ist. Die optische Sicht auf die Bühne ist durch die gut gestalteten Plätze gewährleistet, was die Aufführungen noch mitreißender macht.
Besonders begeistert bin ich von der Akustik, die eine klare und kraftvolle Übertragung der Stimmen und Musik ermöglicht. Die Komfortabilität der Sitze sorgt dafür, dass man auch bei langen Vorstellungen entspannt bleiben kann. Insgesamt ist es ein Ort, den man immer wieder gerne besucht.
Details anzeigen
- Service/Leistungen vor Ort
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- Debitkarten
- Kreditkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Mein Besuch in diesem Theater war leider alles andere als angenehm. Die Sitzplätze sind unglaublich eng, man hat kaum Platz, um sich bequem hinzusetzen. Besonders für längere Shows wird das schnell sehr unangenehm.
Was aber wirklich frustrierend war, war die lange Wartezeit für das Damen-WC. Die Schlange schien endlos, und es gab viel zu wenige Toiletten.ich und einige Frauen mussten sogar auf das Männer-WC ausweichen, weil es einfach zu lange dauerte.
Der Höhepunkt des Ärgernisses war jedoch das Taschenkontrollsystem. An der Kontrolle wurden unsere Taschen mit einem Messstab (!) vermessen, und falls sie als “zu groß” befunden wurden, musste man sie abgeben und auch noch eine Gebühr für die Garderobe zahlen. Das frechste daran: Drinnen sah ich Leute mit riesigen Rucksäcken, die problemlos durchgekommen sind. Ich habe dem Personal sogar meine E-Mail und meine Tickets gezeigt, wo nirgendwo auf diese Regelung hingewiesen wurde, aber die Mitarbeiterin hat mich unfreundlich und abweisend behandelt. Das war wirklich ärgerlich und unnötig.
Insgesamt ein sehr enttäuschendes Erlebnis, das meinen Theaterabend leider komplett ruiniert hat. An einem Flughafen wäre man wahrscheinlich auf weniger strikte Kontrollen gestoßen.
For.si94

Theater 11 ist sehr gut und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, der Fussweg ist danach, je nachdem von welcher Station Tram/Zug, ausserordentlich nahe gelegen.
Das Theater selbst, ist mit bequemen Sitzen ausgestattet, hat eine gute Sicht auf die Bühne.
Mit grossen Personen vor dem eigenen Sitz, wie überall nicht so toll.
Gehe immer wieder mal gerne dorthin.
s*

Ganz tolles Theater für schöne Momente. Heute habe ich mir „the Lion King“ angeschaut. Sitze haben genug Platz für 190cm grosse Zuschauer und sind ganz bequem für 2 Stunden. Läuft alles geordnet ab und Koordination ganz gut. WC Männer ok, bei Damen muss man ganz lange warten. Ansonsten komme ich immer ganz gerne hierher und schaue mir aktuelle Musicals an. Sehen uns bald wieder
Christian Mitchell

Schönes Theater, gute sicht und tolle akustik
Ely Hofer (Ranger)

Es war ein wunderbarer, eindrücklicher Abend den wir im Musical Mama Mia verbringen durften.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler spielten super, das Bühnenbild kreativ….
Danke allen für den unvergesslichen Abend.
Freue mich jetzt schon auf den nächsten Anlass.
Martin Spahr

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Seestrasse 395, 8038 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.0 (+ 2692 bewertungen)
Die Rote Fabrik ist ein faszinierender Ort voller alternativer Kultur. Umgeben von einem beeindruckenden Gebäude aus roten Ziegeln und direkt am See gelegen, bietet dieser Ort eine einzigartige Atmosphäre, die Kunst und Natur miteinander verbindet. Hier kann man entspannt spazieren gehen und die kreative Energie des Standorts spüren.
Besonders empfehlenswert ist das Café, wo man köstliche Snacks und Kuchen genießen kann. Die liebevoll gestalteten Sitzmöglichkeiten am Ufer laden dazu ein, die Mischung aus Kunst und Natur in vollen Zügen zu erleben – ein wirklich inspirierender Platz, um den Tag ausklingen zu lassen.
Details anzeigen
- Service/Leistungen vor Ort
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Es ist abends super schön und wenn man das 1. Mal dort ist auch sehr interessant. Den 5 Stern kann ich nicht geben weil mir dafür das Tagesgeschäft fehlt. Soll also nicht negativ rüber kommen aber ich möchte ehrlich bleiben.
Der Campingchecker

