Beste elektronikrecycling in Zürich: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Zürich hat sich als Vorreiter im Bereich des Recyclings von Elektronikgeräten etabliert und bietet eine Vielzahl von Optionen für umweltbewusste Bürger. Die effektive Entsorgung und Wiederverwertung von elektronischen Abfällen sind entscheidend, um die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu sparen. Zahlreiche Einrichtungen und Unternehmen in der Stadt setzen sich dafür ein, alte Geräte fachgerecht zu recyceln und innovative Ansätze zur Abfallreduzierung zu entwickeln.

Die Auswahl an Anlaufstellen für elektronische Abfallentsorgung in Zürich ist beeindruckend. Hier finden sich sowohl etablierte Unternehmen als auch neue Initiativen, die sich den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst haben. Ob es sich um das Recycling von Smartphones, Computern oder Haushaltsgeräten handelt, diese Betriebe bieten kompetente Dienstleistungen an, die nicht nur unseren Planeten schützen, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für elektronikrecycling in Zürich

Hier sind 10 herausragende Optionen für elektronikrecycling in Zürich im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Revendo Zürich Europaallee

Revendo Zürich Europaallee
Adresse
Europaallee 31, 8004 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
9.2 (+ 468 bewertungen)

Bei Revendo Zürich Europaallee wird Kundenservice großgeschrieben. Die freundliche und kompetente Beratung sorgt dafür, dass man sich von der ersten Sekunde an wohlfühlt. Egal, ob Verkauf oder Kauf, die Transaktionen sind transparent und zuvorkommend. Man erhält klare Informationen ohne versteckte Kosten, und das schätzt man besonders.

Zusätzlich wird man bei der Abwicklung mit einem leckerem Espresso verwöhnt, was das Erlebnis noch angenehmer macht. Die Effizienz und Professionalität des Teams ermöglichen schnelle Lösungen und Ergebnisse. Ich kann Revendo nur empfehlen, wenn man Wert auf Qualität und Service legt.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Abholung im Geschäft
  • Service/Leistungen vor Ort
Angebote
  • Reparaturen
Recycling
  • Elektroteile
Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
Kundenbewertungen
Super effiziente Bedienung, die junge Frau die mich bediente macht ihre Arbeit wirklich gut! Habe ein IPhone 14 Pro gekauft an dem ich sehr Freude habe. Gerne wieder.
Brigitte Hohengasser
Brigitte Hohengasser
Habe heute mein „altes“ iPhone 14pro zum verkaufen vorbeigebracht, die Bedienung war sehr freundlich, zeigte mir alles wie der Preis sich zusammensetzt und fragte mich auch nach meinem Einverständnis. Dazu gab es für mich noch einen Espresso der war sehr hilfreich und sehr lecker . Ich persönlich kann revendo nur weiterempfehlen und verstehe die negativen Kommentare nicht.
Gregory
Gregory
Ich wurde beim Kauf eines iPhones sehr freundlich und transparent von einer Dame beraten. Keine versteckten Kosten oder Schäden. Das Gerät läuft einwandfrei und ich hätte wohl auch online nichts günstigeres in der selben Qualität gefunden.
Robin Schneider
Robin Schneider
sehr freundliche Begrüssung und Beratung. Ich habe jetzt wieder ein funktionstüchtiges Handy, mit allen nötigen Einstellungen. Dies alles in kürzester Zeit. Werde die Firma gerne weiterempfehlen. Vielen Dank
Madeleine Girard
Madeleine Girard
Schnell und Unkompliziert.
Sehr freundliches Personal, die Geräte kann man zu einem sehr fairen Preis erwerben oder verkaufen. Ich verkaufe mein gebrauchtes Telefon immer bei Revendo
Inside HD
Inside HD
Alle Bewertungen anzeigen

2. Recyclinghof Hagenholz

Recyclinghof Hagenholz
Adresse
Hagenholzstrasse 110, 8050 Zürich, Schweiz
Bewertung
8.8 (+ 396 bewertungen)

Der Recyclinghof Hagenholz bietet einen exzellenten Service für die Entsorgung von Abfällen. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Abwicklung zügig und ohne Komplikationen verläuft. Man fühlt sich hier gut aufgehoben und kann die Umwelt effizient unterstützen.

