Kundenbewertungen
Antwort an Physiozentrum Oerlikon:Sehr geehrte Damen und HerrenVielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Kritik. Ich schätze es, dass Sie den Fall intern besprochen haben, jedoch möchte ich auf einige Punkte eingehen, da ich Ihre Einschätzung nicht teile.1. Nach der MTT: Gemäss meinen eigenen Angaben war ich nach der MTT nicht (langfristig) schmerzfrei. Während der Therapie traten sogar zusätzliche Beschwerden auf, die mich gezwungen haben, weitere Ärzte aufzusuchen. Einige Übungen, die mir gezeigt wurden, waren nicht auf meine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt, wie zum Beispiel die richtige Kräftigung der Hamstrings. Diese Essenz des Trainings wurde von Ihrem Team nicht erkannt oder umgesetzt.2. Bearbeitung von Verordnungen: Bis heute habe ich von Ihnen keinen Bescheid zu den Verordnungen vom 21. Juni 2024 erhalten (eine für 9 Behandlungen und eine für MTT). Ebenso habe ich keine korrigierte Rechnung erhalten, obwohl dies bereits mehrfach angemahnt wurde. Dies ist aus meiner Sicht nicht nur unprofessionell, sondern auch unverständlich.3. Therapieumfeld und Geräte: Ich habe mich entschieden, meine Therapie bei einer anderen Einrichtung fortzusetzen, da das Klima in Ihrem Zentrum negativ auf mich gewirkt hat. Die räumliche Situation ist beengt, die Geräteauswahl beschränkt, und ein Ergometer war lange Zeit defekt. Auch wurden hygienische Standards nicht immer eingehalten, z. B. lagen benutzte Leintücher noch auf der Liege, als ich den Behandlungsraum betrat.4. Betreuung durch die Physiotherapeuten: Meine Erfahrung war, dass ich oft ohne direkte Anleitung trainieren musste, da mein Therapeut keine Zeit hatte. Übungen wurden nicht ausreichend erklärt, was für eine korrekte Ausführung entscheidend ist. Zudem hatte ich den Eindruck, dass mein Therapeut nicht die notwendige Expertise für die spezifischen Anforderungen meiner Verletzung hatte.5. Vergleich zu anderen Anbietern: Im Vergleich dazu habe ich bei med&motion in Bern deutliche Fortschritte gemacht. Dort herrscht eine positivere Atmosphäre, es gibt eine bessere Ausstattung, und die Physiotherapeuten nehmen sich die Zeit, mit den Patienten zu arbeiten. Die Empfehlung von Prof. Dr. Dr. med. Klenke, dorthin zu wechseln, hat sich für mich als äusserst sinnvoll erwiesen.Abschliessend möchte ich betonen, dass meine Kritik nicht aus einer Laune heraus entstand, sondern auf meinen persönlichen Erfahrungen basiert. Ich werde diese Erfahrungen in einer Rezension teilen, um anderen Patienten einen Einblick in die möglichen Herausforderungen und Alternativen zu geben. Freundliche Grüsse Marie Pavla Lehky1-3 Fotos bei der Konkurrenz.
Marie Lehky

Übungen waren ok, aber nichts besonderes.Mit 85CHF pro Sitzung (statt der normalen Rate) leider komplett überteuert, vor allem weil man keine besondere Behandlung in den 25min bekommt.Geht wohl vor allem ums Geld verdienen. Schade
Norman Jurisch

Zuerst das Gute: Herr Peters ist sehr freundlich und ging auf mich ein. Nu das ständige Nachmessen hat mich gestört, was viel Zeit geokstet hat für eine 25 Minuten Sitzung. Ansonsten 5 Sterne für diesen Therapeuten 🙂Nun zu dem Schlechten: Der Umgang der Firma mit kranken Menschen ist diskrimierend: Wer krank wird, muss 75 CHF zahlen (ob krank oder nicht ist irrelevant), sofern nicht 24Stunden vorher abgemeldet wird. Nun, da ich mir das auf Dauer nicht zumuten will (ich bin leider häufig erkrankt, und Krankheit lässt sich nicht vorausplanen, werde ich den Therapeuten wechseln müssen. Trotzdem lieben Dank für alles und viel Erfolg für Herrn Peters. Das Therapiezentrum empfehle ich jedoch aufgrund dieser Geschäftspraktiken, kranken Menschen privat das Geld aus der Tasche zu ziehen, in keinster Weise weiter. Da gibt es bessere Alternativen für mich. Wer in einem labilen Zustand ist, sollte das Zentrum nicht aufsuchen, besser von den Ärzten Heimtherapie erhalten, oder eine Alternative suchen, wo man nicht fast 80 CHF Strafe zahlen muss, wenn man erkrankt.
Ludwig O.

Gute Lage und nur 2 Minuten vom Bahnhof. Das Personal ist sehr freundlich und informiert. Habe mich perfekt aufgehoben gefühlt. Es ist jedoch sehr ausgebucht. Massagestunden muss man circa 1 Woche im Voraus abmachen und man muss sehr flexibel mit der Uhrzeit sein. Überrascht mich jedoch nicht, dass dies der Fall ist, da es ein grandioses Physio Zentrum ist.
Alek Rüegg

Seit Monaten gehe ich regelmässig bei Herr Frans Brandt in die Massage.Super kompetent und jedes Mal fühle ich mich ein neuer Mensch. Er macht es wirklich gut und trifft die Muskel. Er kennt sich sehr gut aus mit den Knochen, Muskeln und Faszien. Auch nach meinem Knie Unfall hat er mich gut behandelt.
Francesca Ott

Alle Bewertungen anzeigen Adresse
PHYSIOZENTRUM befindet sich in Bahnhofplatz 3, 8001 Zürich, Schweiz
Telefon
Die Telefonnummer von PHYSIOZENTRUM ist +41 44 271 33 66
Webseite
Die Webseite von PHYSIOZENTRUM ist: physiozentrum.ch