Ein beeindruckendes Fabrikgebäude aus roten Ziegelsteinen, in dem alternative Kunst veranstaltet wird. Dazu gibt es direkt am Seeufer gelegen ein Café, in dem auch Kleinigkeiten zu essen angeboten werden – alles sehr schmackhaft. Überall finden sich liebevoll ins Ambiente einbezogen Fabrigutensilien – wie die Fabriktrolleys am Seeufer, die als nette Sitzlauben am See angeboten werden. Ein grandioser und beeindruckender Platz am See im Ortsteil Wollishofen. Der nahegelegene Seeuferweg und der Cassiopeiasteig laden zu einer Wanderung am Seeufer zurück Richtung Bürkliplatz ein.
Richard Haas

Ich mag alternative Kultur-Beizli grundsätzlich sehr und unterstütze diese auch gerne. Meistens erlebe ich dabei jedoch auch Herzblut und Freundlichkeit – dies war hier halt leider so gar nicht der Fall resp. muss man sich an dieser Lage wohl nicht darum bemühen. Gibt zum Glück auch an anderen Orten lecker-schmeckere Torten und Kuchen.
Nadine Mathis

Schöner Ort um abends gemütlich zu spazieren
Amarili Lourenco Carvajal

Cooler Platz in Zürich. Sitzplätze direkt am See.
Lässige Stimmung.
Sehr leckeren Kuchen gegessen.
Irmi Wallner

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Limmatstrasse 118, 8005 Zürich, Schweiz
Bewertung
7.2 (+ 2006 bewertungen)
Das X-TRA Haus der Musik bietet eine hervorragende Atmosphäre für Musikliebhaber. Die Akustik ist gut abgestimmt, sodass die Musik klar und angenehm zur Geltung kommt. Außerdem wird der Service von den Mitarbeitern durchweg positiv wahrgenommen, was das Erlebnis zusätzlich bereichert.
Besonders bemerkenswert sind die freundlichen Barkeeper, die nicht nur effizient arbeiten, sondern auch stets um das Wohl der Gäste bemüht sind. Die Sauberkeit an den Bars und der engagierte Umgang mit den Bestellungen sorgen dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Eine klare Empfehlung für alle, die ein tolles Musikerlebnis suchen!
Details anzeigen
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Debitkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Die Mitarbeiter waren alle freundlich und haben für Sicherheit gesorgt. Tolle Location für Konzerte, Einlass war aber verspätet und man musste lange anstehen.
Leja Jobst

Der Veranstaltungsort ist ganz ok… im Allgemeinen kann ich sagen, dass hie und da die Akustik etwas zu wünschen übrig lässt. Dies ist allerdings ein “Problem” mit dem man (besonders bei Konzerten) einfach leben muss… 3***
Defekte Spots sind jedoch trotzdem vom Veranstaltungsort umgehend zu ersetzen und bitte ALLE denselben Typ nicht wie in Raucherraum im 1.OG… 3***
Die Security das Garderobenpersonal und das Reinigungspersonal sind sehr freundlich und erledigen ihre Arbeit kompetent und zuverlässig (und diskret)… 4****
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Leistungen der einen Barkeeperin TAMARA!
Während anderen Mitarbeitern der Zustand des Tresens mehr oder weniger egal zu sein schein, welche sich lieber in Unterhaltungen mit Gästen flüchteten oder sich den einen oder anderen Shot/Drink zu Gemüte führten, war Tamare DIE Barkeeperin, der die Arbeit an der Bar selbst an erster Stelle zu stehen schien. Bei Ihr war der Tresen IMMER sauber, und war er’s mal nicht, wurde es in den nächsten SEKUNDEN erledigt, sobald Sie für den Moment keine Bestellungen mehr hatte (siehe spontanes Foto). Auch ihr persönliches Engagement beim bestücken der Kühlschränke konnte ich beobachten. Bei dieser einen Barkeeperin musste ich nach einigen Beobachtungen und Unterhaltungen feststellen, dass Sie nicht nur eine erstklassige und kompetente Barmitarbeiterin, sondern auch im Umgang mit den Gästen eine äusserst angenehme, freundliche und umgängliche Persönlichkeit ist. Stets beschäftigt aber immer zugänglich. Absolut top. GROSSES LOB AN TAMARA! 6******
Btw; gerade hat mir ein anderer Barkeeper “verboten” hier ein Bild zu posten, auf welchem der ganze Tresen und dessen Zustand und ein Mitarbeiter am Handy (und er) zu sehen gewesen wären. Seinem Wunsch entsprechend poste ich diesen Beitrag halt so aber… warum wohl?
Pädde Horbi
Barkeeper aus Leidenschaft!
Pädde Horber

Ist eine OK location, als Club ganz in Ordnung. Das Soundsystem ist gut eingepegelt, die Töne kommen gut rüber und überschlagen nicht. Platz gibts genug, wenn auch viel verloren geht durch die Bar und Mischpult. Die Bar ist konstant von der Decke her blau beleuchtet, was manchmal störend sein kann, ist einfach zu hell. Die Lichtanlage ist eher veraltet, nichts spektakuläres dabei, auch für Shows nicht wirklich was rauszuholen anscheinend. Zugang und Ausgang sind sauber geregelt, alles läuft sehr gesittet und strukturiert.
Raffael W.