Besonders positiv ist die professionelle Handhabung der Abfälle. Der gesamte Prozess ist klar strukturiert, was die Entsorgung einfach und unkompliziert macht. Ich kann den Recyclinghof Hagenholz uneingeschränkt empfehlen und werde sicher wiederkommen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Farbkartuschen
  • Kleidung
  • Leuchtmittel
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
  • Plastiktüten
Kundenbewertungen
War wie man es sich vorstellt. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Der ganze Prozess verlief zügig und professionell ab.
Gerne wieder.
Onur Köroglu
Onur Köroglu
Die Entsorgung dauerte heute 2 Stunden. Es war das reinste Verkehrschaos. Vorher stand ein Auto quer und blockierte die ganze Strasse. Verkehrsregelung an einem geschäftigen Samstag wäre eine sinnvolle Idee.
Es gibt keinen wirklichen Grund hier zu entsorgen. Es kostet pauschal 22.70 für 100kg. Wir wollten nur sperrigen Karton wegbringen, den wir sonst gratis vor die Haustüre stellen könnten. Absolut ärgerlich! Nie wieder!
Sven Schumann
Sven Schumann
Schlechte widersprüchliche Signalisation, niemand geht ans Telefon. Bin zur offiziellen blau angeschriebenen Stelle für Fussgänger gegangen, nach 15 Minuten Wartezeit, 2 Mal Klingeln und niemand antwortet das Telefon, kommt zufälligerweise eine Mitarbeiterin und macht mich darauf aufmerksam, dass die Stelle am Samstag nicht bedient ist. Nach erneutem Suchen finde ich die Stelle auf dem Foto, welche eigentlich ein rotes Zutrittaverbot für Fussgänger hat. Der entsprechenden Mitarbeiterin vor Ort habe ich mitgeteilt, dass es widersprüchlich gekennzeichnet ist und das Warten als Fussgängerin im Regen nicht gerade toll ist, sie schien es nicht mal zur Kenntnis zu nehmen.
ines von
ines von
Extrem unfreundliche und inkompetente Bedienung:
Mein Kumpel ist extra mit seinem PW angereist, um mir beim Ausladen eines Mini-Lasters zu helfen. Zuerst hat er aussen parkiert, durfte aber nicht rein wegen einem Fussgängerverbot bei der Eingangsschranke. Dann kam er mit dem PW, wurde zuerst reingelassen, musste dann zwei mal umparkieren und danach das Gelände wieder verlassen. Also entlud ich halt die 600kg Sperrgut alleine; dies bescherte den beiden anderen Mitarbeitern eine gute Viertelstunde Überzeit und mir einen Aufpreis, da ich das Mietfahrzeug nicht rechtzeitig abgeben konnte. In der Folge sind auch noch weitere Mehrkosten entstanden.
Wir waren die einzigen ‚Kunden‘ auf Platz. Später wurde ich dann noch darauf aufmerksam gemacht, dass der Tarif nicht demjenigen entspricht, der mir zuvor am Telefon genannt wurde – alles andere als professionell.

Die Art der Kommunikation, die Unverhältnismässigkeit und die unnötigen Unterbrechungen von vorausgedachten Arbeitsprozessen sind nicht entschuldbar.

Der Mitarbeiter wollte nicht mal seinen Namen nennen und diesbezüglich meine Frage mit dem Spruch „der Chef weiss schon, wer hier arbeitet.“ beantwortet.

Diese angebliche Regelung, dass keine Helfer auf den Platz kommen dürfen ist nirgends auf der Homepage ersichtlich. Mein Kumpel hätte dazu auch ein Taschentuch und eine RedBull-Dose entsorgen können…

Ich erwarte, dass dieser Kommentar im HR ankommt und hoffe auf eine entsprechende Sanktion.

Peter Inversini, Sekundarlehrperson

Peter Matthias Inversini
Peter Matthias Inversini
Absolut Assozialer Typ an der Waage! Mein Kollege ist hineingefahren um den Lastwagen auszuladen. Mir wurde verboten hinein zu gehen und ihm zu Helfen! Der Typ hat über den halben Platz gebrüllt und wollte mich rausjagen! Auf meine Frage nach seinem Namen hat er mir nicht geantwortet. Unglaublich sowas habe ich noch nie erlebt!
Philip Ritz
Philip Ritz
Alle Bewertungen anzeigen

3. Mülliland Recyclingcenter

Mülliland Recyclingcenter
Adresse
Kriesbachstrasse 2, 8304 Wallisellen, Schweiz
Webseite
Bewertung
8.0 (+ 245 bewertungen)

