Kundenbewertungen
«Wir haben zwei Zimmer im Guesthouse Zollhaus für mehrere Tage gebucht. Da unterschiedliche Geschäftsmitglieder während einer Messe das Zimmer genutzt haben, baten wir jeweils um einen Bettwäsche- und Handtücherwechsel. Das hat leider nicht geklappt: Als wir abends ankamen, war das Bett nicht frisch bezogen und es waren keine Handtücher vorhanden. Die Rezeption war geschlossen und niemand erreichbar. Glücklicherweise waren die Angestellten der Bar im Gebäude so nett und haben uns Geschirrtücher zum Abtrocknen nach der Dusche zur Verfügung gestellt. Als wir am nächsten Tag angerufen und darum gebeten haben, die Bettwäsche zu wechseln und uns Handtücher zur Verfügung zu stellen, hiess es, dass der Room-Service schon durch sei, dies nicht mehr möglich wäre und man aus Nachhaltigkeitsgründen nicht täglich die Bettwäsche wechsle. Zumindest lagen abends frische Handtücher im Bad – das Bett war nicht gemacht. Fehler können passieren, aber ein besserer Service den Gästen gegenüber wäre schon angebracht. Schade!»
Helen Weiss

Die Zimmer in der Pension sind modern, geschmackvoll eingerichtet, absolut sauber und mit bequemen Betten ausgerüstet. Man kann sie mit oder ohne eigenes Bad haben, wobei beide Varianten sehr preiswert sind. Die Pension mit ca, 12 Zimmern gehört zu einer in Zürich wegweisenden Genossenschaft, die auch ein Kino (Houdini) und ein beliebtes Szene-Restaurant (Bebek) umfasst. Das ganze befindet sich an bester Lage - mitten im Kreis 4, dem wohl lebhaftesten und innovativsten Quartier in Zürich. Zu erwähnen ist schliesslich noch das sehr freundliche und hilfsbereite Personal.||Wenn man schöne Hotelzimmer mag, gern in einem Quartier voller Restaurants und Bars ist und nicht unbedingt einen Fernseher im Zimmer braucht, ist diese Pension ohne Zweifel das beste Angebot, das mir in Zürich bekannt ist.
Th0masN0ll

wir wählten die Kalkbreite als Tagungsort für internationalen Workshop (Professoren, Start-ups, Grossunternehmen, NPO-Pflege- und Sozialdienstleistungsunternehmen, Wohnungswiirtschaft usw.). ||Die Teilnehmenden, die sonst eher Hochglanzhotels gewöhnt sind, waren begeistert. Inspiriert. Und fandes es hochinteressant, mit einer für sie fremden Welt konfrontiert zu werden und sie zu spüren. ||Der Tagungsraum und die drei Gruppenräume waren perfekt geeignet für uns. Direkt davor der grosse Aussenplatz des gesamten Wohnkomplexes, daneben die selbstverwaltete Cafeteria, die auch von den BewohnerInnen genutzt wird. Alles unkompliziert. Verzicht auf teure Serviceleute, die stundenlang herumstehen müssten. Auch diejenigen unserer Teilnehmer, die in der Pension Kalkbreite übernachteten, waren sehr zufrieden.||Wir hatten auch eine Führung gebucht - und waren richtig inspiriert von dem Wohnprojekt mit seinen Gross-WGs, den Clusterwohnungen, der vielfältigen gemeinschaftlichen Infrastruktur - und dem Mehrwert für das ganze Quartier.||Mittags hervorragend im Bebek im gleichen Haus gegessen.||Insgesamt: Die Kalkbreite ist eine der ganz vielen innovativen Ecken Zürichs, wo nicht das grosse Geld, sondern die zündenden Ideen Platz greifen....
Uli O

Genial gelegen, gute Architektur, schöne Hotelzimmer und bestens ausgestattete Sitzungszimmer. Der ideale Ort also für unsere zweitägige Retraite mit 18 Personen aus aller Welt. Auch der ganze Reservationsprozess lief reibungslos. Bei der Dienstleistung vor Ort sah es leider weniger rosig aus. ||||Die Mitarbeitenden am Empfang – die Kalkis – lassen einem vom ersten Moment an spüren, dass man froh sein muss, Gast in der Pension-Kalkbreite zu sein. ||||Bei Problemen mit dem Beamer erklären einem Kalki 1, Kalki 2 und Kalki 3 unisono und immer wieder, dass das Gerät gestern noch einwandfrei funktioniert hat. Das kann ja gut sein, nur hilft das dem Kunden nicht sonderlich. Wir mussten schlussendlich selber neue und passende Kabel organisieren, um den Beamer funktionstüchtig zu machen. Auch bei der Abreise hat uns Kalki 3 nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass man wirklich nicht helfen konnte. ||||Die Kaffeekarte zum Bezug von Kaffee haben wir nach kurzer Zeit nicht mehr gefunden, was eindeutig unser Fehler war. Kalki 1 wollte uns – erstaunlicherweise – helfen, bis ihr dann Kalki 2 in unserer Anwesenheit gesagt hat, dass das nun wirklich nicht ihre Aufgabe sei. Man staunt. Am Nachmittag des ersten Tages wurde uns kundgetan, dass wir das gebrauchte Geschirr, notabene Gläser, Tassen und Teller für 18 Personen, selber abwaschen müssen. Vielleicht hätte man uns darüber nicht informiert. Zum Glück wurden wir nicht informiert, weil wir dann schon gar nicht gebucht hätten. ||||Am Schluss der Veranstaltung kam eine neue Kalki auf uns zu, die sich als Mitarbeiterin der Drehscheibe vorstellte und Zimmerschlüssel von uns wollte, die wir bereits abgegeben haben. Was die Drehscheibe sei, fragten wird? Der Empfang der Kalkbreite würde so genannt. Uff! Mattscheibe wäre passender. ||||Schade für den schönen Ort.
Renato T

schönes zimmer, perfekte lage im herzen von zürich mit guter erreichbarkeit per öv.||sympathischer betreiber!||die pension ist ein teil einer jungen genossenschaft, die eine zukunftsgerichtete vision umgesetzt hat.
Andreas G

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
Guesthouse Kalkbreite befindet sich in Kalkbreitestrasse 6, 8003 Zürich, Schweiz
Telefon
Die Telefonnummer von Guesthouse Kalkbreite ist +41 44 295 94 94
Webseite
Die Webseite von Guesthouse Kalkbreite ist: guesthouse-kalkbreite.ch