Dass er verschiedene Bars hat und der Saal recht gross ist finde ich Top. Dass die Treppe vom oberen Bereich den unteren einschränkt ist nicht so optimal, gibt aber Platz zum eintreten. Seitliche Ausgänge aus dem Saal wären toll, den wen Mann aufs WC muss, muss man sich zuerst zurück kämpfen durch die Crowd… Ansonsten gut erreichbar, Garderobe sollte nicht zwischen Eingang und Toilette sein, gibt zuviel Stau im Eingangsbereich
Vera Kronenberg

Sehr coole Location. Keine grossen Wartezeiten an den Bars oder WCs. Eines war nur strange. Die untere Bar – Lounge – stoppte mitten im Event den Ausschank mit der Begründung dass jetzt Pause sei. Das hab ich noch nie erlebt, bei keinem anderen Konzert in meinem Leben.
Markus Dütsch

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Hardstrasse 219, 8005 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.9 (+ 1787 bewertungen)
Die Maag Halle bietet ein beeindruckendes Ambiente für kulturelle Veranstaltungen. Die Kombination aus modernster Technologie und faszinierenden Kunstwerken schafft eine Stimmung, die die Besucher in ihren Bann zieht. Die Licht- und Klanginszenierungen sind geschmackvoll gestaltet und tragen maßgeblich zum Gesamterlebnis bei.
Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Ausstellungen, die sowohl für Kunstliebhaber als auch für Familien ein echtes Highlight darstellen. Die Möglichkeit, in spannende Themen einzutauchen und diese auf interaktive Weise zu entdecken, sorgt für einen unvergesslichen Besuch. Ein klarer Tipp für alle, die neue Eindrücke sammeln möchten!
Details anzeigen
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Debitkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Die Da Vinci Lichtshow in der Maag Halle war ein absolut beeindruckendes Erlebnis! Die Kombination aus Licht, Musik und den Werken von Leonardo da Vinci hat uns wirklich fasziniert. Seine Kunstwerke und Erfindungen wurden auf kreative und moderne Weise zum Leben erweckt, sodass man seine Genialität aus einer völlig neuen Perspektive erleben konnte.
Die Atmosphäre in der Maag Halle war perfekt – die Projektionen waren gestochen scharf, und die Musik hat die Stimmung wunderbar unterstrichen. Besonders die interaktiven Elemente und die Möglichkeit, in Da Vincis Welt einzutauchen, haben uns begeistert. Ein toller Ausflug für Kunst- und Technikliebhaber gleichermaßen. Absolut empfehlenswert!
Sally Hess

Die Austellung zu Tutanchamun war sehr interessant.
A. L.

Nachdem ich in der Vergangenheit bereits die Van Gogh Ausstellung gesehen habe, muss ich sagen das ich von Leonardo da Vinci ein wenig enttäuscht war. Das Ganze war bei weitem nicht so ansprechend aufgearbeitet. Zudem kam das , der im voraus gebuchte Katalog vergriffen war. ( Ich würde eher sagen schlechte Planung ) Die Ausstellung war im Eingangsbereich sehr eng gestaltet, so das die Besucherzahl der einzelnen Slots viel zu hoch war, denn man konnte praktisch die zu den Bildern angebrachten Texte nicht in Ruhe lesen. In der Lichthalle selber war dann Kindergarten angesagt. Horden von Kleinkindern rannten und tobten während der Show durch die Halle. Sorry, aber das ist mir insgesamt nicht mehr als drei Sterne wert.
coolpixxx1

Eine fantastische Premierenvorstellung des Musicals Billy Elliot. Tolle Tänzer, Klasse Kulissen, genial interpretierte Komposition von Elton John und ein ganz bezaubernder Hauptdarsteller. Ein sehr emotionales Stück so grandios aufgeführt. Ich kann es nur empfehlen!
Hermann Walther

Es war sehr schön gewesen. Aber der Preis ist viel zu teuer. Ich hatte für 2 Erwachsene über 70 Fr gezahlt
James Wan