Das Mülliland Recyclingcenter bietet einen hervorragenden Service für diejenigen, die ihre Abfälle umweltbewusst entsorgen möchten. Die Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und freundlich, was den gesamten Prozess angenehm gestaltet. Die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu trennen und ordentlich zu entsorgen, ist ein großartiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Zusätzlich ist die Organisation innerhalb des Centers sehr gut, sodass die Besucher leicht die benötigten Bereiche finden können. Die positiven Erfahrungen und der freundliche Umgang machen Mülliland Recyclingcenter zu einem empfehlenswerten Ort für Recycling und Abfallentsorgung. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Farbkartuschen
  • Kleidung
  • Leuchtmittel
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
  • Plastiktüten
Kundenbewertungen
2. Januar. Im Google ÖFfnungszeiten steht es wäre offen. Homepage nicht erreichbar. Als ich ankam war nur der Teil offen, wo man die Sachen in Schlitze werfen muss. Ich hatte mir schon gedacht das am 2. Januar viel los ist aber so gab es nur stau und genervte Leute. Da ich einen Schrank zu entsorgen hatte, musste ich den zuhause wieder ausladen, da ich das Auto am Abend in die Garage bringen musste. Es wäre nett wenn die Öffnungszeiten richtig kommuniziert würden oder die Homepage mit solchen Infos versehen würde.
Evelyn
Evelyn
6.11.24 um 15:42
Entsorgte 2 Plastik Flaschen und eine Neonröhre von dem der verantwortliche sagte, als ich fragte was es kostet., ach ist schon gut. Er fragte mich ob ich Plastik Flaschen immer entsorge, da meinte ich ja. Er schenkte mir ein gratis 35 l Plastik Sack. Da er so freundlich war und er mich so gut beraten hat fragte ich gerade nach einer Rolle.
Auch der gratis Bereich ausserhalb war gut organisiert und übersichtlich.
Ich bedanke mich für den Service. Weiter so.
Corsin Baumgartner
Corsin Baumgartner
Corsin Baumgartner
Super, wenn man Abfall getrennt loswerden will. Mitarbeiter freundlich und effizient. Grosses Manko: leider viel zu teuer! Habe für 82kg ganze 41 Franken gezahlt. Anderswo zahle ich für über 100kg die Hälfte, oder noch weniger. Die Einrichtung hat auch keine Toilette für Besucher – schade.
Kolja Hinrichsen
Kolja Hinrichsen
Kreditkartenterminal funktioniert nicht. Ganzen Müll wieder mitgenommen. Mein Tipp: den Wald, hat immer geöffnet und wird nicht blockiert durch Technik.
Patrick Schmid
Patrick Schmid
Die Idee, dass man ausserhalb der normalen Betriebszeiten gegen 5,- Gebühr Karton, Altpapier usw. entsorgen kann, finde ich gut. Doch die Barriere bzw. das Kredikartengerät funktionniert leider nicht immer. Mir ist es schon ein Paar Mal passiert und heute – 12.05.2024 – ist es schon wieder passiert. Schade.
G M
G M
Alle Bewertungen anzeigen

4. Spross Recyclingwerk Zürich

Spross Recyclingwerk Zürich
Adresse
Hohlstrasse 330, 8004 Zürich, Schweiz
Webseite
Bewertung
7.6 (+ 87 bewertungen)

Das Spross Recyclingwerk Zürich bietet einen vielseitigen und effektiven Service für alle, die Abfall entsorgen oder recyceln möchten. Die kompetente Beratung und die freundliche Unterstützung des Teams machen den gesamten Prozess einfach und angenehm. Hier fühlt man sich bestens aufgehoben und gut informiert.

Die Preisgestaltung ist transparent und fair, was dieses Recyclingwerk besonders attraktiv macht. Pünktliche Lieferungen und sorgfältige Bearbeitung aller Aufträge zeichnen den Kundenservice aus. Insgesamt kann ich das Spross Recyclingwerk wärmstens empfehlen!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Leuchtmittel
  • Metalldosen
Kundenbewertungen
Hervorragende Qualität und exzellenter Service beim Betonwerk Spross!

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mit dem Betonwerk Spross in Zürich zusammenzuarbeiten, und ich kann nur Positives berichten! Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur finalen Lieferung war der gesamte Prozess reibungslos und professionell.

Die Qualität des Betons ist einfach herausragend. Man merkt sofort, dass hier auf höchste Standards geachtet wird. Egal, ob für ein kleines Bauprojekt oder eine größere Baustelle, die Produkte von Spross überzeugen durch ihre Langlebigkeit und Stabilität. Die Vielfalt an Betonarten und -mischungen, die angeboten werden, ist beeindruckend und ermöglicht es, für jedes Projekt die passende Lösung zu finden.