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Neugasse 56, 8005 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.5 (+ 1070 bewertungen)
Der Club Kasheme ist ein fantastischer Ort, um eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Die Atmosphäre ist sowohl einladend als auch gemütlich, was das Gesamterlebnis besonders macht. Die Musik und das Design schaffen eine tolle Stimmung, die jeden in den Bann zieht.
Das Personal ist äußerst freundlich und sorgt dafür, dass sich jeder Gast geschätzt fühlt. Die Kombination aus guter Musik und einem abwechslungsreichen Publikum macht Kasheme zu einem perfekten Ort, um entspannte Abende zu genießen. Ein Besuch dort ist definitiv empfehlenswert!
Details anzeigen
- Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
- Sitzplätze im Freien
- Speisen vor Ort
- Gute Cocktails
- Live-Veranstaltungen
- Livemusik
- Alkohol
- Bier
- Cocktails
- Spirituosen
- Tanzen
- Wein
- Gruppen
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Debitkarten
- Kreditkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Für 23.- bekam ich hier einen Drink/ “Cocktail” der vor allem durch seinen, monströsen, überdimensionalen Eiswürfel beeindruckte und uns zum Lachen brachte– der füllte das Glas fast komplett aus! Ohne Witz. Die 4cl Alkohol haben sich irgendwo dazwischen versteckt, geschmacklich kam aber leider nicht viel durch, ausser kaltes Eiswasser. Auf der Karte stand ein bunter Mix aus feinen Zutaten. Nicht mal eine Zitrone oder sonstiges gabs extra im Drink. Eine Frechheit sowas, da kann mir der Besitzer nicht erzählen, dass er da nicht selbst etwas lachen muss bei soviel Dreistigkeit? Der teuerste Eiswürfel den ich je gekauft habe. Das Ambiente war schön, nächstes Mal gibts für mich wieder ein Bier und etwas weniger Umsatz auf meine Tasche. Schade, wo gibts noch Cocktails wie es sie mal gab? Schön gemachte Getränke statt günstigen Fusel mit einem Glas randvoll mit billigem Eis. Für stolze 23 Franken erwarte ich etwas mehr.
Lalelu

Ich hatte auch einen Getränk mit 80% Eiswürfel drin. Ich weiss nicht Wieviel Getränk im Glas war. Aber lecker war es. Schade dass es so wenig war für diese 23 Fr.
Anna Vili

Nette Bar an der Langstrasse mit guten, wenn auch etwas zu süssen Cocktails. Freundlicher und aufgeschlossener Mixologist, der Türsteher ebenso. Vibrante Musik und gemischtes Publikum. Für einen Drink sicher empfehlenswert.
Derya Kilic

Ein Club, der wie ein zweites Zuhause ist
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, den Club Kasheme zu besuchen und war absolut begeistert von der Erfahrung.
Von dem Moment an, als ich den Club betrat, fühlte ich mich pudelwohl. Die Atmosphäre im Club ist einfach unvergleichlich – sie ist sowohl einladend als auch lebhaft. Es gibt etwas wirklich Besonderes an diesem Ort, das man nicht in Worte fassen kann, aber sofort spürt, wenn man dort ist.
Das Personal war aussergewöhnlich freundlich und sorgte dafür, dass jeder Gast sich willkommen und geschätzt fühlte. Die Musik und das Ambiente trugen dazu bei, eine wirklich sympathische Atmosphäre zu schaffen, die mich definitiv zu einem baldigen Wiederbesuch inspiriert.
Alles in allem ist der Club Kasheme ein wunderbarer Ort, um abzuschalten, sich zu amüsieren und tolle Leute zu treffen. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch.
Philipp

What a relaxed Vibe in hea ️ Sicher einer der besten Bars in Zürich. Mehrere Räume mit verschiedener Musik. Ebenfalls total vielseitig STRAIGHT UP FIVE STARS!
Milan Ben-do

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Schiffbauplatz, 8005 Zürich, Schweiz
Bewertung
5.6 (+ 859 bewertungen)
Die Atmosphäre bei Moods ist einfach einzigartig. Mit einer tollen Auswahl an Getränken und einer gemütlichen Einrichtung fühlt man sich sofort wohl. Die Akustik sorgt dafür, dass jede Darbietung ein echtes Erlebnis wird. Die freundlichen Mitarbeiter machen den Besuch zusätzlich angenehm und einladend.
Die Veranstaltungen hier sind immer ein Highlight. Besonders die Jazzkonzerte ziehen Musikliebhaber an und bieten einen unverwechselbaren Klang. Egal ob für Konzertbesucher oder für ein entspanntes Beisammensein mit Freunden, Moods ist der perfekte Ort, um den Abend zu genießen.
Details anzeigen
- Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
- Gute Cocktails
- Live-Veranstaltungen
- Livemusik
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- Alkohol
- Bier
- Cocktails
- Spirituosen
- Tanzen
- Wein
- Familienfreundlich
- Gruppen
- LGBTQ+-freundlich
- Debitkarten
- Kreditkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Sehr schönes Ambiente, umfangreiche Getränkekarte, gutes Essen, sehr freundliches Personal und immer wieder sehr gute Konzerte mit hochklassischen Musikern.
Marcus Werner Lotz

Für alle Liebhaber von Konzerten im kleinen Rahmen ein absolutes MUSS! Klein aber fein, super Akustik, eine Bar direkt am hinteren Ende. Einfach gemütlich und mit ÖV super zu erreichen.
Jan

Coole Location für kleinere Konterte. Tolle Bar und angenehmes Ambiente.
Sascha Zimmermann

Ich fühlte mich wohl. Es gibt hervorragende Jazzkonzerte.
Tamás Patkós

Aufnahmen für die Diversity Fashion Show von African Heritage Switzerland gemacht. Tolles Ambiente für eine solche Veranstaltung.
Kurt Oswald

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Löwenstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz
Bewertung
5.1 (+ 896 bewertungen)
UrbanVior bietet ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber der asiatischen Küche. Die Auswahl an leckeren Sushi-Variationen und anderen Gerichten ist beeindruckend. Die Speisen werden mit frischen Zutaten zubereitet und der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie. Das Ambiente trägt zur positiven Stimmung bei und macht jeden Besuch zu etwas Besonderem.
Das Personal ist außergewöhnlich freundlich und sorgt für einen hervorragenden Service. Sie stehen stets bereit, um Fragen zu beantworten und Empfehlungen auszusprechen. Die Kombination aus hochwertigem Essen und zuvorkommendem Personal macht UrbanVior zu einem absoluten Geheimtipp für alle, die ein besonderes kulinarisches Erlebnis suchen.
Details anzeigen
- Sitzplätze im Freien
- Zum Mitnehmen
- Speisen vor Ort
- Gute Cocktails
- Sportübertragungen
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- “All you can eat”-Angebote
- Alkohol
- Bier
- Cocktails
- Essen bis spätabends
- Kaffee
- Kleine Gerichte zum Teilen
- Spirituosen
- Vegetarische Gerichte
- Wein
- Brunch
- Mittagessen
- Abendessen
- Süßspeisen
- Sitzgelegenheiten
- Gruppen
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Gebührenpflichtige Parkhausplätze
Kundenbewertungen
Das Personal war sehr freundlich und unter der Woche war nicht viel los. Wir haben die Sushi-Platte bestellt für 2 Personen. Sie waren gut, jedoch nichts besonderes.
Vithursan Manoharan

Das Essen bei UrbanVior war wirklich lecker, und das Personal ist einfach top – super nett und lustig! Einziger kleiner Kritikpunkt: Es gibt etwas wenig Platz. Ansonsten aber eine klare Empfehlung!
Roman Radulov

Die Organisation lässt zu wünschen übrig.
Waren auf der Gästeliste, um 00:01 Uhr wurde diese vor unseren Augen weggepackt. Mussten dann 30 Franken Eintritt zahlen. Davor wurden aber sicher 5 Minuten keine Personen reingelassen und die Schlange ging nicht weiter. Garderobe war nur mit Barzahlung möglich und es ist eng, kaum Platz zu tanzen etc.
Der Boden klebt extrem, an der Bar wird langsam gearbeitet und die Getränke sind teuer. Nach 7:30 Uhr sollte es noch Afterpartys geben, oftmals schliesst der Club schon weit vorher und man wird rausgeschmissen.
Wieso überhaupt noch jedes Mal anwerben wie lange es geht wenn er immer früher geschlossen wird?
War jetzt paarmal dort und abgesehen von der (hin und wieder, manchmal ist sie richtig langweilig) guten Musik und den Gästen ist der Club nicht wirklich empfehlenswert.
Sarah

NACHTCLUB:
Unser Besuch im Club am 27.07. war eine große Enttäuschung. Wir sind extra aus Heidelberg angereist, da der Club laut Webseite bis 7 Uhr morgens geöffnet sein sollte. Nach nur 20 Minuten wurden wir jedoch darüber informiert, dass der Club schließen würde und wir den Club verlassen müssen.
Zu unserem Ärger durften wir nicht einmal mehr die Toiletten benutzen. Für den Eintritt haben wir 20€ pro Person bezahlt und waren insgesamt zu dritt. Auch die DJ-Übergänge ließen stark zu wünschen übrig, obwohl die Musikauswahl grundsätzlich gut war.
Der Versuch, mit einer Führungskraft zu sprechen, wurde abgewiesen. Uns wurde lediglich gesagt, wir sollten eine E-Mail schreiben. Außerdem wurde auf unsere vorherige WhatsApp-Nachricht einfach nicht reagiert.
Angesichts der nicht erfüllten Erwartungen und der unnötigen Reisekosten erwarten wir eine Rückerstattung der Eintrittskosten in Höhe von 60€ sowie eine angemessene Entschädigung für die Reiseaufwendungen. Leider wurde uns beim Einlass nicht mitgeteilt, dass der Club früher schließen würde, was wir absolut inakzeptabel finden.
Wir hoffen, dass der Club in Zukunft transparenter und professioneller agiert.
oOFreaQiiiOo

Ich bestellte das gourmet sushi. Das war echt lecker . Preis und Qualität passen hier für mich.
Unsere Bedienung war nett und freundlich. Das Ambiente ist klasse
Leider war ein riss auf der Oberseite der Rückenlehne. (Ich bin da penibel und so was springt mir sofort ins )
M. F.