Besonders hervorheben möchte ich den Kundenservice. Das Team von Spross ist äußerst kompetent und hilfsbereit. Sie nehmen sich Zeit, um auf individuelle Wünsche und Fragen einzugehen, und bieten wertvolle Beratung, die über das übliche Maß hinausgeht. Man fühlt sich hier wirklich gut aufgehoben!

Die pünktliche Lieferung war ein weiterer Pluspunkt. Der gesamte Ablauf war bestens organisiert, sodass ich meine Bauzeit optimal planen konnte.

Insgesamt kann ich das Betonwerk Spross uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Beton und einem zuverlässigen Partner für Ihr Bauprojekt sind, sind Sie hier genau richtig! Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Zusammenarbeit!

SvFu92
SvFu92
Freundlich, unkompliziert, kostengünstig, eine Grube für (fast) alles. Empfehlenswert!
Rene Appenzeller
Rene Appenzeller
Hatte ein Kühlschrank zum entsprgen.
Der ist überall kostenlos.

Aber spross Recycling verrechnet Einfahrtspauschale von 10.- ….

Eine absolute Frechheit!!

david burtscher
david burtscher
Alles bestens, immerwieder gerne.
Ro lex
Ro lex
Das Personal ist freundlich und Hilfs bereit und speditiv und alles wird meines Erachtens als absolut korrekt gearbeitet und gewogen.
Roger Siegenthaler
Roger Siegenthaler
Alle Bewertungen anzeigen

5. Recyclinghof Werdhölzli

Recyclinghof Werdhölzli
Adresse
Bändlistrasse 94, 8064 Zürich, Schweiz
Bewertung
7.0 (+ 213 bewertungen)

Der Recyclinghof Werdhölzli bietet eine sehr praktische Lösung für die Abfallentsorgung. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Kunden zu helfen und haben immer ein offenes Ohr für Fragen. Das Angebot an Entsorgungsmöglichkeiten ist umfassend und ermöglicht eine einfache Sortierung verschiedener Materialien.

Die Anfahrt ist unkompliziert und die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Insgesamt bietet der Recyclinghof eine wertvolle Dienstleistung, die zur Nachhaltigkeit in der Gemeinde beiträgt und den Bürgern eine effiziente Entsorgung ermöglicht.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Glasflaschen/‑gefäße
  • Kleidung
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
  • Plastiktüten
  • Schaumstoff
Kundenbewertungen
Katastrophe im Vergleich zum Hagenholz! Auto wird nicht mehr gewogen man muss alles auf Handwagen stellen (nimmt alles 2× in die Hand). Öffnungszeiten erst ab 13.00 Uhr?! Hallo!? Alles viel schlechter geworden! Ich würde 0 Sterne geben!
Severin Rutishauser
Severin Rutishauser
Extrem unfreundlicher und respektloser Mitarbeiter (mit langem Bart). Wir sind am Samstag für eine Entsorgung im ERZ Werdhölzli extra mit dem Tram angereist und wurden vom Mitarbeiter weggeschickt, weil nur Entsorgungen mit dem Auto akzeptiert werden. Diese Regel wurde allem Anschein von diesem Mitarbeiter erfunden, da dies nirgendwo geschrieben steht. Es ist sehr ärgerlich, wenn man extra eine Entsorgung mit dem ÖV organisiert und dann willkürlich von einem Mitarbeiter der Stadt einfach weggeschickt wird mit dem Hinweis man solle doch einfach ein anderes Mal mit dem ÖV kommen.
Marc Müller
Marc Müller
Ein Lehrstück für ineffizientes Recycling. Müll muss mit Handwagen vom Auto zum richtigen Container gebracht werden – die einzelnen Handwagen werden gewogen, nicht das ganze Auto. Heute Samstag gabs eine Autoschlange bis fast zum Autobahnzubringer, haben nach einer halben Stunde aufgebeben – zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht mal in der Anlage (wo wir geschätzt nochmal eine Stunde hätten warten müssen). Samstag unbedingt meiden, ausser man vermisst den Sommerferien-Stau am Gotthard.
matto belmondo
matto belmondo
Sa – 1h anstehen, dann weg geschickt wegen 14h. Frustrierend. Die, die es nach drinnen geschafft hatten, haben haben schon beim rausgehen gelacht dass wir es nicht schaffen werden und dass drinnen nochmals 1h gewartet wird.