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Badenerstrasse 109, 8004 Zürich, Schweiz
Bewertung
4.2 (+ 736 bewertungen)
Der Plaza Klub bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die von herausragendem Service geprägt ist. Das Personal ist nicht nur freundlich, sondern sorgt auch dafür, dass die Gäste sich rundum wohlfühlen. Die Reservierungen laufen reibungslos, und man wird mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie einem gratis Garderobendienst, angenehm überrascht.
Die Musik ist ein Highlight, und die DJs kreieren eine einzigartige Stimmung, die die Gäste zum Tanzen animiert. Die Feiern im Klub, besonders zu besonderen Anlässen, sind einfach unvergesslich. Die Gesamterfahrung im Plaza Klub ist definitiv empfehlenswert, und man kann sich auf eine tolle Zeit freuen!
Details anzeigen
- Gute Cocktails
- Karaoke
- Live-Veranstaltungen
- Livemusik
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
- Alkohol
- Bier
- Cocktails
- Spirituosen
- Tanzen
- Wein
- Gruppen
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
- Debitkarten
- Kreditkarten
- Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Extrem enttäuschend und schockierend: Der Organisator hat uns, zwei afghanische Besucher, den Eintritt verweigert, allein wegen unserer Herkunft. Ein klarer Fall von rassistischer Diskriminierung. Absolut inakzeptabel und menschenunwürdig.
Safollah Karimi (sa)

Ich habe zwei Stunden auf den Einlass gewartet, nur um schlussendlich eine Absage zu bekommen. (Nur Frauen)
Leider waren die Securitas auch unfreundlich und haben uns nur angeschnauzt und konnten uns keine richtige Auskunft geben.
Der Club war schlussendlich überfüllt, aber das Personal gab sich nichtmal die Mühe, das den über zwei Stunden anstehenden Personen mitzuteilen.
Leider sehr schlechte Erfahrung….
Myra Hzjsis

An sich guter Club, jedoch war die Türsteherin mit den Locken sehr problematisch. Sie liess uns nicht rein, da meine Freundin, ihr Wasserflasche anstatt in den Abfalleimer auf den Boden auskippte. Wobei man auch sagen muss, dass die Türsteherin auf den Boden zeigte. Danach liess sie uns nach einem unbegründet hartem Zusammenschiss eine halbe Stunde in der Kälte stehen, obwohl wir ihr sagten, dass unsere Jacken bereits mit anderen Freunden drinnen waren. Als ich ihr das sagte, meinte sie, ich dürfe ja rein, meine Freundin halt einfach noch nicht. Als ob ich meine Freundin alleine lassen würde! Als ich sie nochmals frage, sagte sie, sie bräuchte noch 10 min um das Ganze zu verarbeiten. Die andere Security versuchte, mit ihr zu reden, als sie uns frieren sahen. Natürlich hätten wir auch gehen können, jedoch wäre dies nicht fair gewesen. Diese Türsteherin war extrem frech und herablassend und nutze unsere Situation komplett aus. Aus Protest anerkannte sie auch unsere Kostüme nicht, weshalb wir bezahlen mussten, obwohl wir uns verkleidet hatten. Von anderen habe ich schon ähnliche Geschichten gehört. Sie lässt denn Club sehr unsympathisch wirken.
Tara Steinmetz

Ich habe kürzlich meinen Geburtstag im Club Plaza gefeiert und kann nur Positives über meine Erfahrung berichten. Der Empfang war äusserst freundlich, und wir wurden angenehm überrascht, dass wir keine Gebühr für die Garderobe bezahlen mussten, um unsere Jacken abzugeben. Die Lounge-Reservierung verlief reibungslos, und wir hatten das Glück, eine sehr freundliche Lounge-Dame zu haben, die uns alles detailliert erklärte und regelmässig nach unserem Wohlbefinden schaute.
Was die Überraschung betrifft, wurden wir nicht nur von der Lounge-Dame gut betreut, sondern sie überraschte uns sogar mit Pizzen – eine unerwartete, aber äusserst angenehme Geste. Es war offensichtlich, dass das Personal grossen Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
Die Musik im Club war fantastisch, und die Glitter Gwitter DJs schafften es, eine grossartige Stimmung im gesamten Club zu verbreiten. Die Confetti-Duschen waren ein zusätzliches Highlight, das die Feier noch aufregender machte. Die gesamte Atmosphäre trug dazu bei, dass meine Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Insgesamt bin ich äusserst zufrieden mit dem gebotenen Service und kann diesen Club nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank an das gesamte Team für einen unvergesslichen Geburtstagsabend! ♥
Sorah G

Ich behalte das Plaza als Gast gerne, und später als Arbeitnehmerin noch lieber, in Erinnerung! Ich habe hier tolle Zeiten erlebt und erfuhr als Gast und Mitarbeiterin gutes Management und ansprechbares, zuvorkommendes Personal. Jedoch finde ich die Musik in der Plazabar viel zu laut; man kann sich kaum mit Freunden unterhalten. Fürs Karaoke Sonntags komme ich trotzdem immer wieder gerne zurück. 😉
Zu meinen Lieblingsevents gehören immer noch die Bourlesque Abende, Boyakasha und das Exctellent.
Zoë Catherine

Alle Bewertungen anzeigen Wie findet man das ideale veranstaltungsort zum besten Preis in Zürich?
Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:
- Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
- Wir finden den besten veranstaltungsort in Zürich in Ihrer Nähe
- Das Unternehmen kontaktiert Sie
Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann
Beratung in Zivilsachen
Ein Zivilanwalt in Phoenix bietet umfassende Rechtsberatung in einer Vielzahl von zivilem Recht an. Dies umfasst Themen wie Vertragsrecht, Schadenersatzforderungen, und Eigentumsrecht. Die Beratung kann sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen erfolgen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen und Möglichkeiten verstanden werden.
Vertretung vor Gericht
Falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt, kann ein Zivilanwalt die Vertretung vor Gericht übernehmen. Dies schließt die Vorbereitung und Einreichung von Klagen, die Teilnahme an mündlichen Verhandlungen sowie die Verteidigung gegen Klagen anderer Parteien ein. Ein erfahrener Anwalt sorgt dafür, dass die Interessen seiner Mandanten bestmöglich vertreten werden.
Verhandlung von Vergleichsvereinbarungen
In vielen zivilrechtlichen Fällen ist eine Vergleichsverhandlung eine bevorzugte Alternative zu einem Gerichtsverfahren. Zivilanwälte sind geschult darin, fairen Ausgleich zu erzielen und ihre Klienten während des Verhandlungsprozesses zu vertreten, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Rechtsstreitigkeiten im Vertragsrecht
Verträge sind ein wesentlicher Bestandteil des geschäftlichen und privaten Lebens. Ein Zivilanwalt kann helfen, Rechtsstreitigkeiten im Vertragsrecht zu lösen, sei es durch die Klärung von Vertragsbedingungen, die Durchsetzung von Ansprüchen oder die Abwehr von Forderungen. Das Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen ist entscheidend, um die Rechte und Pflichten der Parteien zu verstehen.
Schadenersatzansprüche
Wenn eine Person durch die Handlung oder Unterlassung eines anderen geschädigt wird, kann ein Schadenersatzanspruch geltend gemacht werden. Ein Zivilanwalt berät seine Mandanten über die Möglichkeiten zur Durchsetzung solcher Ansprüche und kann die notwendigen rechtlichen Schritte einleiten, um die betroffenen Personen angemessen zu entschädigen.
Rechtsbeistand bei Immobilienangelegenheiten
Im Immobilienrecht bieten Zivilanwälte Unterstützung bei Kaufverträgen, Mietverhältnissen und Eigentumsstreitigkeiten. Sie beraten bei der Übertragung von Eigentum und können sowohl Käufer als auch Verkäufer unterstützen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Transaktionen rechtlich einwandfrei sind.
Familienrechtliche Angelegenheiten
Einige Zivilanwälte spezialisieren sich auf Familienrecht und bieten Hilfe bei Angelegenheiten wie Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten und Unterhaltsverpflichtungen an. Sie arbeiten daran, die besten Lösungen für ihre Mandanten zu finden, und vertreten deren Interessen in diesen oft emotional belastenden Situationen.
Rechtsberatung für Unternehmen
Für Unternehmen bietet ein Zivilanwalt Rechtsberatung an, die auf die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Dies kann die Ausarbeitung von Verträgen, Compliance-Fragen und die Handhabung von Arbeitsrechtsfragen umfassen. Ein rechtlicher Beistand ist entscheidend, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Geschäftstätigkeit effizient und rechtssicher zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen zu Veranstaltungsorten in Zürich
Welche Arten von Veranstaltungsorten gibt es in Zürich?