Hagenhölzli war ok – jetzt mit umbau geschlossen…

Max Ahnen
Max Ahnen
Sie sind nicht in der Lage bei Stosszeiten adäquat zu reagieren. Über 1 Std. Wartezeit!!!
Harry Wüst
Harry Wüst
Alle Bewertungen anzeigen

6. Kurz Altmetalle AG

Kurz Altmetalle AG
Adresse
Hohlstrasse 322, 8004 Zürich, Schweiz
Bewertung
6.2 (+ 21 bewertungen)

Die Kurz Altmetalle AG beeindruckt durch einen vertrauten und professionellen Service. Die Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und schaffen eine angenehme Atmosphäre, die den gesamten Prozess der Altmetallentsorgung erleichtert. Das Engagement des Teams ist bemerkenswert und zeigt, dass hier die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle steht.

Die Abwicklung ist schnell und unkompliziert, was den Umgang mit Altmetallen zu einer stressfreien Erfahrung macht. Viele Kunden schätzen die fairen Preise und die freundliche Art des Personals. Das macht die Kurz Altmetalle AG definitiv zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die eine zuverlässige Lösung für ihre Altmetalle suchen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Leuchtmittel
  • Metalldosen
Kundenbewertungen
Leider kann man keine 6 Stern Bewertung geben.. super freundliche Leute!! Kann ich nur weiterempfehlen!!
ithankthelord
ithankthelord
Unser Fachpartner für die Entsorgung von Altmetall! Die Mitarbeiter sind alle super Hilfsbereit!
König Storen GmbH
König Storen GmbH
Alles gut wie immer.
Ich bin so froh, haben wir noch einen Altmetall-Händler in der Stadt Zürich mit Bahnanschluss.
Adrian Seiler
Adrian Seiler
Schnell und unkompliziert
Stanislaus Moos
Stanislaus Moos
Sehr gute Preis nette Menschen
Aaron Marty
Aaron Marty
Alle Bewertungen anzeigen

7. Entsorgung + Recycling Zürich Service Center (Beratung)

Entsorgung + Recycling Zürich Service Center (Beratung)
Adresse
Hagenholzstrasse 110, 8050 Zürich, Schweiz
Bewertung
5.8 (+ 37 bewertungen)

Der Entsorgung + Recycling Zürich Service Center bietet eine hervorragende Beratung für alle Recyclingbedürfnisse an. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das macht die gesamte Erfahrung viel angenehmer und erleichtert die Abfallentsorgung in Zürich.

Besonders positiv ist die kundenfreundliche Ansprache der Angestellten, die stets hilfsbereit sind. Es ist beruhigend zu wissen, dass Recycling in dieser Stadt so ernst genommen wird. Der Service trägt dazu bei, die Stadt sauber zu halten und fördert ein verantwortungsbewusstes Miteinander.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Ich bin einer die glücklichen Müllmänner von der Stadt Zürich der mit ein neue E-Mülllastwagen 317 unterwegs ist kein Ohrenbetäubender Lärm mehr durch die presse, absolute Anti-Stress Freiheit bei kritischen Situationen verkehr E-Velos oder Passanten, auch die Müllpresse von Stummer hinter last kein Kummer, auch bei der Arbeit bei Nacht – an den Festen der Stadt Zürich, ist der E-Mülllastwagen ein Flüsterer der Nacht, und bringt die Bewohnerinnen + Bewohner nicht um ihr schlaf und sagt gut Nacht.!

Persönlichkeiten werden nicht durch Geld und schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung, ich weiß das mein Job als Müllmann kein großes Ansehen genießt. Das ist mir aber ziemlich egal, ein sehr großartige Arbeitslima ist lebenswerter als ein großes Portemonnaie, und ein Sack voller Neider.

Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein Reichtum.

Mit Freude und Spaß bis in der Nacht, wir meine Kollegen und mehren ERZ E-Mülllastwagen sind dann in der Stadt nachts unterwegs wir sind die Nacht Orange gekleideten Gespenstern, die den Müll verschwinden lassen so das am Morgen wen Zürich erwacht die Stadt Zürich uns anlacht sauber und fein so muss es sein.

Wir sind uns ja gewöhnt, dass meistens wir auf freundliche Stadt Bewohnerinnen + Bewohner träfen, nur ab und zu mit welchen die ihren Verstand hinten trage wo die körperliche Müllabfuhr seine Arbeit verrichtet, die begrüßen wir mit einem mitleidigen Lächeln.