In Zürich finden sich eine Vielzahl von Veranstaltungsorten, die für unterschiedliche Anlässe geeignet sind. Dazu gehören Kongresszentren, Theater, Konzerthallen, Hotels, Restaurants und Freiluftlocations. Je nach Art der Veranstaltung können die Anforderungen an den Veranstaltungsort variieren, von technischem Equipment bis hin zur Kapazität und Lage.
Wie finde ich den richtigen Veranstaltungsort für meine Veranstaltung?
Um den richtigen Veranstaltungsort in Zürich zu finden, sollten Sie zunächst die Art der Veranstaltung und die damit verbundenen Anforderungen festlegen. Überlegen Sie sich die gewünschte Kapazität, die Lage, das verfügbare Equipment und das Budget. Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungsagenturen können ebenfalls bei der Suche und Auswahl unterstützen.
Wie viel kostet es, einen Veranstaltungsort in Zürich zu mieten?
Die Kosten für die Miete eines Veranstaltungsortes in Zürich hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Größe des Raums, der Lage und den angebotenen Dienstleistungen. Generell beginnen die Preise für kleinere Veranstaltungsräume bei etwa 200 CHF pro Stunde, während große Veranstaltungsorte mehrere tausend CHF pro Tag kosten können. Es ist wichtig, die Preise im Voraus zu klären und das Budget festzulegen.
Gibt es spezielle Anforderungen für die Nutzung von Veranstaltungsorten?
Ja, viele Veranstaltungsorte haben spezifische Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Dazu gehören Genehmigungen für öffentliche Veranstaltungen, Sicherheitsvorschriften und gegebenenfalls Versicherungen. Es ist ratsam, diese Anforderungen vor der Buchung mit dem Veranstaltungsort zu besprechen, um Überraschungen zu vermeiden.
Kann ich den Veranstaltungsort nach meinen Wünschen dekorieren?
Die meisten Veranstaltungsorte erlauben es den Gästen, den Raum nach ihren eigenen Vorstellungen zu dekorieren, jedoch sollten die Richtlinien des jeweiligen Ortes beachtet werden. Einige Veranstaltungsorte haben spezielle Vorgaben bezüglich der verwendeten Materialien oder der Art der Dekoration. Es ist ratsam, dies im Voraus abzuklären, um sicherzustellen, dass alle Gestaltungsideen effektiv umgesetzt werden können.
Gibt es technische Einrichtungen in den Veranstaltungsorten?
Viele Veranstaltungsorte in Zürich bieten umfassende technische Einrichtungen wie Projektoren, Soundsysteme und Internetverbindungen an. Es ist wichtig, vor der Buchung zu klären, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen und ob zusätzliche Techniker benötigt werden, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung reibungslos verläuft.
Wie spät kann ich meine Veranstaltung im Veranstaltungsort abhalten?
Die Öffnungszeiten von Veranstaltungsorten variieren. Viele Orte erlauben Veranstaltungen bis spät in die Nacht, jedoch können lautstärke- und Nachtruhebestimmungen die Möglichkeiten einschränken. Es ist empfehlenswert, die Öffnungszeiten und etwaige Regelungen direkt mit dem Veranstaltungsort zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.
Welche Catering-Optionen sind verfügbar?
Die meisten Veranstaltungsorte in Zürich bieten eigene Catering-Services oder arbeiten mit externen Anbietern zusammen. Die Auswahl reicht von Buffet-Optionen über einzelne Menüs bis hin zu getränkeservice. Es ist ratsam, die Catering-Optionen sowie die Preise im Voraus zu besprechen, um sicherzustellen, dass die kulinarischen Wünsche der Gäste erfüllt werden.
Wie kann ich meine Veranstaltung bewerben?
Um eine Veranstaltung in Zürich erfolgreich zu bewerben, sollten verschiedene Marketingstrategien in Betracht gezogen werden. Dazu gehören die Nutzung von sozialen Medien, die Erstellung von Flyern, die Verwendung von E-Mail-Newslettern und das Schalten von Anzeigen in lokalen Medien. Eine frühzeitige und umfassende Werbung sorgt dafür, dass möglichst viele Besucher auf die Veranstaltung aufmerksam werden.
Was sollte ich bei der Planung einer Veranstaltung in Zürich beachten?
Bei der Planung einer Veranstaltung in Zürich ist es wichtig, verschiedene Aspekte in Betracht zu ziehen, darunter Budget, Teilnehmerzahl, technische Anforderungen und Genehmigungen. Auch die Wahl des Veranstaltungsdatums sollte sorgfältig abgewogen werden, um kollisionen mit anderen wichtigen Ereignissen zu vermeiden. Eine gründliche Planung trägt zur Erfolgswahrscheinlichkeit der Veranstaltung bei.