Es Grüße ein freidenkender Normaler Glücklicher Zürcher Müllmann

Hugo Portmann
Hugo Portmann
Das ist ja eine Katastrophe: die Mitarbeiter, der Preis, die Hilfe. Seit wann muss man für Altmetall zahlen? Und dann kostet 100kg Kunststoffmöbel gleich viel wie 10kg Altmetall, wobei das eine Kosten verursacht, das andere sogar noch Geld einspült? Die Mitarbeiter sind äusserst frech und bevormundend. Geht in den Kt. AG, da ist Recycling schon fast paradiesisch, da müsst ihr nicht 22.- zahlen für etwas Altmetall
A I
A I
Füher war am Sa. Geöffnet bis 12. für Privatanlieferung,!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Paul Gutknecht
Paul Gutknecht
Da kommt man um 16:56 an und er lässt uns nicht rein. Der Mann am Schalter wollte früher Feierabend machen. Meldet euch umgehend bei mir und erklärt mir diese Situation. Kameras und Video Aufnahmen habt ihr ja bereits. Ein Witz einfach nur lächerlich
Edis Hasani
Edis Hasani
Warum müssen alle Kehrichtwagen welche auf Ihre Tour gehen durch die Luegislandstrasse ausfahren ?
Mitten durch das Wohnquartier ?
Was nützt die Autobahneinhausung wenn jetzt ein Städtischer Betrieb seine Lastwagen ab 06:00 prinzipiell durch enge Quartierstrassen jagt, um irgendwo in dieser Stadt oder Anschlussgemeinden hinzugelangen ?
Ja, bei dieser Stadt gilt immer noch : Schwamendingen ? Das ist doch das Quartier der Randständigen, da braucht es keine Rücksicht ??!!
Hans Beck
Hans Beck
Alle Bewertungen anzeigen

8. Sortag Zürich AG

Sortag Zürich AG
Adresse
Bäulerstrasse 8, 8153 Rümlang, Schweiz
Webseite
Bewertung
5.6 (+ 20 bewertungen)

Die Sortag Zürich AG bietet einen erstklassigen Service, der durch schnelle Abladezeiten und kompetente Mitarbeiter besticht. Die Organisation und Effizienz, mit der die Entsorgung von Materialien gehandhabt wird, sorgt für ein angenehmes Erlebnis. Man merkt sofort, dass sich das Team um die Zufriedenheit seiner Kunden kümmert.

Die gute Erreichbarkeit und die durchdachten Prozesse machen die Sortag Zürich AG zu einer zuverlässigen Anlaufstelle für Entsorgungsanliegen. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend, was die Zusammenarbeit deutlich erleichtert. Insgesamt ein empfehlenswerter Dienstleister!

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Recycling
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Leuchtmittel
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
Kundenbewertungen
Es existiert zwar eine Gebührentabelle, aber ich habe das Gefühl, dass jeder Mitarbeiter unterschiedliche Interpretationen davon anwendet. Drei mal bin ich mit den selben Materialien zur Entsorgung gefahren und drei mal wurde ein anderer Preis berechnet. Spanne von 70sfr – 120sfr pro Tonne. Nachfragen wird ungerne kompetent beantwortet.
mattikrakus
mattikrakus
Den einen strern würde auch weglassen geht nicht. Mo bis Freitag. 9.00 uhr bis 9.15uhr einfach nur warten. Wenn man seine Öffnungszeiten angibt dann sollte man auch die Pause angeben auf der Öffnungszeiten. Es müssen nicht alle um die gleiche zeit ins Pause. Die größte Schwäche.
Leider hab keine andere Möglichkeit in der Nähe.
a. „Jack.“ M.A
a. „Jack.“ M.A
Leider Sehr langsame Reaktion der Mitarbeiter wen sich schon eine Kolonne gebildet hat. 40min Wartezeit bis man abladen konnte. Leider ein No Go.
Alexander Noske
Alexander Noske
Tag der offenen Tür 29.08.2020. Sehr gute und interessante Führung.
Hans Jakob
Hans Jakob
Top immer zu frieden. Top laden schnelle ablade zeit
Maik1990
Maik1990
Alle Bewertungen anzeigen

9. Wertstoffsammelstelle

Wertstoffsammelstelle
Adresse
Forrenweidstrasse 7, 8044 Zürich, Schweiz
Bewertung
1.0 (+ 0 bewertungen)

Die Wertstoffsammelstelle bietet eine hervorragende Möglichkeit, umweltfreundlich zu handeln und Abfälle effektiv zu recyceln. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und sorgen dafür, dass der Prozess reibungslos verläuft. Die Sortierung der Materialien erfolgt unkompliziert, und man fühlt sich sofort willkommen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Sauberkeit der Wertstoffsammelstelle. Alles ist gut organisiert, was das Abgeben und Sortieren der Wertstoffe erheblich vereinfacht. Diese Dienstleistung ist nicht nur praktisch, sondern trägt auch aktiv zur Umweltbewusstseinsbildung in der Gemeinschaft bei.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang

10. Wertstoff-Sammelstelle

Wertstoff-Sammelstelle
Adresse
Mühlezelgstrasse 1A, 8047 Zürich, Schweiz
Bewertung
0.5 (+ 0 bewertungen)

Die Wertstoff-Sammelstelle bietet eine hervorragende Möglichkeit, umweltfreundlich mit Abfällen umzugehen. Der Service ist gut organisiert und die Mitarbeiter sind äußerst hilfsbereit. Jeder kann hier seine Wertstoffe einfach und unkompliziert abgeben, was nicht nur zur Recycling-Effizienz beiträgt, sondern auch das Umweltbewusstsein fördert.

Besucher schätzen die sauberen und übersichtlichen Sammelplätze. Außerdem gibt es informative Beschilderungen, die zeigen, wie man Materialien richtig trennt. Die Wertstoff-Sammelstelle spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und steigert das Wohlbefinden, indem sie jeden ermutigt, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang

Wie findet man das ideale elektronikrecycling zum besten Preis in Zürich?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten elektronikrecycling in Zürich in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Rechtsberatung in zivilrechtlichen Angelegenheiten

    Zivilanwälte in Phoenix bieten umfassende Rechtsberatung in verschiedenen zivilrechtlichen Angelegenheiten an. Dies kann alles umfassen, von Vertragsangelegenheiten über Fahrzeugsachschäden bis hin zu Immobilienstreitigkeiten. Die Beratung hilft den Mandanten, die besten Entscheidungen zu treffen und ihre rechtlichen Ansprüche zu verstehen.

    Erstellung und Überprüfung von Verträgen

    Ein weiterer wichtiger Service ist die Erstellung und Überprüfung von Verträgen. Zivilanwälte helfen dabei, rechtlich bindende Vereinbarungen zu formulieren, die die Interessen ihrer Klienten schützen. Sie stellen sicher, dass alle Bedingungen klar definiert und rechtlichen Standards entsprechen, um Streitigkeiten zu vermeiden.

    Vertretung bei Gerichtsverfahren

    Falls es notwendig ist, können Zivilanwälte ihre Mandanten auch vor Gericht vertreten. Sie bieten eine kompetente Vertretung bei Gerichtsverfahren, sei es bei Zivilklagen oder anderen rechtlichen Auseinandersetzungen. Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen sind entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

    Schlichtung und Mediation

    In vielen Fällen können Zivilanwälte auch Schlichtungs- und Mediationsdienste anbieten, um Konflikte einvernehmlich zu lösen. Diese alternativen Streitbeilegungsverfahren können zeit- und kostensparend sein und ermöglichen es den Beteiligten, ihre Konflikte ohne einen langen Gerichtsprozess zu klären.

    Unterstützung bei Schadensersatzforderungen

    Ein Zivilanwalt kann Klienten auch bei Schadensersatzforderungen unterstützen, sei es nach einem Unfall oder aufgrund von Vertragsverletzungen. Der Anwalt hilft bei der Dokumentation und Berechnung von Schäden und sorgt dafür, dass alle rechtlichen Schritte eingehalten werden, um die besten Ansprüche geltend zu machen.

    Rechtliche Unterstützung für Unternehmen

    Für Unternehmen bieten Zivilanwälte spezialisierte rechtliche Unterstützung in Fragen an, die mit dem Tagesgeschäft zu tun haben. Dazu gehören Vertragsverhandlungen, Unternehmensgründungen sowie Konflikte mit anderen Unternehmen oder Kunden. Dies gewährleistet, dass Unternehmen rechtskonform arbeiten und ihre rechtlichen Risiken minimieren.

    Wettbewerbsrecht und Geistiges Eigentum

    Einige Zivilanwälte haben sich auf Wettbewerbsrecht und geistiges Eigentum spezialisiert. Diese Anwälte helfen Unternehmen, ihre Marken und Patente zu schützen und beraten sie zu Fragen des fairen Wettbewerbs. Sie unterstützen auch bei potenziellen Verstöße gegen geistige Eigentumsrechte.

    Bildung und Aufklärung der Klienten

    Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dienstleistungen eines Zivilanwalts ist die Bildung und Aufklärung der Klienten. Durch die Bereitstellung von Informationen über rechtliche Prozesse und die Rechte und Pflichten der Mandanten stellen Anwälte sicher, dass ihre Klienten informierte Entscheidungen treffen können. Dies kann durch persönliche Beratungen, Workshops oder informative Materialien geschehen.

    Häufig gestellte Fragen zu Elektronikrecycling in Zürich

    Was ist Elektronikrecycling?

    Elektronikrecycling bezieht sich auf den Prozess der Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Geräten, um wertvolle Materialien zurückzugewinnen und schädliche Abfälle zu reduzieren. Geräte wie Computer, Mobiltelefone und Fernseher enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können, anstatt sie auf Deponien zu entsorgen.

    Warum ist Elektronikrecycling wichtig?

    Das Recycling von Elektronik ist wichtig, da elektronische Abfälle eine der am schnellsten wachsenden Abfallkategorien weltweit sind. Sie enthalten gefährliche Substanzen wie Giftstoffe und Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Durch das Recycling wird nicht nur der Rohstoffverbrauch reduziert, sondern auch die Umweltverschmutzung verringert.

    Wie kann ich elektronische Geräte in Zürich recyceln?

    In Zürich gibt es mehrere Möglichkeiten, elektronische Geräte zu recyclen. Sie können Geräte zu Recyclingstellen bringen oder an Sammlungen teilnehmen, die von der Stadt organisiert werden. Darüber hinaus bieten viele Einzelhändler und Hersteller Rücknahmeprogramme an, bei denen alte Geräte zurückgegeben und sicher recycelt werden können.

    Was passiert mit den recycelten Materialien?

    Die beim Elektronikrecycling recycelten Materialien werden in verschiedenen Industrien wiederverwendet. Metalle, Kunststoffe und Gläser können nach der Verarbeitung in neuen Produkten verwendet werden, wodurch die Nachfrage nach neuen Rohstoffen reduziert wird. Dies fördert auch eine nachhaltige Entwicklung und trägt zur Ressourcenschonung bei.

    Gibt es spezielle Vorschriften für Elektronikrecycling in Zürich?

    Ja, in der Schweiz gibt es strenge Vorschriften für das Recycling von Elektronik, die sicherstellen, dass gefährliche Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden. Der Bundesrat hat Gesetze erlassen, die Hersteller und Händler dazu verpflichten, für die Rücknahme und das Recycling von Altgeräten zu sorgen. Dazu zählt auch die Anmeldung bei der Stiftung EAR (Erfassungsstelle für Elektronik-Altgeräte).

    Was sollte ich mit meinen alten Geräten machen, bevor ich sie wegwerfe?

    Bevor Sie alte Geräte wegwerfen, sollten Sie sicherstellen, dass alle persönlichen Daten gesichert und gelöscht sind. Bei Mobiltelefonen und Computern können Sie dazu Werkseinstellungen wiederherstellen oder spezielle Software verwenden. Dadurch schützen Sie Ihre Privatsphäre und verhindern, dass persönliche Informationen in die falschen Hände geraten.

    Kann ich defekte Elektronik recyceln?

    Ja, defekte Elektronik kann recycelt werden. In Zürich nehmen viele Recyclingstellen nicht funktionierende Geräte an, da sie wertvolle Materialien enthalten, die wiederverwendet werden können. Ob defekt oder intakt, es ist wichtig, diese Geräte nicht einfach im Müll zu entsorgen, sondern sie ordnungsgemäß zu recycling.

    Wo finde ich Recyclingstellen in Zürich?

    In Zürich gibt es zahlreiche Recyclingstellen, die auf elektronische Geräte spezialisiert sind. Diese sind oft auf den Webseiten der Stadt oder von Umweltorganisationen aufgeführt. Einige Supermärkte und Elektrofachgeschäfte bieten ebenfalls Sammelstellen an, wo Sie Ihre alten Geräte sicher entsorgen können.

    Was sind die Kosten für Electronics Recycling in Zürich?

    Das Recycling von elektronischen Geräten ist in der Regel kostenlos, insbesondere wenn es sich um Altgeräte handelt, die im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften abgegeben werden. Einige Anbieter erheben eventuell Gebühren für bestimmte Geräte oder Komponenten, die nicht regulär entsorgt werden können. Es ist ratsam, sich vorher zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

    Gibt es spezielle Programme für Unternehmen in Zürich?

    Ja, in Zürich bieten viele Umweltschutzorganisationen und Recyclingunternehmen spezielle Programme für Unternehmen an. Diese Programme helfen Firmen, ihre alten elektrischen Geräte effizient und umweltfreundlich zu recyceln. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Unternehmen nicht nur zur Umweltschonung beitragen, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.

    Go up